Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

7er-EM: Diese 10 sollen in Danzig die ersten Aufstiegspunkte holen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 6. Juni 2011

Image
Der erfahrene Benjamin Simm kehrt für das Aufstiegsturnier in Danzig in den DRV-Kader zurück - (c) Marco Schmidt

Zwei Turniere lang hatte der neue 7er-Nationaltrainer Peter Ianusevici jetzt Zeit seine Truppen auf Herz und Nieren zu testen, bevor es am kommenden Wochenende (11./12.6.) im polnischen Danzig darum gehen wird sich eine gute Ausgangsposition für das großer EM-Aufstiegsfinalturnier in Heidelberg zu sichern.

Mit Benjamin Ulrich und Philipp Niemier (beide RK 03) sowie dem jungen Sprinter Nikolai Siekmann hat Ianusevici sich dazu entschieden drei Spieler aus dem Turnier-Kader zu streichen, die sowohl in Amsterdam, als auch in Italien mit am Start waren. Elmar Heimpel (RGH), Jacob Scheurich (SCN), Jerome Ruhnau (HRK) sowie Mark Sztyndera (SC 80) haben immerhin ein Vorbereitungsturnier gespielt (entweder in Amsterdam oder Rom), stehen aber für Danzig auch nur auf der Ersatzliste. Nicht einmal auf Abruf stehen der Engländer James Reid sowie Falk Duwe (RK 03 Berlin), einer der 7er-Dauerbrenner in den letzten Jahren. Timur Tekkal (Victoria) fehlt aus beruflichen Gründen, Anjo Buckman (Heidelberger RK) verzichtet in dieser Spielzeit auf Einsätze im 7er-Team.

Ganz neu im auf 10 Spieler zusammengeschrumpften Kader sind die Routiniers Clemens von Grumbkow (I Cavalieri Prato) und Benjamin Simm (Hannover 78). Während von Grumbkow für Rom aus persönlichen Gründen hatte passen müssen, war Simm unter Ianusevici noch gar nicht berücksichtigt worden. Der durchbruchstarke 15er-Nationalspieler wird also darauf brennen, dem Bundestrainer seinen spielerischen Wert unter Beweis zu stellen.

Insgesamt fällt auf, dass immerhin sechs Akteure im Kader stehen, die bereits bei den Hannover 7s 2008 oder 2009 im Einsatz waren, die Zeit der großen Experimente unter George Simpkin scheint also beendet und man besinnt sich für die wichtigen Spiele wieder auf die erprobten Kräfte. Das größte Kontingent stellt 7er-Rekordmeister RG Heidelberg mit insgesamt drei Spielern.

Die in Danzig erspielten Punkte, können bereits eine Vorentscheidung für den Auf- und Abstieg bringen. Zudem kann man sich mit einer guten Platzierung eine vermeintlich leichtere Gruppe für das zweite EM-Turnier in Heidelberg erspielen.

Die Mannschaft trifft sich am Freitag den 10.06.2011 am Flughafen Frankfurt und fliegt gemeinsam in Richtung Danzig. Ein vorbereitendes Training wird es nicht mehr geben

 

Folgende Spieler wurden nominiert:

Sturm: Tim Kasten (Heidelberger RK), Alex Hauck (SC Frankfurt 80), Benjamin Simm (Hannover 78), Clemens von Grumbkow (I Cavalieri Prato)

Hintermannschaft: Rafael Pyrasch (Heidelberger RK), Fabian Heimpel, Mustafa Güngör, Bastian Himer (alle RG Heidelberg), Matthieu Franke (RC Orléans), Gilles Pagnon (RC Draguignon)

Auf Abruf: Mark Sztyndera (SC Frankfurt 80), Jacob Scheurich (SC Neuenheim), Sebastian Kößler (TSV Handschuhsheim), Florian Wehrspann, Elmar Heimpel (beide RG Heidelberg), Philipp Niemier, Benjamin Ulrich (beide RK 03 Berlin), Nikolai Siekmann (Hannover 78), Jerome Ruhnau (Heidelberger RK).

Artikel empfehlen
Kommentare (3)add comment

Kehoma Brenner said:

119
...
Saubere Mischung aus Erfahrung und Spielwitz...endlich mal ne anständige Nominierung!!!
Juni 06, 2011

Walter Sill said:

334
...
Ich wünsche der Mannschaft auf alle Fälle viel Erfolg.

Ich kann - trotz der gegenteiligen Aussage - immer noch nicht glauben, das es in Danzig nur um die Startplätze geht. Das wäre ein Turnier ohne sportlichen Wert. Ich kann mir nicht vorstellen, das die FIRA so von dem bisherigen Punktesystem abweicht. Ich habe die FIRA deshalb angemailt, aber leider bisher keine Antwort erhalten.
In ihrem neuesten Artikel ("http://highlights.fira-aer-rugby.com/article-106.htm)
schreibt die FIRA zur Grand Prix Serie:
"For each tournament, the ranking will be established depending on the last results, in order to boost the qualification pools for each 7’s GPS. A point scoring system has been set up. The team scoring the highest number of points through the 4 tournaments will be named European Champion for 2011. Finally, the last two teams of the ranking will be relegated to Group A (second European division). In 2012, Scotland will join the competition just as the 2011 winner of Group A."
Gibt es einen Grund, warum das Überstülpen des Punktesystems nicht auch für die Division A gilt, zumal die Regel für das Ranking gleich ist?

Wenn unser Team das Turnier gewinnt, ist es ja egal, aber liegt die Sache anders....das wage ich nicht mal zu denken.
Juni 06, 2011

TotalRugby Team said:

366
...
@ Walter Sill - wir werden versuchen weitere Details in Erfahrung zu bringen. Es scheint alles etwas verwirrend! Allerdings wäre es in diesem Fall nur schwer verständlich, weshalb der Verband sich so sehr auf das "Endturnier" in Heidelberg konzentriert, wenn man theoretisch - mit einer guten aber uneingespielten Mannschaft - in Danzig schon alles verzocken könnte!
Juni 06, 2011

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 7. Juni 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement