Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV 7s: DRV-Teams zahlen Lehrgeld in Amsterdam / Heusenstamm und RBW-Frauen erreichen Finale
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 23. Mai 2011

Image
Der ehemalige Leichtathlet Nicolai Siekmann (Hannover 78) spielt erst seit 9 Monaten Rugby, konnte aber bei den Amsterdam 7s sein großes Potential unter Beweis stellen - (c) Miriam May

Die Amsterdam 7s waren insbesondere für die von Susanne Wiedemann (Köln) trainierte deutsche Damenauswahl, trotz des Ausscheidens in der Finalrunde, ein großer Erfolg. Bei den ersatzgeschwächten Herren hingegen sitzt der zweite Anzug noch nicht ganz so gut, insgesamt gelangen nur drei Siege aus sechs Spielen. Kein allzu guter Start der Mission Wiederaufstieg.

Das junge deutsche Damen-Team zeigte sich nicht nur körperlich stark verbessert, sondern hat auch Spieltaktisch einen Schritt nach vorne gemacht. Dementsprechend fiel auch das Fazit des TotalRugby-Tickers auf unserer Facebook-Seite (facebook.com/TotalRugby) aus: „Auf den gezeigten Leistungen können die DRV-Damen aufbauen, es werden jedoch weitere Spiele auf diesem Niveau benötigt um den Abstand zu den Spitzenteams zu verringern“.

Zuvor hatten unsere Mädels am zweiten Turniertag gegen die bärenstarken „Wooden Spoons“ (Holzlöffel) mit 7:38 und gegen den amtierenden Europameister Spanien mit 12:26 verloren.

Die Herren verloren ihr Auftaktmatch am zweiten Turniertag gegen die niederländischen „Bassets Hypotheker Hounds“ mit 7:14 und rutschten danach in den zweitklasisgen „Heineken Boot“-Wettbewerb. Dort gelang immerhin ein Achtungserfolg gegen das Nationalteam der Republik Moldau, welcher sich aber schon ein Spiel später gegen die „Millfield Old Boys Academy“ nicht wiederholen ließ. Gegen die Mannschaft bestehend aus ehemaligen Schülern des Millfield College verloren die deutschen Olympia-Aspiranten mit 7:19.

Zahlreiche Fotos von TotalRugby-Fotografin Miriam May findet ihr hier.

Bis zu den Roma 7s dürfte die Herrenauswahl aber ein ganz anderes Gesicht erhalten. Schließlich erwartet Bundestrainer Peter Ianusevici  hochkarätige Verstärkung von den Halbfinalisten der Rugby-Bundesliga und auch Italien-Legionär Clemens von Grumbkow, dürfte in seiner Wahlheimat, nach längere 7er-Pause wieder kräftig mitmischen.

Für positive Schlagzeilen aus deutscher Sicht sorgten neben den gut aufgelegen DRV-Damen insbesondere die bunt zusammengewürfelten RBW-Frauen. Die Auswahl des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg kämpfte sich am 2. Turniertag mit tollen Leistungen bis ins Endspiel des „Heineken Boot“ und musste sich erst dort „Susies Valkyries“, dem weiblichen Gegenpart der Istanbul-Sieger Susies Saloon“, mit 0:36 geschlagen geben.

Auch der RK Heusenstamm, traditionell eines der besten 7er-Teams Rugby-Deutschlands, erreichte ein Finale. Die Füchse verloren zwar ihr erstes Match im drittstärksten Wettbewerb der Amsterdam 7s, der sogenannten „Integer Plate“, mit 19:31 gegen die englischen „Dambusters“. Doch im viertklassigen „Mens Trophy“ bezwangen die spielfreudigen Hessen die französischen „Bukkakke 7s“ (35:0) sowie den Amstelveen RC (14:5) aus den Niederlanden. Erst im Finale war dann Endstadion. Gegen ein British Army Team unterlagen die Grün-weiß-Roten nach großem Kampf mit 14:26. Der Pokal ging trotzdem nach Deutschland, da die Briten im norddeutschen Paderborn stationiert sind.

Auch die Billa-Bonn Pandas zeigten am zweiten Turniertag erfreuliche Leistungen. Erst im „Integer Plate“-Halbfinale gegen die englischen „OA Saints“ mussten sich die fröhlichen Rheinländerinnen mit 20:26 geschlagen geben.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 23. Mai 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement