Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Nouvelles de France Spécial: Top 14 Finale
|
|
Geschrieben von Manuel Wilhelm
|
Montag, 30. Juni 2008 |
Sieben Jahre haben sie warten müssen, um ihren 17. Meistertitel feiern zu dürfen, doch am Samstag war es endlich so weit. Am Ende hieß es 26:20 für Rekordmeister Toulouse über den Tabellenzweiten Clermont Auvergne, welche die Tabelle der Top 14 souverän angeführt und sich trotzdem in ihrem 9. Meisterschaftsendspiel zum 9 Mal geschlagen geben mussten.
Die Mannen von Toulouse, welche sich im Heineken Cup Finale gegen Munster noch geschlagen geben mussten, erzielten zwei Versuche durch den routinierten Hakler William Servat und den pfeilschnellen Schluss Maxime Medard. Aurelien Rougerie der Außendreiviertel und Schluss der Gelben konnte zwei Versuche für sein Team erzielen. In der 60. Spielminute konnte sich Toulouse endgültig absetzen und die Enttäuschung der Heineken Cup Final-Niederlage abschütteln.
“Diese Saison war wahnsinnig schwer. Nach dem Heineken Cup Finale noch den Willen zu haben zurückzukommen und dann heute im Finale den Favoriten zu stürzen ist fantastisch. Ich bin stolz auf meine Spieler und mein Trainerteam, sie haben heute wirklich ihr Bestes gegeben”, so der erleichterte Trainer von Stade Toulousain Guy Noves nach der Partie voller Stolz.
Clermont fiel es schwer, die Enttäuschung nach der 9. Finalniederlage zu verbergen. Die Sieger des European Challenge Cups 2007 haben die Tabelle die gesamte Saison angeführt und es dennoch erneut verpasst die finale Hürde zu nehmen.
Ihr Kapitän Aurelien Rougerie war sichtlich bemüht, der Niederlage trotzdem etwas Positives abzugewinnen: “Natürlich bin ich sehr enttäuscht. Ich habe die ganze Saison an den Titelgewinn geglaubt und plötzlich ist dieses Ziel nicht mehr erreichbar, das ist sehr schwer zu verarbeiten. Wir verbessern uns von Spielzeit zu Spielzeit. Wir müssen positiv bleiben. Das heute ist nicht das Ende der Welt, eines Tages werde ich mit Clermont die Meisterschaft gewinnen.”
Video
|
Letzte Aktualisierung ( Montag, 30. Juni 2008 )
|
|
|