Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
7er-EM: Hilsenbeck ersetzt Heimpel
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Dienstag, 7. Juni 2011 |
 Chris Hilsenbeck vom U.S. Colomiers führte die Deutsche U18-Nationalmannschaft als Verbinder in die A-Gruppe, jetzt soll ihm das gleiche Kunststück mit der 7er-Auswahl gelingen - (c) Miriam May
Gestern hatten wir noch darüber spekuliert wer nach dem Ausfall von Fabian Heimpel wohl die vakante Verbinder-Position übernehmen wird, da zaubert der Rugby-Bundestrainer mit ehemaligen Handschuhsheimer Löwen Chris Hilsenbeck ein echtes Ass aus dem Ärmel. Der 19-jährige, der die Deutsche U18-Nationalmannschaft als Verbinder sensationell zum Aufstieg dirigierte und einen Hauptanteil daran trug, dass das Team des Trainerduos Lill-Ceselka, Jahr eins in der europäischen Königsklasse so glänzend gestaltete, wird am Freitag zum Team stoßen und in Danzig vermutlich ohne große Umschweife ins kalte Wasser geschmissen.
Es ist kein großes Geheimnis, dass der Bundestrainer seit langer Zeit ein großer Fan und Förder von Hilsenbeck und seinen Fähigkeiten ist. Insbesondere seine gute Spielübersicht, sein sicheres Passspiel und sein großes Selbstbewusstsein haben es Ianusevici angetan. Um seine rugbyspezifische Entwicklung voran zu treiben, zog es Hilsenbeck vor einigen Jahren gemeinsam mit 15er-Nationalmannschaftsgedrängehalb Tim Menzel und dem talentierten Prop Julius Nostadt nach Frankreich, um dort im Nachwuchsteam des französischen U.S. Colomiers zu spielen und zu lernen.
Da die reguläre Runde in Frankreich bereits beendet ist und der 19-jährige im Mai erfolgreich sein Abitur am College und Lycée International Victor Hugo strickte, hat er momentan Zeit und Muse für Einsätze in den Deutschen Auswahlmannschaften.
Eigentlich sollte der hochtalentierte Spielmacher erst beim 7er-Lehrgang in Heidelberg (17.-19. Mai) im Kreise der 7er-Nationalmannschaft debütieren, doch jetzt wurde er, obwohl zuvor nicht einmal auf Abruf stehend, ohne Umweg an allen anderen Nackrück-Kandidaten vorbei direkt ins A-Team befördert.
|
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 8. Juni 2011 )
|
|
|