Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Springboks schlagen Italien im Unterwasser Rugby
Drucken
Geschrieben von Bodo   
Sonntag, 22. Juni 2008

Image

Foto: Miriam May

Nick Mallets Italien, die nach eigener Aussage versuchen wollten nicht unter die Räder des Weltmeisters zu kommen wurden vom Wetter in ihrer Mission kräftig unterstützt. Es war ein winterlicher Regentag in Newlands, der stark and das S14 Spiel zwischen den Stormers und den Waratahs (13:13) vor einigen Wochen im gleichen Stadion erinnerte.

Die Fans waren gewarnt von den Meteorologen, entsprechend dürfig war die Kulisse und die Punkteausbeute – nur 26 für die Springboks ganze 0 für Italien.

Das Spiel, in dem Francois Steyn auf Verbinder getestet wurde war Einbahnstrassen Rugby, aber in einer überfluteten Einbahstasse kommen offensichtlich selbst Weltmeister nur langsam voran. Steyn zeigte sein Genie in einigen Situationen und legte nach 6 Minuten einen schönen Versuch nach einem cleveren Bodenroller – genauso zeigte er aber auch seine Jugend und Unerfahrenheit mit ettlichen Fehlern.

Die Springboks legten ihren zweiten Versuch nach 20 Minuten in dem sie den Bedingungen entsprechend eine Gasse über die Mallinie schoben. Italiens Sturm war genau in diesen Situationen immer stark während des 6Nations, die Boks machten aber starke Arbeit. Das gleiche Rezept funktionierte auch in Häfte zwei, genau wie beim ersten mal war es Hakler Bismark du Plessis der ablegte. Es gab noch einiges an Kick Ping Pong und mindestens eine Halbchance der Italiener, die letzten Punkte kamen aber durch einen Versuch von Bok Prop Tendai “Beeeeeast” Mtawarira nach guter Vorarbeit von Enrico January, der, wie WM Kollegen Jean de Villiers und Victor Matfield einen ordentlichen Tag hatte.

Carlo del Fava sah gelb nach einem takle an Ryan Kankowski, der mit Gehirnerschütterung ersetzt werden musste, ansonsten fühlte sich das Spiel weitgehend an, wie 80 Minuten bei strömenden Regen im Stau auf dem Weg zur Arbeit. Langsam und Nass.

Die Springboks, ware nie gefährdet (ausser zu ertrinken) überzeugten aber nur bedingt. Peter de Villiiers Motto des “Play what’s in front of you”, also des möglichst strukturlosen situativen Entscheidungs-treffens sollte vielleicht doch um eine “Play whats pissing down on you” Klausel erweitert werden.

Es bleibt zu hoffen das das Wetter beim Tri Nations (beginn: 5. Juli NZ v SA in Wellington) etwas gnädiger ist mit den Spielern und Rugby fans.

Punkte für Südafrika:
Versuche: Steyn, Du Plessis 2, Mtawarira
Erhöhungen: Steyn 3

Süd Afrika: 15 Conrad Jantjes, 14 Odwa Ndungane, 13 Gcobani Bobo, 12 Jean de Villiers, 11 Bryan Habana, 10 François Steyn, 9 Ricky Januarie, 8 Ryan Kankowski, 7 Juan Smith, 6 Luke Watson, 5 Victor Matfield (captain), 4 Bakkies Botha, 3 CJ van der Linde, 2 Bismarck du Plessis, 1 Tendai Mtawarira.
Ersatz: 16 Schalk Brits, 17 Brian Mujati, 18 Andries Bekker, 19 Joe van Niekerk, 20 Schalk Burger, 21 Peter Grant, 22 Ruan Pienaar.

Italien: 15 Andrea Marcato, 14 Kaine Robertson, 13 Andrea Masi, 12 Gonzalo Garcia, 11 Matteo Pratichetti, 10 Luke McLean, 9 Simon Picone, 8 Josh Sole, 7 Robert Barbieri, 6 Alessandro Zanni, 5 Carlo Antonio Del Fava, 4 Santiago Dellapè, 3 Carlos Nieto, 2 Leonardo Ghiraldini (captain), 1 Michele Rizzo.
Ersatz: 16 Fabio Ongaro, 17 Ignacio Rouyet, 18 Jaco Erasmus, 19 Tommaso Reato, 20 Pablo Canavosio, 21 Enrico Patrizio, 22 Riccardo Pavan.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 22. Juni 2008 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement