Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

7er-EM: Auch in Danzig gibt es Aufstiegspunkte / DRV-Team ohne Kicker Heimpel
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 7. Juni 2011

Image
Das DRV-7s-Team muss in Danzig ohne die platzierten Kicks von Verbinder Fabian Heimpel auskommen - (c) A+M Bruno

Auch wir waren der „Ente“ aufgesessen, die in den letzten Tagen die Runde machte und besagte, dass es in Danzig lediglich um die Platzierungen für das „Endturnier“ in Heidelberg ginge. Das ist wie sich jetzt herausgestellt hat falsch! Heidelberg ist keineswegs das alles entscheidende Aufstiegsturnier, sondern wenn man es genau betrachtet sportlich sogar etwas weniger Wert als die Veranstaltung in Danzig. In Danzig geht es nämlich neben Aufstiegspunkten auch noch um die Gruppenzusammensetzung für Heidelberg. Hierbei orientiert sich die FIRA an dem System welches jüngst für den höherklassigen, und in dieser Saison erstmals auszutragenden, „7s-Grand-Prix“ (das Turnier der 10 europäischen Spitzenteams) eingeführt wurde.

For each tournament, the ranking will be established depending on the last results, in order to boost the qualification pools for each 7’s GPS. A point scoring system has been set up. The team scoring the highest number of points through the 4 tournaments will be named European Champion for 2011. Finally, the last two teams of the ranking will be relegated to Group A (second European division). In 2012, Scotland will join the competition just as the 2011 winner of Group A.” – Quelle: FIRA-AER

Was heißt das jetzt für unser 7er-Team? Ganz einfach die Jungs müssen schon in Danzig volle Pulle gehen, da ein schwaches Abschneiden in der polnischen Großstadt, den so wichtigen Aufstieg extrem gefährden würde. Am Ende steigt nämlich nur das Team auf, welches in beiden Turnieren die meisten Punkte auf sich vereinen konnte. Keine leichte Aufgabe die das DRV-7s-Team da erwartet, schließlich hat man in der jetzigen Formation noch nicht einmal zusammengespielt. Mit Clemens von Grumbkow und Benjamin Simm spielen zwei – wenn auch sehr erfahrene – Akteure zum ersten Mal in dieser Spielzeit für Ianusevicis Team. Auch Matthieu Franke, der in Italien aus beruflichen Gründen fehlte, hat mit den meisten Rom-Fahrern von seit den Hannover 7s 2008 kein gemeinsames 7er-Turnier mehr bestritten; wenn er überhaupt schon mit ihnen auf dem Platz stand.

Erschwerend hinzu kommt, dass mit Verbinder Fabian Heimpel (RG Heidelberg), der stärkste Kicker des Teams aus privaten Gründen absagen musste. Insbesondere die hohen Ankicks und zielgenauen Erhöhungstritte des 20-jährigen Spielmachers, dürften in Danzig schmerzlich vermisst werden.  Wer für Heimpel nachnominiert wird, sollte sich bereits in Kürze entscheiden. Die größten Chancen auf einen EM-Einsatz kann sich wohl Innendreiviertel Benjamin Ulrich vom RK 03 Berlin ausrechnen. In diesem Fall wird wohl entweder Mustafa Güngör (RG Heidelberg), Rafael Pyrasch (Heidelberger RK) oder wie zuletzt in Amsterdam Matthieu Franke (RC Orléans) die vakante Verbinderposition einnehmen.

Viel Zeit für gemeinsame Trainings bleibt der 7er-Auswahl allerdings nicht. Schließlich trifft man sich erst Freitag zum Abflug in Frankfurt. D.h. man kann in Polen maximal eine gemeinsame Trainingseinheit bestreiten, um sich auf den Turnierauftakt am Samstag vorzubereiten. In dieser Zeit müssen Simm und Co also Spielzüge und Spielsystem des neuen Nationaltrainers verinnerlichen, hierbei wird ihnen die große Erfahrung sicherlich zugute kommen.

Wir halten fest, dass Nationalmannschaft startet – wie so häufig – unter widrigen Bedingungen. Trotzdem scheint Ianusevici eine gute Mischung aus erfahreneren Akteuren und jungen Wilden gefunden zu haben, der einmal in Fahrt dennoch eine ganze Menge zuzutrauen ist.

Das sind die Gruppen für Danzig:

Pool A Pool B
Litauen Polen
Tschechische Republik Deutschland
Zypern Israel
Dänemark Andorra
Schweiz Kroatien
Schweden
Belgien
Artikel empfehlen
Kommentare (3)add comment

Walter Sill said:

334
...
Ich bin froh, das sich die Sache geklärt hat. Nicht auszudenken, wenn das Team mit der Info "Spaßturnier" in Danzig angetreten wäre. Jetzt ist noch Zeit, die Spieler mental auf die veränderte Situation einzustellen. Wenn man sich die Gruppeneinteilung und die Konkurrenz anschaut, muß das Finale erreicht werden um in Heidelberg eine Chance auf den Aufstieg zu haben.
Ich wünsche Euch viel Erfolg und drücke alle Daumen !!!
Juni 07, 2011

Andreas Müller said:

709
...
Völlig egal wer da wo spielt, es gibt gegen Israel und Andorra einiges gut zu machen!! Den Spielern muß das nur mal in Erinnerung gerufen werden, dann klappt´s auch mit den ersten Punkten. Die anderen Teams sind auch zu packen, nur einfach mehr Biss zeigen. Viel Erfolg für die Truppe! Ahoi
Juni 07, 2011

Manuela Wiedemann said:

1575
...
Die Diskussion, welches Turnier DAS WICHTIGSTE ist, ist doch völlig überflüssig! Jedes Turnier, welches die beiden 7er NM bisher gespielt haben und noch spielen werden ist/war wichtig.
Beide Mannschaften samt Betreuern repräsentieren Deutschland und da ist es doch ziemlich egal, ob das Turnier ein Vorbereitungsturnier in Amsterdam oder Rom oder ein FIRA-AER EM Turnier in Danzig, Bukarest oder Heidelberg ist!
Wer das anders sieht, sollte sich überlegen, ob er/sie dann der/die richtige für eine der beiden NM ist ...
Juni 07, 2011

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 7. Juni 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement