Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

JWC 2011: Neuseeland bleibt das Maß aller Dinge
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 15. Juni 2011

Image
Die neuseeländischen Angreifer erzielten in den ersten beiden WM-Spielen insgesamt 159 Punkte

Jeder, der sich bereits auf die kommende Weltmeisterschaft der Großen Jungs freut, kann sich schon einmal mit dem Wettstreit des Nachwuchses um die Krone des Weltrugbys in Italien darauf einstimmen. Seit vergangenen Freitag kämpfen zwölf Nationen um die heiß begehrte Trophäe. Auch hier dominieren bis auf weiteres die großen Nationen Neuseeland, Australien, Frankreich, Südafrika und England, die jeweils zwei Siege in zwei Spielen verbuchen konnten.

Nachdem Neuseeland bereits am ersten Turniertag Gastgeber Italien mit 64:07 vom Platz fegte, steigerten sich die Kiwis am zweiten Tag nochmals und zerlegten Wales fast dreistellig mit sage und schreibe 92:00. Ein klares Zeichen an alle Konkurrenten, dass mit den All Blacks nicht zu spaßen ist.

Die Mitfavoriten gewannen zwar bisher genauso viele Spiele wie ihre neuseeländischen Widersacher, konnten aber nicht in dem gleichen Maße glänzen wie diese. So setzte sich Frankreich am Freitag mit 24:12 gegen Fiji und am Dienstag mit 27:14 gegen Tongadurch. Australien machte es da schon besser und gewann mit 54:07 gegen Tonga und mit 50:25 gegen FijiEngland traf auf seine Nachbarn Irland und Schottland und gewann mit 33:25 und 39:18.

Südafrika entschied die erste Begegnung mit Schottland mit 33:00 für sich und setzte sich auch mit 42:26 gegen Irland durch. Die "Baby Boks" fliegen außerdem Unterstützung ein: Jaco Taute wird heute in Italien erwartet. Der 20-jährige, der für die Lions im Super Rugby aufläuft, wird dies nun auch für sein Nationalteam tun. Er ersetzt Craig Barry, der sich eine Leistenzerrung zuzog.

Für die Gastgeber sieht es nicht gut aus. Nachdem die Italiener die Niederlage gegen die Kiwis eingesteckt hatte, kamen sie auch gegen Argentinien mit 03:27 unter die Räder.

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

TotalRugby Team said:

366
...
Für alle Interessierten haben wir dem Artikel ein Highlight-Clip von Neuseelands Kantersieg über Wales hinzugefügt!
Juni 16, 2011

Uwe Diedrichs said:

96
Live, Replays und Highlights
Auf der IRB Webseite gibt es Streams vom JWC zu sehen.
http://www.irb.com/jwc/video/index.html
Juni 18, 2011

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 16. Juni 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement