Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Hessen 7s: RK Heusenstamm legt vor und will den Titel zurück
Drucken
Geschrieben von Markus Walger   
Samstag, 4. Juni 2011

Objekt der Begierde: Wanderpokal Hessischer 7er Meister
Objekt der Begierde: Wanderpokal Hessischer 7er Meister

Die Hessen Sevens werden in diesem Jahr an zwei Turniertagen ausgetragen und mittels Wertungssystem der Hessenmeister ermittelt. Bei acht teilnehmenden Mannschaften erhält der Tagessieger acht Punkte, der zweite sieben und so weiter.

Zwei Gruppen á vier Teams wurden gebildet, so dass jede Mannschaft drei Gruppenspiele absolvierte, abschließend wurden die Platzierungen gruppenübergreifend ausgespielt.

Vierter Gruppe A gegen Vierter Gruppe B usw.

Gastgeber war das Team des SC Frankfurt 1880, auf dessen Sportanlage auf der Feldgerichtstrasse das Turnier stattfand.

Es lag nahe, dass am Ende der SC Frankfurt 1880 und der RK Heusenstamm sich im Finale treffen werden. Allerdings sah das Reglement vor, dass nur Spieler eingesetzt werden dürfen, die nicht mehr als dreimal in der 1. Bundesliga eingesetzt wurden. Die Mannschaften von Eintracht Frankfurt, BSC Offenbach, TG75 Darmstadt, TGS Hausen/Babenhausen, TSV Krofdorf-Gleiberg (zusammen mit RU Marburg) und URC Gießen komplettierten das Teilnehmerfeld.

Der RK Heusenstamm eröffnete das Turnier mit der Partie gegen den Nachbarn TGS Hausen/Babenhausen und lag überraschend schnell mit 0:14 hinten. Allerdings verletzte sich Heusenstamms Patrick Baumann schwer an der Schulter in den ersten Minuten, so dass sein Team gedanklich nicht ganz auf dem Platz war und sich erst wieder fangen musste. Beim Schlusspfiff des Schiedsrichters Patrick Bareiter stand es dann standesgemäß 28:14 für den RK Heusenstamm. Überhaupt fiel auf, dass alle Teams meist aus sehr jungen Spielern bestand, die kaum über 20 Jahre waren. In der folgenden Partie fertigten die „80er“ den BSC Offenbach mit 31:0 ab. Der BSC kam anfangs nur mit acht Spielern und wurde später durch einen Routinier noch ergänzt. Das andere Frankfurter Team der Adlerträger „Eintracht“ musste auf fast alle sein Dreiviertelspieler verzichten, die sich in Urlaub befanden. So kam es, dass das 7er Spiel nicht ganz auf das SGE Team zugeschnitten war, dennoch konnte Marko Deichmann, der auch als Schiedsrichter fungierte, für sein Team als Spieler entscheidende Akzente setzen.

Erwartungsgemäß gewann in Gruppe A der RKH seine Spiele gegen Eintracht Frankfurt und Darmstadt, in der Gruppe B blieben die „80er“ ohne Gegenversuch und gingen mit weißer Weste in das Spiel um Platz eins, was am Ende des Turniers stattfand.

Die TGS Hausen/Babenhausen wurde Zweiter hinter Heusenstamm, gefolgt von Darmstadt und der Frankfurter Eintracht.

Weiter machte Gießen mit seinem 2. Gruppenplatz hinter dem SC Frankfurt 1880 auf sich aufmerksam, Dritter wurde der BSC Offenbach gefolgt von Krofdorf-Gleiberg, die erstmalig, zusammen mit der RU Marburg spielend, an einem 7er Turnier teilnahmen.

Sie unterlagen im Spiel um Platz 7 der Eintracht aus Frankfurt mit 31:14, obwohl sie sogar in dieser Partie zwischenzeitlich führten.

Platz 5 ging an die TG75 Darmstadt, die nach einem 0:0 zur Halbzeit im zweiten Abschnitt drei Versuche legten und so das 21:0 sicherten.

URC Gießen wurde Dritter durch einen 28:14 Erfolg gegen Gießen, denen am Ende etwas die Puste ausging.

Das Spiel um Platz eins war das beste Spiel des Turniers, der RK Heusenstamm ließ keine Gegenversuche zu und führte zur Halbzeit durch Tim Biniak‘s Versuch mit 7:0, Erhöhung Leon Hees. Im zweiten Abschnitt stieg die Spannung, bis Philipp Schaaf mit dem 12:0 für die Vorentscheidung sorgte. Leon Hees‘ Erhöhung aus schwieriger Position gelang. Leo Hartmann setzte den Schlusspunkt zum 21:0 Erfolg der Heusenstammer.

Dank an den Veranstalter sowie die Schiedsrichter Patrick Bareiter, Patrick Dunkley, Daniel Cünzer, Gerhard Felbinger, Marko Deichmann und Jens Steinweg.

Am 18. Juni geht’s an selber Stelle weiter und der RK Heusenstamm hat mit seinem heutigen Sieg am ersten Turniertag die besten Voraussetzungen für den Titel der 7er Hessenmeisterschaft geschaffen.

 

Platzierungen:

RK Heusenstamm        8 PunkteSC Frankfurt 1880        7 PunkteURC Gießen 01            6 PunkteTGS Hausen/Babenhausen     5 PunkteTG 75 Darmstadt           4 PunkteBSC Offenbach              3 PunkteEintracht Frankfurt         2 PunkteTSV Krofdorf-Gleiberg   1 Punkt

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement