Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

7er-EM: Ianusevici benennt Kader für Heidelberg
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 21. Juni 2011

7er-EM: Ianusevici benennt Kader für Heidelberg
Bundestrainer Peter Ianusevici hat sich dazu entschlossen bei der Mission Wiederaufstieg auf die Dienste des angeschlagenen Tim Kasten (links) zu verzichten - (c) Marco Schmidt

Ungewöhnlich früh hat sich Bundestrainer Peter Ianusevici auf seinen Kader für das entscheidende EM-Aufstiegsturnier in Heidelberg (2./3. Juli) festgelegt. Die gute Nachricht vorweg: Mannschaftskapitän Mustafa Güngör (RG Heidelberg) wird die Deutsche Sieben auch beim Heimturnier aufs Spielfeld führen können. Ebenfalls mit dabei sind Clemens von Grumbkow (I Cavalieri Prato), Matthieu Franke (RC Orléans) sowie Alexander Hauck (SC Frankfurt 1880), die beim Sichtungslehrgang am vergangenen Wochenende alle wegen kleinerer Verletzungen hatten passen müssen.

Weniger Glück hatte HRK-Profi Tim Kasten, der gebürtige Hannoveraner hat zwar heute von den Ärzten grünes Licht für einen Einsatz in zwei Wochen bekommen und sich prompt seiner auffälligen Knieschiene entledigt, welche nach seiner in Danzig erlittenen Kreuzbanddehnung sein stetiger Begleiter war. Wurde aber vom Bundestrainer umgehend zurückgepfiffen,  da dieser sich in seinem Mini-Kader neben Skipper Güngör keine weiteren angeschlagenen Spieler erlauben möchte.

RGH-Stürmer Elmar Heimpel, beim ersten Series-Turnier in Heilbronn noch zum besten Mann der gesamten Konkurrenz gewählt,  ist ein Spieler der eine ähnliche Spielanlage wie Kasten hat und kann sich gerade nach Kastens Nichtberücksichtigung unglücklich schätzen, kein EM-Ticket gelöst zu haben.

Ebenfalls nicht gereicht hat es für den flexibel einsetzbaren Florian Wehrspann, zwar hatte Ianusevici angekündigt auch im Falle des RGH-Sprinters auf ein Fitness-Update zu warten, sich aber letztendlich dann doch dazu entschiedenen seinen etwas erfahreneren Kräften den Vorzug zu geben.

Eine weitere kleinere Überraschung ist mit Sicherheit die Nichtberücksichtigung des Deutsch-Franzosen Gilles Pagnon. Der ehemalige Profi-Spieler des RC Toulon war in den bisherigen drei Saisonturnieren (Amsterdam, Rom, Danzig) fester Bestandteil der Deutschen Auswahl und hatte im Vorfeld des Sichtungslehrgangs sogar eine Woche Urlaub geopfert, um sich gemeinsam mit den anderen in Heidelberg beheimateten Spielern optimal auf das EM-Turnier vorzubereiten. Nun musste Pagnon aber doch für Rückkehrer Fabian Heimpel das Feld räumen.

Schon beim Abschlussturnier des Sichtungslehrgangs hatte sich angedeutet, dass der 7er-Nationaltrainer womöglich mit seinen beiden jungen Spielmachern Heimpel und Hilsenbeck in der Startaufstellung plant. In diesem Fall könnte der etwas dynamischere Heimpel auf die Innenposition rücken, während Frankreich-Legionär Hilsenbeck wie schon in Danzig als Playmaker die Fäden zieht.

Neben den zehn für Heidelberg nominierten Nationalspielern, können sich aber noch einige Mannen aus dem zweiten Glied Hoffnungen auf einen Europameisterschafts-Einsatz machen. Bundestrainer Ianusevici wird in den kommenden Tagen gemeinsam mit U18-Nationaltrainer Jan Ceselka einen Pool an potentiellen Ersatzleuten benennen, aus welchem sich am zweiten Turniertag, im Verletzungsfall, sämtliche Nationen bedienen dürfen. So kam vor einigen Jahren zum Beispiel Christopher Weselek zu einem Einsatz für Portugal, Handschuhsheims Mathias Pipa spielte für Irland und bei den Hannover 7s 2009 waren die heutigen Nationalspieler Florian Wehrspann für Spanien und Rafael Pyrasch für Italien im Einsatz.

Folgender Kader wurde für Heidelberg nominiert:

Heidelberger RK: Rafael Pyrasch
RG Heidelberg: Fabian Heimpel, Mustafa Güngör, Bastian Himmer
SC Frankfurt 1880: Alexander Hauck
DSV Hannover 1878: Benjamin Simm
TSV Victoria Linden: Timur Tekkal
RC Orleans: Matthieu Franke
RC I Cavalieri Prato: Clemens von Grumbkow
US Colomiers: Chris Hilsenbeck

 

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Walter Sill said:

334
...
Ein gutes Team, das zu großen Hoffnungen berechtigt. Männer, Ihr schafft das!

PS: Gibt es irgendwo einen kompletten Zeitplan?
Juni 21, 2011

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 21. Juni 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement