Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Jugend trainiert für Olympia: Rugby Landesentscheid Hessen an der Clemens-Brentano-Europaschule
Drucken
Geschrieben von Jens Hausner   
Freitag, 20. Mai 2011

Rugby ist an hessischen Schulen weiter auf dem Vormarsch
Rugby ist an hessischen Schulen weiter auf dem Vormarsch

Am Mittwoch war die Sporthalle der CBES Lollar mal wieder das Mekka des hessischen Schulrugbys. Erstmals in zwei Altersklassen wurde der Landessieger im Rugby ermittelt. Neun Teams mit insgesamt 72 Schülern aus sieben Schulen kämpften um den Hessentitel im Spiel mit dem ovalen Ball. Gespielt wurde nach den Regeln des OK-Rugby (Ohne Kontakt), der Variante, die in der Halle üblich ist.

In der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 1998-2001) wurde vor dem eigentlichen Turnier noch ein Vielseitigkeitswettbewerb ausgetragen, der in die Gesamwertung einfloss. In einem Parcours mussten die teilnehmenden Schüler auf Zeit ihre Geschicklichkeit am und mit dem Ball unter Beweis stellen. In dieser Alterklasse waren die Mannschaften der gastgebenden CBES Lollar, dem Vorjahressieger Gutenbergschule aus Darmstadt, der MPS Dautphetal und dem Riedberggymnasium aus Frankfurt am Start. Die Frankfurter waren dabei die schnellsten, dicht gefolgt von der CBES. Auf den Plätzen drei und vier landeten die MPS Dautphetal und die Gutenbergschule.

Im Turnier startete die CBES glücklos und unterlag allen drei Konkurrenten. Das Riedberggymnasium siegte auch hier und sicherte sich dadurch den Gesamtsieg. Darmstadt unterlag nur Frankfurt und landete dadurch in der Endabrechnung auf dem Silberrang. Ließ die CBES die MPS Dautphetal im Vielseitigkeitigkeitswettbewerb noch hinter sich, behielt die MPS im Turnier die Nase vorn und konnte die CBES dadurch noch vom dritten Rang verdrängen.

Die Abschlusstabelle der WK IV:

1. Frankfurt  120 : 25  6:0

2. Darmstadt  45 : 55  4:2

3. Dautphetal  35 : 55  2:4

4. Lollar  25 : 90  0:6

Für die CBES spielten: Agnesa Arifi, Cansu Aygün 1 Versuch (5 Punkte), Janik Bierau 2 (10), Leonidas Engelhardt, Christian Keil 1 (5), Alexander Mokstadt 1 (5), Mihriban Sogukcesme, Leon Vogel

 

Mit einem Kracher begann das Turnier der WK III (Jahrgänge 1996-1998). Fünf Schulen spielten um den Titel: Die CBES, die Friedrich-Stolze-Schule Königstein, die MPS Hartenrod, die Gutenbergschule Darmstadt und das Lessinggymnasium Frankfurt. Gleich im Eröffnungsspiel trafen die beiden besten Teams des Turniers aufeinander, das Lessing-Gymnasium aus Frankfurt und die CBES. Die Lollarer Mannschaft, die sich im Vorjahr nur der Gutenbergschule geschlagen geben musste, hatte sich viel vorgenommen. Dieses Jahr sollte der Landessiegertitel her. Das Frankfurter Team war mit Nachwuchsspielern des mehrfachen deutschen Meisters und Pokalsiegers SC 1880 Frankfurt sehr gut besetzt, davon zwei U16 Nationalspieler. Diese beiden physisch stärksten Teams des Turniers wollten unbedingt den Sieg und – obwohl „ohne Kontakt“ – setzten beide ihre Physis auch ein. Das gab der Partie eine große Brisanz, die sich auch auf die Spieler und die Zuschauer übertrug. Zwischenzeitlich wogten die Emotionen hoch, glätteten sich jedoch nach dem Spiel wieder. Aufgrund der größeren Spielerfahrung und des besseren Zusammenspiels setzten sich die Spieler aus der Mainmetropole nach hartem Kampf mit 6:1 Versuchen durch (30:5 Punkte). Wesentlich entspannter ging es in den übrigen Begegnungen zur Sache. Frankfurt wurde seiner Favoritenrolle gerecht, ließ nichts anbrennen und gewann alle vier Spiele souverän. Die Ergebnisse der CBES fielen in den verbleibenden Spielen knapper aus. Gegen die Friedrich-Stolze-Schule Königstein kamen die Lollarer zu einem knappen 2:1 (10:5) Erfolg. Die Spielstärke Königsteins überraschte dabei. Betreuer Ingo Wagner hatte – selbst Rugbyneuling – die Schulmannschaft erst im laufenden Schuljahr aufgebaut und dabei ein starkes Team auf die Beine gestellt. Ebenfalls gut eingespielt war die Mannschaft der MPS Hartenrod, die letztes Jahr noch im Regionalentscheid „hängen“ blieb und erstmals am Landesentscheid teilnahm. Körperlich waren die Spieler von „Hart’n’Rot“ den anderen Teams jedoch aufgrund des Altersunterschieds unterlegen. Ein Großteil der Spieler hätte noch in der WK IV antreten dürfen. In den nächsten beiden Jahren ist von dieser Schule noch Einiges zu erwarten. Die letzte Partie des Tages entschied über die Silbermedaille. Die Gutenbergschule hatte wie die CBES außer gegen das Lessinggymnasium alle Spiele gewonnen. Da die CBES aber das bessere Punkteverhältnis hatte, genügte ihr am Ende ein 1:1 (5:5) Unentschieden, um am Ende die Nase vorn zu haben.

Die Abschlusstabelle in der WK III:

1. Ffm.  150 : 15  8 : 0

2. Lollar  65 : 45  5 : 3

3. Darmstadt  35 : 70  5: 3

4. Königstein  55 : 60  2 : 6

5. Hartenrod  10 : 125  0 : 8

 

Für die CBES Lollar spielten: Can Andes 5 (25), Enis Demirovic 4 (20) , Mehmet Öncül 1 (5), Hasan Ögütcü, Thomas Metzger 2 (10), Tacdin Narman, Cem Taman, Ali Simsek 1 (5)

Mehr Fotos unter http://www.giessener-zeitung.de/wettenberg/beitrag/50933/jugend-trainiert-fuer-olympia-landesentscheid-rugby-an-der-cbes-lollar/

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 20. Mai 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement