Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

7er-EM: Deutsches Team am ersten Turniertag ungeschlagen
Drucken
Geschrieben von DRV-Pressemitteilung   
Samstag, 2. Juli 2011

Image
Der junge Spielmacher Chris Hilsenbeck und Kapitän Mustafa Güngör hatten am ersten Turniertag allen Grund zur Freude - (c) Jürgen Keßler

Nach vier Siegen aus vier Spielen am ersten Tag der Heidelberg Sevens, dem Finalturnier um die Siebenerrugby-Europameisterschaft der Männer (Division A), führt die Auswahl des Deutschen Rugby-Verbandes die Vorrundengruppe B souverän an und hat einen Platz im Halbfinale bereits sicher. Wer dort der Gegner sein wird, entscheidet sich erst am Sonntagvormittag, denn in der Gruppe A liegen mit Belgien Polen und Litauen gleich drei Teams mit zehn Punkten gleichauf.

„Natürlich sind wir zufrieden, dass wir bislang alle Spiele gewonnen haben“, so Bundestrainer Peter Ianusevici am Ende des ersten Turniertages. „Wir sind uns aber auch bewusst, dass nicht alles geklappt hat und dass morgen noch ein anderes Niveau im Halbfinale und dann hoffentlich im Finale auf uns wartet. Aber dafür war das heute ein guter Vorbereitungstag.“

Deutschland – Dänemark 47:5 - LiveTicker zum Nachlesen

Die Deutschen übernahmen von Beginn an die Initiative und legten durch den Frankfurter Alexander Hauck den ersten Versuch, den Fabian Heimpel sicher erhöhte. Matthieu Franke legte gleich noch einen nach, den erneut Heimpel erhöhte, bevor die Dänen in Überzahl – Heimpel hatte eine Zeitstrafe kassiert – durch Gerard Hounou mit dem Pausenpfiff verkürzen konnten. Nach dem Seitenwechsel spielte nur noch das deutsche Team, das jetzt auch durchwechselte. Bastian Himmer, Fabian Heimpel, erneut Franke, der junge Chris Hilsenbeck und Routinier Benjamin Simm ließen fünf weitere Versuche folgen - vier Mal erhöht. Am Ende stand nach einer überzeugenden Leistung ein auch in der Höhe hoch verdienter Auftaktsieg.

„Das war ein gutes Spiel, um ins Turnier rein zu kommen“, so Peter Ianusevici. Wir haben die Freiräume, die uns die Dänen gelassen haben, gut nutzen können und so viele Punkte erzielt.“

Schweden – Deutschland 19:26 - LiveTicker zum Nachlesen

Doch wieder waren es die Schweden, die den besseren Start erwischten. Andreas Borg legte den Ball im deutschen Malfeld ab. Doch der DRV hatte in Person von Alexander Hauck die Antwort direkt parat. Fabian Heimpel erhöhte seinen Versuch. Doch die Schweden blieben gefährlich - besonders über den agilen Ian Gowland, der den nächsten Versuch legte, gleich selbst erhöhte und sein Team so wieder in Führung brachte. Noch vor der Pause glich Deutschland durch Routinier Timur Tekkal und Kicker Fabian Heimpel wieder aus. Und so ging es mit 12:12 in die kurze Pause. Diesmal gelangen der DRV-Auswahl die ersten Punkte: Am Ende eines sehenswerten Angriffs über Himmer und Heimpel trug Matthieu Franke den Ball ins gegnerische Malfeld. Heimpel erhöhte, doch es war die letzte Aktion des jungen Heidelbergers, der danach mit einer lädierten Schulter ausgetauscht wurde. Kurz zuvor hatten die Schweden jedoch durch Andrew Daish und erneut Ian Gowland per Erhöhung wieder ausgeglichen. Und kurz vor Schluss hielt der Fritz-Grunebaum- Sportpark noch einmal den Atem an, als Schwedens Thomas Arvidsson bis ins Malfeld vordrang. Doch die Schiedsrichter hatten einen Vorwurf erkannt und dem Versuch die Anerkennung verweigert. Stattdessen noch eine Chance für Deutschland: Durchbruch Mustafa Güngör, über Alex Hauck kam der Ball zu Youngster Hilsenbeck, der der Versuch legte und ihn selbst erhöhte.

Ianusevici: „Das war schon ein spektakuläres und dramatisches Spiel, bei dem es beiden Teams wohl darum ging, möglichst viele Punkte zu erzielen.“

- Fotogalerie 1
- Fotogalerie 2
- Vorrundentabellen
- Spielplan / Ergebnisse
- Gesamtwertung

Deutschland – Israel 38:5 - LiveTicker zum Nachlesen

Beim klaren Sieg gegen die robusten Israelis avancierte der junge Chris Hilsenbeck, der den angeschlagenen Fabian Heimpel glänzend vertrat, zum Mann des Spiels. Der Verbinder vom französischen Club US Colomiers war gleich für die ersten sieben Punkte der entschlossen auftretenden DRV-Auswahl selbst verantwortlich, erhöhte anschließend den Versuch von Alexander Hauck und schob wenig später seinen zweiten Lauf ins israelische Malfeld nach. Noch vor der Pause erhöhten Matthieu Franke per Versuch und erneut Hilsenbeck per Erhöhung auf 26:0. Nach dem Seitenwechsel ging es genau so weiter: Versuch von Clemens von Grumbkow - und natürlich Erhöhung von Hilsenbeck. Die Israelis kamen zwar durch Guy Matisis noch zu einem „Ehrenversuch", doch mehr war für sie nicht drin. Stattdessen legte der inzwischen eingewechselte Rafael noch den sechsten Versuch für das deutsche Team und markierte so den 38:5-Endstand.

„Ich freue mich, dass wir wieder viele Punkte erzielen konnten und zudem ohne verletzte Spieler aus diesem Spiel gegangen sind. Das war gegen Israel nicht immer so“, so das knappe Fazit des Bundestrainers.

Deutschland – Schweiz 41:0 - LiveTicker zum Nachlesen

Nach dem ersten gestoppten Angriff der Schweizer war es einmal mehr Chris Hilsenbeck, der für die ersten deutschen Punkte sorgte - Versuch und Erhöhung kamen vom jungen Verbinder. Kaum Gegenwehr hatte wenig später auch Bastian Himmer, der nach einem Sololauf den zweiten Versuch - ebenfalls erhöht von Hilsenbeck - legte. Ein sehenswerter Passangriff über die Routiniers Tekkal, von Grumbkow und Simm schloss Ersterer noch vor der Halbzeitpause zum 19:0 ab. Benjamin Simm schraubte das Ergebnis mit zwei Versuchen zu Beginn der zweiten Hälfte - ein Mal erhöht durch Hilsenbeck - auf 31:0. Gegen nun zumeist überforderte Eidgenossen gelang auch noch Matthieu Franke und noch einmal Bastian Himmer je ein Versuch, sodass auch die vierte Partie des Tages mit 41:0 deutlich ausging.

„Das war eines dieser leichteren Gruppenspiele, in denen man auch mal überprüfen kann, ob das Spielsystem funktioniert und Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben tanken kann“, freute sich Peter Ianusevici.

Am morgigen Sonntag beginnt das deutsche T eam um 10.20 Uhr mit dem letzten Vorrundenspiel gegen Kroatien, bevor es im Cup-Halbfinale um den Einzug ins Endspiel der Heidelberg Sevens geht.

Wir haben zahlreiche Video-Interviews des ersten Turniertags für Euch veröffentlicht. Leider gab es leichte Soundprobleme, welche wir aber bis morgen behoben haben dürften. Wir wünschen Euch trotzdem viel Spaß mit den Interviews!

Artikel empfehlen
Kommentare (3)add comment

TotalRugby Team said:

366
...
Video-Interviews online!
Juli 03, 2011

Walter Sill said:

334
...
Frage
Wieso ist Deutschland im Falle des Finaleinzugs aufgestiegen. Wird D 2.ter
haben wir 31 Punkte, wird Belgien 3Ter haben die 33 Punkte??
Wir müssen also das Turnier gewinnen?
Juli 03, 2011

Walter Sill said:

334
...
Leute war das spannend! Blutdruck auf 250, und die Nerven!!!
Jaaaaa!
Herzlichen Glückwunsch! Das war ein sagenhaftes Turnier! Weiter so!
Und Hochachtung vor den Polen, die punktemäßig abgeschlagen waren, so einen Kampf zu liefern!
Juli 03, 2011

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 3. Juli 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement