Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Rugbyspieler im Konflikt mit dem Gesetz
|
|
Geschrieben von Manuel Wilhelm
|
Dienstag, 24. Juni 2008 |
Die jüngsten Vorwürfe, die gegen 4 Spieler aus der englischen Rugbynationalmannschaft nach einem Nachtclub-Besuch im Rahmen ihres ersten Spiels gegen die All Blacks erhoben wurden, sind nicht die ersten Konflikte von Rugbyspielern mit der Obrigkeit. Schon häufig kamen auch prominente Akteure mit dem Gesetz in Konflikt.
TotalRugby wirft einen Blick auf einige der schlagzeilenträchtigsten Verfehlungen:
- Englands Olly Barkley erhielt keine Nominierung für das diesjährige Sechs Nationen Turnier, auf Grund eines schwebenden Verfahrens wegen Körperverletzung, eine Anklage die später fallengelassen wurde.
- Gavin Henson, der walisische Innendreiviertel, erhielt letzten Dezember eine Vorladung, weil er sich auf der Heimfahrt von einem Club Spiel in einem Zug in Begleitung von ein paar Bekannten und unter Einfluss von reichlich Alkohol daneben benommen haben soll. Allerdings wurde auch diese Anklage später fallengelassen.
- Rhys Thomas und Rhodri Gomer-Davies, von den Newport Gwent Dragons, erhielten von einem italienischen Gericht eine Bewährungsstrafe, weil sie Polizeibeamten in Treviso angegriffen und ein Polizeifahrzeug beschädigt hatten.
- Doug Howlett, der Außendreiviertel der All Blacks, heute in Diensten von Munster, wurde letzten Oktober, nach dem unerwartetem Ausscheiden der Neuseeländer aus dem World Cup, auf dem Flughafen London Heathrow unter dem Verdacht zwei Autos schwer beschädigt zu haben festgenommen. Später war Howlett geständig.
- Jeremey Guscott, der ehemalige weltklasse Innendreiviertel der Engländer, verbrachte 1999 5 Tage hinter Gittern des Bristol Crown Court, bevor er von den Vorwürfen freigesprochen wurde, einen Antiquitäten Händler in Bath mit seinem Auto attackiert zu haben.
- Drei Spielern von Pontypridd wurde per Gerichtsbeschluss die erneute Einreise nach Frankreich untersagt, nach dem sie in eine Massenschlägerei in einer Bar in Brive nach einem Heinken Cup Spiel 1997 verwickelt waren.
- Simon Devereux, zweite Reihe Stürmer von Gloucester, musste 1996 wegen schwerer Körperverletzung ins Gefängnis, nach dem er einem Gegenspieler in einem zweite Mannschaftsspiel den Kiefer gebrochen hatte.
- William Hardy, ein Jugendspieler, wurde vom Vorwurf des Totschlages freigesprochen, nach dem er 1995 einen Gegenspieler mit Faustschlägen so schwer verletzte, dass dieser in der Folge auf Grund von Gehirnverletzungen verstarb.
|
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 25. Juni 2008 )
|
|
|