Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Australien besiegt Frankreich mit neuem Rekord
Drucken
Geschrieben von Jamie Deuce   
Sonntag, 6. Juli 2008

Image

Die Wallabies schlugen Frankreich mit einer rekordbrechenden 30-Punkte-Differenz in Brisbane am Samstag, nur eine Woche nachdem sie “Les Bleus” mit 34-12 in Sydney überrannt hatten.

Die Australier können sich jetzt gänzlich auf die Vorbereitung ihres Tri-Nations Spiels gegen Südafrika in zwei Wochen konzentrieren, während die Franzosen ihre Saison mit gleichermaßen angeschlagenen Körpern wie Egos beenden.

Die zwei Versuche des eingewechselten Innen Ryan Cross in der zweiten Hälfte setzen einer ohnehin dominanten Vorstellung das Sahnehäubchen auf und so stand es am Ende 40-10 – der deutlichste Sieg gegen Frankreich in mehr als 38 Begegnungen. Matt Giteau war durchgehend hervorragend, er traf 8 von 8 Kicks zwischen die Stangen und lieferte stets den letzten Pass bei jedem der vier Versuche der Aussies. Der Verbinder lieferte so auch die Vorlage für einen beeindruckenden Durchbruch Peter Hynes’, und schließlich legte James Horwill noch zum Halbzeitstand von 26-3 hinter der Mallinie ab.

Auf der anderen Seite stand Frankreich, für die es eine miserable Nacht war. Obwohl sie zu Anfang mehr im Ballbesitz waren, war der einzige Lohn für ihre Mühen ein Straftritt – durch François Trinh-Duc – nach einer unschönen Schlägerei, bei welcher Horwill und Frankreichs Nummer 8 Imanol Harinordoquy die Fäuste fliegen ließen, ersterer bekam dabei ein blaues Auge verpasst. Bis zur 79. Minute konnten die Franzosen gegen die australische Verteidigung nichts anrichten, schließlich legte Trinh-Duc aber noch einen Versuch, der jedoch nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein bedeutete. Er war lange nicht ausreichend, die Schmach dieser Rekord-Niederlage zu lindern.

Mit Sicherheit werden die Australier mehr Widerstand von ihren Gegnern der Südhemisphäre zu erwarten haben. Der neue Trainer der Nationalmannschaft, Robbie Dean, wird jedoch mit Zufriedenheit über die stärkste Darbietung unter seiner Führung in die kommenden Begegnungen gehen. Aber der Sieg hatte auch seinen Preis, in Form von Verletzungen von James Horwill (Auge), Berrick Barnes (Schulter) und Cameron Shepherd (Knöchel).

Man of the match: Matt Giteau war von der ersten Minute an in einer exzellenten Form, er legte die Weichen zu vier Versuchen in einer Manier, die alle Beteiligten staunen ließ.

Australien
Versuche: Hynes, Horwill, Cross 2
Erhöhungen: Giteau 4
Straftritte: Giteau 4

Frankreich
Versuche: Trinh-Duc
Erhöhungen: Yachvili
Straftritte: Trinh -Duc

Australien
15 Adam Ashley-Cooper, 14 Peter Hynes, 13 Stirling Mortlock ©, 12 Berrick Barnes, 11 Lachie Turner, 10 Matt Giteau, 9 Luke Burgess, 8 Stephen Hoiles, 7 Phil Waugh, 6 Rocky Elsom, 5 Dean Mumm, 4 James Horwill, 3 Al Baxter, 2 Stephen Moore, 1 Benn Robinson

16 Adam Freier, 17 Ben Alexander, 18 Hugh McMeniman, 19 George Smith, 20 Sam Cordingley, 21 Ryan Cross, 22 Cameron Shepherd

Frankreich
15 Benjamin Thiery, 14 Alexis Palisson, 13 Maxim Mermoz, 12 Thibault Lacroix, 11 David Janin, 10 François Trinh-Duc, 9 Sebastian Tillous-Borde, 8 Fulgence Ouedraogo, 7 Imanol Harinordoquy, 6 Matthieu Lièvremont, 5 Lionel Nallet ©, 4 Sebastien Chabal, 3 Renaud Boyoud, 2 Sebastien Bruno, 1 Pierre Correia

16 Benjamin Kayser, 17 Benoit Lecouls, 18 Louis Picamoles, 19 Benjamin Boyet, 20 Yannick Caballero, 21 Dimitri Yachvili, 22 Jean-Baptiste Peyras

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 7. Juli 2008 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement