Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
HRK nur von den Niederländerinnen geschlagen
|
|
Geschrieben von Presse HRK
|
Donnerstag, 16. Juni 2011 |
Wie bei den Herren erreichten auch die Frauen des HRK das Finale der International RBW 7s in Heilbronn, unterlagen jedoch dort knapp mit 22:24 dem niederländischen Auswahlteam in einem äußerst ansehnlichen Finale.
Am Samstag fanden die Vorrundenspiele auf dem Eberwin-Sportgelände statt. Das perfekt organisierte Turnier stand unter der Schirmherrschaft des Innenministers des Landes Baden-Württemberg.
Nach unangefochtenen Siegen gegen Mainz und Köln stand am späten Nachmittag die tschechische Nationalmannschaft auf dem Programm. Die Zebras zeigten all ihre Klasse und überrannten den Gegner förmlich, der bis kurz vor Schluss nie eine Einlaufchance besaß. Erst mit dem Schlusspfiff erzielten sie durch mehrere Unachtsamkeiten der Kluberinnen ihren Ehrenversuch. Der Sonntag begann mit dem Viertelfinale gegen den Bundesligakonkurrenten Stuttgart. Souverän zogen die HRK-Mädels ins Habfinale ein, wo wiederum die Tschechinnen warteten. Nun ein ganz anderes Bild. Der Gegner zeigte sich im Semifinale äußerst konzentriert und aggressiv. Dennoch stand am Ende ein ungefährdeter Sieg.
Im Endspiel (2x10 Minuten) kam es zum erwarteten Aufeinandertreffen mit dem Niederländerinnen, die von einem guten Freund und ehemaligen Mannschaftskameraden unseres Herrentrainers Kobus betreut werden. Die erste Halbzeit mussten unsere Mädels einiges an Lehrgeld bezahlen. Individuelle Fehler brachten immer wieder Raumgewinn und Punkte für den Gegner, der sich in bestechender Form zeigte. Nach der Halbzeitansprache ein komplett anderes Bild. Die Zebras spielten auf und drängten die Oranjes mehr und mehr zurück. Die Vorteile wurden auch zu Punkten genutzt. Mit dem Schlusspfiff gelang der Versuch zum 22:24 aus Sicht des HRK. Mit der schwierigen Erhöhung wäre der Ausgleich und somit Verlängerung geschafft. Leider konnten die beiden Punkte nicht geholt werden, so dass sich das Team Capri-Sonne mit dem 2. Platz begnügen musste. Dennoch, dieses Spiel war eine Werbung für das Frauenrugby. Beide Teams agierten athletisch, sprint- und spielstark - hiervon bitte mehr.
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 16. Juni 2011 )
|
|
|