Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV XV: Wöchentliche Trainings für die Nationalmannschaft
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 10. August 2011

Image
Regelmäßige Trainings sollen dafür Sorge tragen, dass die DRV XV möglichst bald wieder Grund zum Jubeln hat - (c) Miriam May

Angesichts der prekären Tabellensituation in der EM-Division 1B haben die Trainer der Deutschen Herrennationalmannschaft, Kobus Potgieter (Heidelberger) und Torsten Schippe (Hannover), wöchentliche Trainingseinheiten für ihre Auswahlspieler anberaumt.

Den Anfang machen, wie schon so oft, die Spieler aus Heidelberg und Umgebung, die sich ab dem 22.08.2011 jeden Montag, immer ab 18:00 Uhr, für eine einstündige Trainingseinheit im Rugby-Landesleistungszentrum in Heidelberg-Kirchheim zusammenfinden. „Für eine Qualifikation für die Nationalmannschaft ist die Teilnahme an diesen Trainings verpflichtend“ stellte Bundestrainer Peter Ianusevici klar.

Die Maßnahme wurde auf Drängen von Nationalmannschaftsmanager Hans-Joachim Wallenwein (Dossenheim) eingeführt, der sich mit diesen Modell an anderen Rugbynationen auf einem ähnlichen oder dem nächst höheren Stärkelevel, wie beispielsweise Belgien oder auch Portugal, orientiert, die damit in der jüngsten Vergangenheit bereits einige Erfolge feiern konnten.

Bleibt zu hoffen, dass die angedachten Auswahltrainings in Berlin und Hannover ebenfalls umgesetzt werden können, damit die Deutsche Fünfzehn möglichst bald das Abstiegsgespenst vertreibt und stattdessen wieder schöne Spiele mit guten Ergebnissen bejubelt werden können.

Zuletzt waren solche regionalen Trainings meist an mangelnder Beteiligung der Akteure sowie zu geringer Relevanz für eine mögliche Nominierung gescheitert – diese Fehler möchten die DRV-Verantwortlichen diesmal mit Sicherheit vermeiden.

Artikel empfehlen
Kommentare (3)add comment

David Rückemann said:

289
...
„Für eine Qualifikation für die Nationalmannschaft ist die Teilnahme an diesen Trainings verpflichtend“ stellte Bundestrainer Peter Ianusevici klar.

Hier wird es für die im Ausland tätigen Spieler eine Sonderregelung geben, oder?
August 11, 2011

Dirk Sebesse said:

809
Wöchentliche Trainings
Die Älteren unter uns werden sich erinnern: Dieses wöchentliche Auswahltraining gab es zumindest in Hannover für Niedersachsen bereits Ende der 70er, in den 80ern und Anfang der 90er Jahre. Jeden Mittwoch war Training im damaligen Bundesleistungszentrum in Hannover. Zusätzlich Montags Krafttraining. Aus diesem Kader bildete sich die Landesverbandsmannschaft, die Vergleiche gegen andere Landesverbände, gegen die stationierten Briten und gegen hochklassige ausländische Teams (z. B. Bristol RFC) bestritt. Also so neu ist die Idee nicht und schon garnicht von Herrn Wallenwein. Aber es ist gut das diese Maßnahme nun "wiederbelebt" wird, denn sie ist wichtig und notwendig. Allein wird es schwierig werden, den gewünschten Effekt zu erzielen. Im Gegensatz zum zitierten Zeitraum, wo sich die Ländermannschaft im Wesentlichen aus den Hochburgen Heidelberg und Hannover (..mit seiner "Straßenbahnliga") rekrutierte und es von daher relativ einfach war, zentral in Heidelberg und/oder Hannover zu trainieren, ist die aktuelle Bundesligalandschaft doch sehr viel weitläufiger. Das bedeutet, für die jeweiligen Spieler ist dieses zusätzliche Training mit zusätzlichem (Reise-)aufwand verbunden, welcher nicht ohne weiteres von den Spielern zu leisten ist. Ich hoffe das die Maßnahme dennoch zum gewünschten Erfolg führt.
August 18, 2011

David Rückemann said:

289
...
gibt es hierzu schon etwas neues zu berichten? finden die trainings regelmäßig statt? wie ist die beteiligung?
Oktober 10, 2011

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 16. August 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement