Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Deutsche Schülermeisterschaften im Rugby 2011 in Berlin
Drucken
Geschrieben von elenio mattera   
Mittwoch, 1. Juni 2011

Während 2010 durch kurzfristige Ortveränderung eine Teilnahme an den Meisterschaften für das Arndt-Gymnasium nicht möglich war, wurden wir in 2011 darum gebeten, selbst Ausrichter zu werden. Frühzeitig wurde der Termin durch den Deutschen Rugbyverband bekanntgegeben. 

Unterstützt durch die Alten Arndter (Anschaffung der Ausrüstung) und den Förderverein (Bedrucken der Trikots) starteten zwei Mannschaften für das Arndt-Gymnasium.

Nach einem Aushang meldeten sich 12 Schüler, die in der Wettkampfklasse (WK) II (14-17 Jahre) und 9 Schüler, die in der WK IV (10-13 Jahre) teilnehmen wollten. Die Voraussetzungen waren grundverschieden. Die WK II- Mannschaft hatte vier aktive Rugbyspieler und drei Spieler, die früher mal gespielt hatten oder im Sportunterricht bereits Kontakt zu dem Spiel hatten. Der Rest waren motivierte und engagierte Jungs, die sich im Rugby ausprobieren wollten.

Anders sah es in der WK IV aus, die ausschließlich aus aktiven Spielern des Berliner Rugbyclubs bestand. Die Trainingseinheiten fanden leider sehr sporadisch statt, da es aufgrund der vollen Stundenpläne nicht möglich war, alle gleichzeitig trainieren zu lassen. Ein Training mit einer kompletten Mannschaft der Älteren fand leider nie statt.

Diejenigen, die unter der Anleitung von Kapitän Adrian Schwarz (BRC) trainierten, gaben ihr bestes.

Anders als die Voraussetzungen es hätten vermuten lassen, musste sich die Mannschaft der WK IV leider sowohl dem Grashof-Gymnasium aus Essen als auch der Wilma-Rudolf-Oberschule geschlagen geben. Unser doch sehr junges Team (5 Schüler der 6. Klassen) unterlag den körperlich größeren Spielern trotz vollem Einsatz jeweils knapp. Gegen das Goethe-Gymnasium und die Schule aus Brandis konnten sie ihr Potenzial voll ausschöpfen und erspielten sich durch wunderschöne Scheren, ABA´s und Laufeinsätze aller Spieler den 3. Platz. An dieser Stelle nochmal ein großes Lob. Im nächsten Jahr seid ihr älter, größer und schneller und es wird ein neuer Titelangriff gestartet!

In der WK II fand durch Auslosung leider das rückblickend als Finalspiel zu betrachtende Spiel
gleich zu Beginn statt. Das Freiherr-von-Stein Gymnasium aus Erfurt und das Arndt-Gymnasium schenkten sich nichts und beendeten das Spiel mit einem Unentschieden 15:15. Da aufgrund der geringen Teilnehmerzahl leider keine Vorrunden gespielt wurden, entschieden dann nach jeweiliger Überlegenheit beider Mannschaften die kleinen Punkte über den Meistertitel. Da aufgrund der zeitlichen Einschränkung (Platz nur bis 16 Uhr zur Verfügung) und der ungünstigen Lage der Spiele (Arndt als letzter um 15:30 Uhr fertig) kein Entscheidungsspiel mehr stattfinden konnte, entschied sich Romana zur Vergabe von zwei Meistertiteln in der WK II. Wir gratulieren beiden Mannschaften von Herzen und setzen auf eine erneute Gelegenheit in 2012. Dann jedoch in komplett neuer Zusammensetzung, da von den derzeitigen Spielern nur noch Tom Schneider (8a) und Gösta Schuster (10a) spielberechtigt sein werden. Als jüngste Spieler des Teams haben sie einen unglaublichen
Beitrag zum dem Gewinn der Meisterschaft beigetragen. Bei allen anderen Spielern möchte ich mich an dieser Stelle nochmal herzlichst bedanken für den tollen Einsatz im Training und im Spiel, sowie für die Geduld auf der Bank. Besonders hervorheben möchte ich den Einsatz von Anton Jäkel, der zuvor nichts mit dem Rugbysport zu tun hatte. Seine Schürfwunden bezeugten seinen vollen Einsatz.

Für das nächste Jahr (wahrscheinlich in Erfurt) suchen wir schon jetzt neue Spieler in beiden
Altersklassen und Sponsoren, die uns die Fahrt dorthin ermöglichen.

Ich danke in der WK IV:

Hinten (v.l.n.r.): Christopher Neubürger (als Betreuer), Richard, Lorenz, Julius und Levin (alle 8a) Vorne (v.l.n.r.): Marvin, Ruben, Jonathan, Paul und Fabio (alle 6g)




Ich danke in der WK II:

In Schwarz: Hinten (v.l.n.r.): Anton, Maurice und Julius H.
Mittelreihe: Kyu-Min, Karl, Ben und Julius F. (Mali Zins und Romana Thielicke)
Vorne: Gösta (10a), Adrian, Tom (8a) und Pablo

(Fotos von Miriam May)
Nils (8a) ist leider krankheitsbedingt im letzten Augenblick ausgefallen.

Der besondere Dank geht an die Sponsoren der Ausstattung:

Die Alten Arndter und den Förderverein des Arndt-Gymnasiums!

Mali Zins

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 1. Juni 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement