Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

7er-EM: Fragezeichen hinter den Einsätzen von Kasten, Güngör & Simm / Einsatzplan des DRV-Teams
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 9. Juni 2011

Image
Bei DRV-7s-Kapitän Mustafa Güngör zwickt der Oberschenkel - (c) Miriam May

Eigentlich wohnt Bundestrainer Peter Ianusevici ja in Berlin, doch im heimischen Bett dürfte der 7er-Nationaltrainer in den letzten Wochen nur äußerst selten gelegen haben. Um seine 7er-Nationalspieler rechtzeitig für das erste EM-Turnier in Danzig (11./12. Juni) in Form zu bringen, tourt der erfahrene Coach durch halb Europa Amsterdam, Hannover, Heidelberg, Berlin, Rom und jetzt wieder Heidelberg, sind einige Stationen die es in den letzten Wochen und Tagen auf dieser Mission abzuklappern galt.

Am gestrigen Mittwochabend hatte Ianusevici in Heidelberg, mit den dort lebenden Nationalspielern, wieder das Gros seiner Mannschaft beisammen. Diese Gelegenheit nutzte der DRV-Coach, das erneut auf einigen Positionen veränderte Team, gegen die 7er-Mannschaften des TSV Handschuhsheims und der RG Heidelberg, für das zu erwartend schwere Wochenende in Polen einzuspielen. Für die beiden Bundesligisten eine willkommene Einheit, um sich für den Start der 7s-Series am kommenden Wochenende in Heilbronn/Neckarsulm in Form zu bringen. Für Ianusevici eine gute Möglichkeit Nachrücker Chris Hilsenbeck in die Abläufe zu integrieren und unter Wettkampfbedingungen ein Auge auf die potentiellen Ersatzleute Sebastian Kößler, Tim Menzel, Florian Wehrspann und Elmar Heimpel zu werfen.

Alle drei an der Trainingseinheit beteiligten Mannschaften zeigten ordentliche Leistungen, auch wenn es bei so manchem Nationalspieler, nach den kräftezerrenden Programm der letzten Wochen, schon Mal hier und da etwas zwickte. So musste der in Rom zuletzt so überzeugende Tim Kasten, vom Deutschen Meister Heidelberger RK, das Training früher beenden, weil die chronisch maladen Knie streikten und auch Kapitän Mustafa Güngör erwischte es. Der Sportsoldat zog sich eine schmerzhafte Zerrung im Oberschenkelmuskel zu. Nach physiotherapeutischer Behandlung am heutigen Tage konnte der 30-jährige aber schon wieder vorsichtig Entwarnung geben, eine Spritzenbehandlung soll den Aachener nun rechtzeitig wieder herstellen und wer den Deutschen Skipper kennt, weiß, dass er alles dafür tun wird sein Team am Samstag aufs Feld führen zu dürfen.

Noch mehr Sorgen bereitete die Anreise von Clemens von Grumbkow (Italien) und Matthieu Franke (Frankreich). Die Flugbuchungen der beiden langen Kerls verliefen nicht so reibungslos wie ursprünglich geplant. Weshalb bis heute morgen sogar die Gefahr bestand, dass einer der beiden, oder vielleicht sogar beide, für Danzig gar nicht zur Verfügung stehen würden. Doch mit großem Einsatz hinter den Kulissen, konnten auch diese Unzulänglichkeiten rechtzeitig beseitigt werden.

Ein letztes kleines Fragezeichen steht noch hinter einem Einsatz von Benjamin Simm (Hannover 78). Der strohblonde Durchbruchspieler, der als Feuerwehrmann seine Brötchen verdient, hat nach seiner überraschenden Nominierung, seinen kompletten Dienstplan umschmeißen müssen und weiß zur Stunde noch nicht, ob seine Nachtschicht am Sonntagabend, von einem Kollegen übernommen werden kann. Im Deutschen Lager herrscht aber Zuversicht, dass auch dieses Problemchen bis zum morgigen Abflug gelöst werden kann.

 

Hier einmal ein Überblick über die Einsatzzeiten des DRV-Teams:

Zeit Paarung
Samstag, 11:00 Uhr DRV 7s - Andorra
Samstag, 13:40 Uhr DRV 7s - Polen
Samstag, 16:20 Uhr DRV 7s - Israel
Samstag, 17:40 Uhr DRV 7s - Belgien
Sonntag, 10:20 Uhr DRV 7s - Kroatien

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 9. Juni 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement