Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV 7s: Damen- und Herrenkader für Roma 7s nominiert
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 26. Mai 2011

Image
Benjamin Ulrich vom RK 03 Berlin hinterließ bei den Amsterdam 7s einen so guten Eindruck, dass er auch in Rom zum deutschen Aufgebot gehören wird - (c) Miriam May

Damen-Trainerin Susanne Wiedemann und Herren-Trainer Peter Ianusevici haben ihre Kader für die am 3. Und 4. Juni in der italienischen Hauptstadt stattfindenden Roma 7s bekanntgeben. Während es bei den in Amsterdam so glänzend aufgelegten Damen nur zu einer verletzungsbedingten Änderung im Aufgebot kommt. HRK-Spielerin Friederike Kempter hat sich in den Niederlanden am Knöchel verletzt und wird daher ausfallen, sie wird von ihrer Vereinskollegin Jana Eisenbeiß ersetzt. Die brandgefährliche Laryssa Stone, die in Amsterdam den zweiten Turniertag aufgrund von Knieproblemen verpasste, kann indes mitwirken.

Ein anderes Bild bei den Herren, wo der Bundestrainer erstmals in dieser jungen 7er-Saison auf die Topkräfte der Bundesliga-Halbfinalisten zurückgreifen kann, weshalb vom erfolglosen Amsterdam Kader lediglich vier Spieler übrig bleiben. Ganz aus dem Aufgebot geflogen sind HRK-Siebener-Experte Jerome Ruhnau, Victoria Lindens Nachwuchsmann Jörn Schröder und Frankfurts Supersprinter Bevan Gray. Während Neuenheims Jacob Scheurich und die beiden Berliner Philipp Niemier und Falk Duwe sich immerhin noch auf Abruf befinden. Matthieu Franke (RC Orléans) und Timur Tekkal (TSV Victoria Linden) müssen aufgrund der ungewöhnlichen Ankickzeit, der erste Turniertag beginnt bereits Freitag, aus beruflichen Gründen passen. Italien-Legionär Clemens von Grumbkow, der mit seinem Club I Cavalieri Prato am vergangenen Wochenende im Halbfinale der italienischen Meisterschaft gescheitert war, muss aus privaten Gründen auf die Reise nach Rom verzichten, stünde aber für das erste EM-Turnier in Danzig parat.

Überaus hochkarätig liest sich das Teilnehmerfeld in der „ewigen Stadt“. Bei den Damen sind neben einer neuseeländischen Maori-Auswahl auch die schnellen Brasilianerinnen, sowie die Nationalmannschaften Frankreichs, Spaniens, der Niederlande und Italiens, also das „Who is Who“ im europäischen Damen-Rugby, mit dabei. Bei den Herren sind neben Deutschland unter anderem die iRB 7s Teilnehmer Kenia und Frankreich, die Ex-Europameister Portugal und Georgien, Gastgeber Italien sowie die FIRA-7s-Grand-Prix-Teilnehmern Ukraine und Niederlande, am Start.

Folgende Kader machen sich am Donnerstagabend (2. Juni) auf die Reise nach Rom:

Damen:

Heidelberger RK: Svetlana Hess, Lisa Kropp, Alysha Stone, Laryssa Stone, Julia Peters, Seyma Ünlü, Jana Eisenbeiß

SC Neuenheim: Lisa Bohrmann

RC Rottweil: Stefanie Gruber

RK 03 Berlin: Nicole Schädlich

Stockholm Exiles: Rafica Schneider

Italien: Moa Wejle

Auf Abruf: Vivian Bahlmann (RK 03 Berlin), Anna Breitenfeld (FT Adler Kiel), Anka Kirschner (SC Germania List), Verena Kohlbrenner (RC Konstanz)

 

Herren:

Heidelberger RK: Tim Kasten, Anjo Buckman, Rafael Pyrasch

RG Heidelberg: Elmar Heimpel, Fabian Heimpel, Mustafa Güngör, Bastian Himmer

SC Frankfurt 1880: Alexander Hauck

DSV Hannover 1878 Nikolai Siekmann

RK 03 Berlin: Benjamin Ulrich

RC Draguignon: Gilles Pagnon

Peterborough: James Reid

Auf Abruf: Mark Sztyndera (SC Frankfurt 1880), Jacob Scheurich (SC Neuenheim), Sam Rainger (RK Heusenstamm), Sebastian Kößler (TSV Handschuhsheim), Florian Wehrspann (RG Heidelberg), Philipp Niemier, Falk Duwe (beide RK 03 Berlin)

 

Wir werden Euch an den beiden Turniertagen, in der von den Amsterdam 7s gewohnten Manier, auf unserer Facebook-Seite (facebook.com/TotalRugby) über das Abschneiden unserer Jungs und Mädels auf dem Laufenden halten.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 26. Mai 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement