Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Rekordmeldung bei Deutschlands größtem Schul-Rugby-Turnier des NRV in Hannover
|
|
Geschrieben von Horst Josch
|
Donnerstag, 9. Juni 2011 |
 Mit einem ähnlichen Ansturm bei der Siegerehrung wird NRV-Präsident Achim Behring-Scheil auch in diesem Jahr rechnen können
Für die am 17. Juni 2011 von 8.00-13.30 Uhr dauernden Rugbyschul-Meisterschaften auf der Platzanlage des SV Odin in Hannover gibt es erneut eine Rekordbeteiligung mit 59 Teams aus ganz Niedersachsen und Bremen. Die Teilnemer der 3./4., 5./6., 7./8. und 9./10. Klassen kommen aus der Region Hannover, Lüneburg, Rastede, Groß Ilsede, Augustfehen und sogar aus Bremen.
Das vom Niedersächsischen Rugby Verband ausgerichtete Turnier unter Leitung von Frank Himmer, dem Leiter des Projektes Rugby geht zur Schule, findet mit ca. 700 teilnehmenden Schülern/innen auf 8 Spielfeldern parallel statt. Beim Turnier leiten 20 Schiedsrichter die ca. 80 Spiele von jeweils 2 x 10 Minuten, es wird mit 7 Spielern/innen und 3 Auswechsel- spielern/innen gespielt. Die bis zu 50 Helfer inklusive der Wettkampfleitung haben einen sehr engen Zeitplan einzuhalten. Die Leibniz-Universität wird die Meisterschaften im Rahmen eines Gewaltprävention-Projektes begleiten. Das Turnier leistet mit der Sportart Rugby einen wertvollen Beitrag zum Thema Integration und Gewaltprävention an Schulen.
Jeder Zuschauer ist herzlich willkommen, diesem Spektakel beizuwohnen!
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 9. Juni 2011 )
|
|
|