Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

2. Saarbrücker Beach-Turnier
Drucken
Geschrieben von moritz sion   
Mittwoch, 6. Juli 2011

Foto: Lena Kelly
Foto: Lena Kelly

2. Saarbrücker Beach-Turnier

Nach der glorreichen Premiere des Saarbrücker Beach-Turniers 2010 galt es vergangenes Wochenende wieder Ruhm, Glanz und Gloria auf sandigem Geläuf zu ernten. Nach dem spannenden Vorjahresturnier, bei dem die sandige Vertretung von Stade Sarrois Rugby Saarbrücken aus Ermangelung an Gegnern alle Plätze belegte und folglich als Titelverteidiger ins Feld fiel, folgten an diesem lauschigen Juli-Samstag die Mannschaften aus St.

Avold und Forbach (beide Frankreich) der Einladung zum erquickenden Beach-Rugby. Somit bildeten die beiden französischen Vertreter mit zwei ausgeglichenen Saarbrücker Equipes das Teilnehmerfeld des Turniers.

Das Geschehen auf dem Feld war auf allen Ebenen ein Erfolg: neben hitzigen Duellen der sich beharkenden Derby-Metropolen Forbach und St. Avold sorgten auch die mit „Piraten“ dekorierten Saarbrücker für gute Laune bei Zuschauer und Teilnehmer: es konnten schöne Ballstafetten bewundert, nach Müllerinnen-Art panierte Spieler begutachtet, ambitionierte Versuche bejubelt und mächtige Gerangel bestaunt werden.

Der im Anti-Musketier-Modus „Jeder gegen Jeden“ ausgetragene Turnierverlauf offenbarte die Überlegenheit der US Forbach, die sich dann auch in den folgenden Finals durchsetzte. Die im Finale unterlegenen Saarbrücken 2 und Saarbrücken 1, die im Spiel um Platz 3 gegen St. Avold gewannen, folgten auf den Plätzen.

Der Pokal für die schönsten Versuche ergatterte aufgrund der schönsten Versuche St. Avold, die auch den Quoten-Pokal verdient gehabt hätten, ließen es sich doch die St. Avolder Damen nicht nehmen in beiden Pokalen mitzumischen.

Im sogenannten „Coupe de fun“ trugen ebenfalls 4 Mannschaften einen Tanz auf Messers Schneide aus. St. Avold hatte drei ambitionierte Damen an Bord, die numerisch aufgerundet durch männliches Geleit als „Esprit Seven“ auftraten. Auf Saarbrücker Seite bildeten die Damen des Stade Sarrois als „SSR-Lionesses“ und der als „Zentralkomitee“ firmierende Vorstand zwei sandaffine Mannschaften. Großen Respekt sollten sich im Laufe des Spielgeschehens noch die Handballerinnen des HSV Püttlingen erkämpfen, die sich als „Wer bremst verliert“ ins Getümmel warfen und nach nur zwei vorbereitenden Trainingseinheiten den Ball laufen ließen, als sei das Oval auch das Handball-Spielgerät.

„Das Zentralkomitee“ musste schnell begreifen, dass der perfide Plan, sich per Teilnahme am „Coupe de Fun“ ohne große Anstrengungen einen Pokal zu sichern, ein Spiel mit dem Feuer bedeutete, letztlich jedoch glückte. Unter großem Bravo! spielten die „Wer bremst verliert“-Handballerinnen das Zentralkomitee, mittlerweile mit Damen verstärkt, an die beinahe-Wand und konnten sich neben überzeugenden Respektsbekundigungen und Gratulationen ob des ambitionierten Auftritts über den 2. Platz freuen. „SSR-Lionesses“ verwiesen im Spiel um Platz 3 „Esprit Seven“ auf die Plätze, was deren guter Laune zu Recht keinerlei Abbruch tat.

Der rundum gelungene Tag im Zeichen des Ovals fand in der untergehenden Sonne am Saarufer seinen Ausklang, bei Bier und Wurst wurde noch lange in einem bezaubernden Wirrwarr aus Französisch, Deutsch und Englisch gefachsimpelt bis dass sich Fuchs und Pub-Barkeeper gute Nacht sagten.

Endergebnis:

US Forbach

Saarbrücken 2

Saarbrücken 1

St. Avold

"Coupe de Fun":

Das Zentralkomitee

Wer bremst verliert

SSR-Lionesses

Esprit Seven

 

 

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 6. Juli 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement