Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

7er-EM in Bukarest: Junges Team für Siebenerrugby-EM der Frauen nominiert
Drucken
Geschrieben von DRV-Pressemitteilung   
Donnerstag, 14. Juli 2011

Image
Für die Deutschen Rugby-Frauen gibt es in Bukarest ein Wiedersehen mit Ex-Europameister England - (c) Miriam May

Nach Beendigung des letzten und entscheidenden Lehrgangs vor der Abreise zur Siebenerrugby-Europameisterschaft der Frauen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest (16./17. Juli) hat Nationaltrainerin Susanne Wiedemann den zehnköpfigen Kader für die Titelkämpfe der besten zwölf Teams Europas nominiert. Dabei setzt die Trainerin immerhin noch auf fünf Akteurinnen, die im Vorjahr in Moskau Rang acht belegt hatten.

Nachdem bis zuletzt noch um einige wichtige angeschlagene Spielerinnen gebangt werden musste, haben sich Spielerinnen wir Lisa Kropp, Svetlana Hess, Alysha Stone oder auch Lisa Bohrmann gerade noch rechtzeitig fit gemeldet, um mit der DRV-Auswahl in Bukarest um eine bestmögliche Platzierung zu kämpfen. Dafür setzt die Nationaltrainerin vor allem auf Spielerinnen des Heidelberger RK. Gleich sieben Plätze im Kader werden von Akteurinnen des souveränen Deutschen Siebenerrugby-Meisters belegt.

Auffällig ist, dass Deutschland mit einem sehr jungen Team nach Bukarest reist. Obwohl bereits fünf Spielerinnen bereits im Vorjahr in Moskau im Kader standen, hat der 2011 nominierte Kader ein Durchschnittsalter von gerade einmal 21 Jahren. Die erfahrensten Spielerinnen sind die 24-jährige Jana Eisenbeiß, die sich nach einer kurzen Auszeit aufgrund von Verpflichtungen im Rahmen ihres Jura-Studiums rechtzeitig zum Saisonhöhepunkt in starker Form präsentiert, sowie Svetlana Hess und Lisa Kropp (beide 23).

Als kleine Überraschung kann die Nominierung von Andrea Beckenbach bezeichnet werden. Die Heidelberger Verbinderin nahm in der Vorbereitung weder beim Amsterdam Sevens noch beim Roma Sevens teil, hat sich jedoch jetzt offenbar mit guten Leistungen in den Trainingscamps in den Kader gespielt.

Und diese Mannschaft vertritt Deutschland bei der 7er-EM in Bukarest (ROM):


Heidelberger RK:
Svetlana Hess, Lisa Kropp, Jana Eisenbeiß, Julia Peters, Alysha Stone, Laryssa Stone, Andrea Beckenbach
SC Neuenheim: Lisa Bohrmann 
RSV Göttingen 05: Anka Kirschner 
Stockholm Exiles: Rafica Schneider

Die organisatorische Verantwortung liegt in den Händen von Nationaltrainerin Susanne Wiedemann und Teammanager ist Michael Oswald. Als Physiotherapeutin ist Iris Pfeiffer in Bukarest mit dabei.

„Ich denke, dass wir eine gute Mischung an Turnier erfahrenen und sehr talentierten, jungen Spielerinnen nach Bukarest schicken“, ist sich DRV-Sportdirektor und Ex-Nationaltrainer Volker Himmer sicher. „Vor allem mit Blick auf die Zukunft sehen wir da eine Auswahl mit viel Potenzial.“ Auf eine Zielsetzung will er sich jedoch nicht festlegen. „Das ist schwer, weil man noch nicht genau einschätzen kann, wie weit die anderen Länder sind bzw. wie schnell die Entwicklung dort vorangetrieben worden ist und welche Auswirkungen das im Turnier hat.“ Zu den Turnierfavoriten zählt Deutschland wohl nicht, doch mit dem Abstieg, so hatte Trainerin Susanne Wiedemann es vor einigen Wochen bereits formuliert, wolle man nichts zu tun haben.

In Bukarest warten bereits in der Vorrunde durchaus starke Gegnerinnen auf die Auswahl des Deutschen Rugby-Verbandes. Dort trifft das Team von Trainerin Susanne Wiedemann am Samstag zunächst auf Italien, dann auf Gastgeber Rumänien. In der Folge geht es gegen die Titelverteidigerinnen aus Spanien und gegen Schweden, bevor man es am Sonntagmorgen im letzten Vorrundenspiel mit Ex-Europameister England zu tun bekommt.

Artikel empfehlen
Kommentare (3)add comment

Walter Sill said:

334
...
Sauschwere Gruppe. Aber Ihr habt nichts zu verlieren, also zeigt, was Ihr könnt.
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen.

Hier der Link zum Zeitplan:
http://frr.ro/bucharest-7s/
Juli 14, 2011

Alfred Jansen said:

704
...
Andrea Beckenbach und Jana Eisenbeiß waren beide bei den Amsterdam 7s dabei. Im Team der RBW-Frauen, das in der Gesamtwertung auf einem hervorragenden 14. Platz landete
Juli 15, 2011

Bärbel Glass said:

445
...
...Deutschland - Italien 12:27 Deutschland - Rumänien 37:0 Deutschland - Spanien 0:42

Aktuelle Ergebnisse auf der FIRA A.E.R Seite:
http://www.fira-aer-rugby.com/group-72.htm
Juli 16, 2011

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement