Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

7er-EM: Der Countdown läuft / Startaufstellung für Auftaktspiel bekannt
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 1. Juli 2011

7er-EM: Der Countdown läuft / Startaufstellung für Auftaktspiel bekannt
Am Donnerstag feilte die Deutsche Mannschaft noch einmal am Verteidigungsverhalten - (c) Marco Schmidt

Pünktlich und vollzählig haben sich die 10 Jungs, die am Wochenende (2./3. Juli) in den Aufstieg in die Grand Prix Series perfekt machen sollen, gestern in Heidelberg versammelt.

Für Donnerstag hatte der Bundestrainer gleich zwei Trainings angesetzt. In der ersten Einheit wurde am Angriffsspiel nach Standardsituationen gefeilt, in der zweiten Session ging es vorwiegend um die Verbesserung des Verteidigungsverhalten. Damit diese Abläufe möglichst spielnah einstudiert werden konnten, waren eigens vier Spieler vom Deutschen U18-7er-Meister RK Heusenstamm nach Heidelberg gereist, so das zwei vollzählige 7er-Teams gegeneinander antreten konnten.

Schon in den Trainingseinheiten kristallisierte sich heraus, mit welcher Startaufstellung Ianusevici das erste Spiel gegen Dänemark (Samstag ab 12:00 Uhr im TotalRugby-LiveTicker) bestreiten möchte. Im Sturm beginnen Alexander Hauck (SC 1880 Frankfurt), Timur Tekkal (TSV Victoria Linden) und Clemens von Grumbkow (I Cavalieri Prato). In der Hintermannschaft setzt der Bundestrainer zunächst auf Kapitän Mustafa Güngör als Gedrängehalb, Fabian Heimpel als Verbinder, Bastian Himmer als Innendreiviertel (alle RG Heidelberg)  und Matthieu Franke als Außendreiviertel. (RC Orleans). Als Auswechselspieler im Sturm steht der beim Lehrgang in Heidelberg so glänzend aufgelegte Hannoveraner Benjamin Simm (Hannover 78) zur Verfügung und in der Hintermannschaft brennen Rafael Pyrasch (Heidelberger RK) und Chris Hilsenbeck (US Colomiers) auf ihren Einsatz.

Wie bei offiziellen FIRA-Turniern üblich, muss der Ausrichter einen Pool an zwölf Spielern bereit halten, die am zweiten Turniertag im Falle einer Verletzung, von den teilnehmenden Mannschaften ausgewählt werden können. Für die Auswahl und Betreuung der Poolspieler zeichnet sich diesmal U18-Nationaltrainer Jan Ceselka (TSV Handschuhsheim) verantwortlich. Im Pool finden sich in erster Linie Spieler wieder, die beim ersten Turnier der DRV-7s-Series in Heilbronn überzeugen konnten, darunter einige die sich mit Sicherheit bis zuletzt Hoffnungen auf einen Einsatz im EM-Team gemacht haben und daher darauf brennen dürften, ihre internationale Tauglichkeit unter Beweis zu stellen. Folgende 12 Spieler wurden in den Pool berufen:

Elmar Heimpel, Florian Wehrspann, Michael Ahl (alle RG Heidelberg), Anjo Buckman, Jerome Ruhnau (alle Heidelberger RK), Yassin Ayachi, Sebastian Kößler (TSV Handschuhsheim), Jacob Scheurich (SC Neuenheim), Sam Rainger (RK Heusenstamm), Robert Hittel, Nicolas Kurzer (Heidelberger TV), Tim Menzel (US Colomiers).

Spieler und Trainer scheinen also gut vorbereitet und topmotiviert, für das so wichtige Turnier in Heidelberg.

Ihr findet das Gesamtranking der 7er-EM, sämtliche Spielerergebnisse  und Spielplan und die Pool-Tabellen im Menü unter DRV Teams > DRV 7s > 7er-EM in Heidelberg.

Leider kann man das von der Organisation nicht zu 100% behaupten, wie so häufig gab es schon am ersten Tag des Zusammentreffens einige Pannen. Für gestern Abend war ein gemeinsamer Kinobesuch terminiert, doch die Organisatoren hatten sich in der Zeit vertan, weshalb der Film längst begonnen hatte, als die Deutsche Delegation beim Kino eintraf. Heute soll der Kinobesuch dann nachgeholt werden. Auch beim Hotel gab es eine unangenehme Überraschung, laut offiziellem Nominierungsschreiben sollte das Team im bekannten Hotel in Hirschberg untergebracht werden, bei Eintreffen stellte sich heraus, dass man diesmal in Weinheim untergebracht sein würde. So ging es für die Spieler von Hirschberg - in ihren Privatautos, denn auch von den eigens für solche Maßnahmen geleasten DRV-Minibussen, fehlte bis dato jede Spur - nach Weinheim. Natürlich gibt es auch für diese Pannen wieder entsprechende Erklärungen und Entschuldigungen, weshalb es aber vor einem für das Deutsche Rugby so ungemein wichtige und richtungsweisende Turnier zu solchen relativ einfach zu vermeidenden Organisationspatzern kommen muss, bleibt bei allem Verständnis schwer nachvollziehbar.

Am heutigen Tag ist eine etwa 45-minütige Trainingseinheit geplant, in der die letzten Ungereimtheiten im Zusammenspiel abgestellt werden sollen.

Ein kurioser Fakt am Rande: Für Kapitän Mustafa Güngör läuft der Countdown in zweierlei Hinsicht. Er und seine Frau erwarten in den nächsten Tagen ihr erstes Kind. 7er-Manager Michael Schnellbach wird am Spielfeldrand einen heißen Draht zu Pelin Güngör, Mustafas Ehefrau, aufrechthalten. Sobald die Wehen einsetzen, wird unser Kapitän seine Rugbyschuhe gegen den Krankenhauskittel tauschen, um seine Frau bei der Geburt zu unterstützen. Das TotalRugby-Team wünscht der jungen Familie alles erdenklich Gute.

TotalRugby wird am Samstag (2. Juli) ab 11:00 Uhr aus dem Fritz-Grunebaum-Sportpark berichten. Auf unserer Facebook-Seite (facebook.com/TotalRugby) wird es stündliche Ergebnisupdates geben. Von allen Spielen der Deutschen Mannschaft sowie den Finalspielen am 2. Turniertag berichten wir per LiveTicker. Außerdem werden wir an beiden Turniertagen zahlreiche Video-Interviews führen und zusätzlich Video-Highlights für Euch produzieren. Am Finaltag lohnt es sich ganz besonders den LiveTicker einzuschalten, da wir einige besondere Features für Euch geplant haben. Lasst Euch überraschen!

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

Walter Sill said:

334
...
Das möchte ich doch mal an dieser Stelle loswerden:
Gigantisches Lob an das TR-Team. Diese ausführliche Vorberichterstattung ist wirklich große Klasse. Ihr macht einen tollen Job!
Juli 01, 2011

Matthias Meder said:

1244
Gigantisches Lob + Spende
Da kann ich mich Walter Sill nur anschließen und mich für die vielen tollen Berichte, Hintergrundsinformationen + Videos bedanken!
Bekannermaßen kostet dies unglaublich viel (ehenamtliche) Zeit und zudem noch Geld, sodass ich TR eine Spende zukommen lassen werde (mit dem gleichen Selbstverständnis, mit dem ich den Eintritt für ein Spiel bezahle). Dies ist nicht selbstlos, sondern eigennützig, da ich auf TR nicht mehr verzichten will und alles seinen Preis hat.
Nachahmer sind bei TR sicherlich gerne gesehen!
Unserer Mannschaft auf diesem Wege alles Gute.
Juli 01, 2011

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 1. Juli 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement