Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Beach Rugby: Startschuss zur „VIVA LA MEXICO“-Tour der Romantics fällt in Italien
Drucken
Geschrieben von Romantics B.R.F.C.   
Dienstag, 12. Juli 2011

Image
Die Romantics wollen auch dieses Jahr wieder Grund zum Jubeln haben (von links nach rechts - Kehoma Brenner, Jan Becker, Bastian Himmer, Clemens von Grumbkow, Constantin Hocke, Tim Reinhard, Shaun Smit)

Deutschlands erfolgreichste Beach-Rugby-Mannschaft „The Romantics B.R..F.C.“ geht wieder auf große Sommertour. Erstes Ziel ist die inoffizielle Beach-Rugby-Weltmeisterschaft im italienischen Badeort Lignano (16./17. Juli). Das Deutsche Team versucht sich in dieser Saison bereits zum vierten Mal beim hochkarätigsten Turnier auf des Kontinents und möchte nach den Plätzen 11 (2008), 9 (2009) und 6 (2010) in diesem Jahr unbedingt bis ins Halbfinale.

Doch einfach wird es nicht für die Rosenkrieger, die in einer wahre Hammergruppe, mit Frankreichs Vertreter „Ovale Beach Marseille“ (Finalist 2008), den „Pacific Islanders“ (Finalist 2007) aus Fiji, Samo und Neuseeland sowie den walisischen „Welsh Warriors“(Finalist 2009), gelandet. In den weiteren Pools spielen Titelverteidiger I Pessimi (Italien), The Hookers (Niederlande), The Ghent Magnets (Belgien), Lansdowne (Irland), Sea Lions (Kroatien), Belief Tonga (Tonga), The Flair Bears (England) und London New Zealand (Neuseeland).

Gespielt wird wie jedes Jahr in der am Finaltag stets vollbesetzten Beach-Arena am Strand von Lignano Sabbidoro und es haben auch wieder zahlreiche nationale und internationale TV-Teams ihr kommen ankündigt. Neben den üblichen verdächtigen von Europsport 2, Sky Sport Italia und dem staatlichen TV-Sender RAI, wird auch eine Delegation des iRB (International Rugby Board) vor Ort sein, um für den offiziellen Youtube-Kanal des Verbandes zu berichten. Auch die Deutschen Fans haben können die Spiele verfolgen, sämtliche Begegnungen aus Lignano werden auf der offiziellen Turnierwebseite per Stream ins Internet übertragen.

Die Unterstütung durch den Rugby-Weltverband geht im übrigen noch weiter, die Spielregeln Lignanos - wie beispielsweise die 3-Sekunden-Regel, welche besagt, dass der Ball in einer Tacklesituation innerhalb von 3 Sekunden spielbar gemacht werden, muss, da das Leder sonst an den Gegner geht -  wurden als „Beach5s“ als offizielle Spielart in die Rugby-Union-Familie aufgenommen. Außerdem entsendet der iRB einige Schiedsrichter sowie Spielbeobachter, um den das Spektakel an der italienischen Küste ganz genau unter die Lupe zu nehmen.

Bei den Romantics finden sich auch in diesem Jahr wieder einige Hochkaräter aus der Bundesliga und den Nationalmannschaften, leider musste aber aus Verletzungsgründen sowie dem zeitgleich stattfindenden DRV-7s-Series-Turnier in Hannover auf einige namhafte Leistungsträger wie beispielsweise Ex-Nationalspieler Markus Walger (RK Heusenstamm), Shaun Smit (SC Neuenheim) oder auch Nationalmannschaftskapitän Alexander Widiker und  Kehoma Brenner (beide Heidelberger RK) verzichtet werden. Trotz dieser Ausfälle ist es der sportlichen Leitung gelungen eine schlagkräftige Truppe zu benennen. So sind unter anderem Italien-Profi Clemens von Grumbkow (I Cavalieri Prato), seine Nationalmannschaftskumpels Fabian Heimpel und Bastian Himmer (beide RG Heidelberg),  Ex-Nationalspieler Till Behnke (vereinslos) sowie einige weitere Routiniers um die Urgesteine Jan Becker (SC Neuenheim), Tim Coly (RG Heidelberg) und Felix von Reischach (RC Zürich) mit an Bord.

"Unser Ziel ist es immer ein bisschen besser abzuschneiden als im Vorjahr. Natürlich haben wir in diesem Jahr eine ganz schwere Gruppe erwischt, aber wir haben wieder ein gutes Team und sind heiß aufs Halbfinale" so Bastian Böhm, einer der erfahrensten Akteure im 15-köpfigen Aufgebot.

Natürlich gibt es bei den „Rosenkriegern“ wieder ein offizielles Tourmotto „VIVA LA MEXICO“ heißt es in diesem Jahr wenn sich die Schwarz-weiß-Gelben auf dem „Sand der die Welt bedeutet“ mit ihren internationalen Gegenspielern messen. Ponchos, Sombreros, Tequila und Gitarrenklänge werden „Los Romanticos“ um die beiden trinkfesten Betreuer (Dons) Sancho und Pancho begleiten.

Regelmäßige Ergebnisupdates wird es während es Turniers auf der offiziellen Facebook-Fanseite(http://www.TheRomantics.de) und dem Twitter-Account (twitter.com/romanticsbrfc) der Romantics geben.

Das zweiter Turnier der „VIVA LA MEXICO“-Tour führt das Einladungsteam nach Prag (30./31. Juli), in der „Goldenen Stadt“ soll  möglichst der im Vorjahr errungene Titel verteidigt werden.

Hier ein paar Highlights von der letztjährigen Auflage des Turniers:

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 12. Juli 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement