Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rugby geht zur Schule - in Rastede
Drucken
Geschrieben von Max Joachim   
Sonntag, 15. Mai 2011

Ein seit mehreren Jahren in Hannover etabliertes Programm des niedersächsischen Rugbyverbandes (NRV) hat erstmalig im Weser-Ems-Gebiet Station gemacht. Das Projekt „RUGBY geht zur Schule“, das u.a. von der Lotto-Toto-Stiftung unterstützt wird, wurde bei insgesamt 5 Schulen in unserer Region in der ersten Maiwoche vorgestellt. Der Schulbeauftragte des NRV, Herr Frank Himmer, lehrte in mehreren Einheiten den RUGBY-Sport.

Beginn war bei der RUGBY-AG der Grundschule Rastede-Kleibrok. Die Klassen 3 und 4, deren Vorgänger bei den Landesschulmeisterschaften vor 2 Jahren den Landesmeister stellten, konnten in 3 Unterrichtseinheiten in die Feinheiten des Sports eingewiesen werden. Frank Himmer wurde dabei von Claas Ammermann vom FC Rastede unterstützt. Nach einigen praktischen und theoretischen Einheiten konnten die 20 Teilnehmer bereits ein Rugbyspiel spielten, das Himmer die Hoffnung gibt, dass auch in diesem Jahr eine Mannschaft der GS Kleibrok zu den Landesschulmeisterschaften gemeldet wird.

Am nächsten Tag wurden 170 Schüler und Schülerinnen der KGS Rastede des Jahrgangs 5 unterrich-tet. Auch hier wurde Frank Himmer, der selbst ehemaliger Nationalspieler und aktiver internationaler Schiedsrichter ist, von Spielern des FC Rastede unterstützt. Außerdem unterstützte die Landessparkasse mit der Gestellung von RUGBY-Bällen die gesamte Woche. Himmer sah an dieser Schule eine gute Entwicklungsmöglichkeit für den Rugbysport. Zahlreiche Talente kristallisierten sich aus den vielen Teilnehmern heraus. Auch hier wurde die Titelverteidigung des Landessiegers bei den Schulmeisterschaften als Ziel ausgegeben.

Erstmalig wurde Teilnehmern der Jahrgänge 5 und 6 des Gymnasiums Nordenham RUGBY näher gebracht. Himmer zeigte sich beeindruckt von der Leistungsbereitschaft und Disziplin der 110 Schülerinnen und Schüler. Er würde es begrüßen, wenn die Initiative der Schule ihre Berücksichtigung bei einem Sportverein in Nordenham ihren Niederschlag finden würde. „Hier wäre es bei den Talenten ein Versuch wert eine RUGBY-Sparte zu gründen. Vielleicht findet sich eine Lehrkraft, die auch im Verein diesen Sport weiter fördert“, so Himmer.

Die Schule Voßbarg aus Rastede war die nächste Station des NRV-Projektes. 60 Kinder der Jahrgänge 5-8 und 10 erfuhren den Einstieg in diesen Sport. „Ich bin verwundert darüber, dass alle Kinder sich bei dem Sport einbringen“, so Sportlehrer Frank Wronski. „Die auf einer Klassenfahrt weilenden Kinder des Jahrgangs 9 sollen dieses Erlebnis unbedingt nachholen.“ Eine Zusage für dieses Projekt gibt es seitens der RUGBY-Abteilung des FC Rastede bereits.

Den Abschluss dieser Woche bildete ein Besuch bei der Haupt- und Realschule (HRS) Augustfehn. Hier hat der Judoka Ralf Scharnagl RUGBY in der Schule eingeführt. Er selbst hat den Sport auf einer Fortbildung für Lehrkräfte in Rastede kennen gelernt. Seither hat sich RUGBY an der HRS immer weiter etabliert. 80 Spieler kamen in den Genuss des Besuches von Frank Himmer. Auch diese Schüler wollen an den Landesmeisterschaften 2011 in Hannover teilnehmen. Der Sportverein in Augustfehn setzt sich bereits mit der Gründung einer Abteilung auseinander.

„Ich bin begeistert und überrascht von der sehr guten Resonanz des Projektes „RUGBY geht zur Schule“ in dieser Region. Wenn man bedenkt, dass mit dem FC Rastede erst ein Verein im Ammerland RUGBY anbietet und das erst seit 2000, so ist dieses eine sehr positive Entwicklung „, so Himmer in seinem Fazit. „Zum beabsichtigten Schulturnier am 30.9. in Augustfehn, zu der geplanten Gymnagon-Tagung in der Wesermarsch und zum geplanten Rasteder Beachrugbyturnier für Grundschulen in 2012 sage ich meine Unterstützung schon jetzt zu.“

Der FC Rastede als Initiator dieser Projektwoche möchte in 2011, spätestens aber in 2012, erneut einen Besuch des Schulbeauftragten organisieren. Besonders angesprochen werden sollen die Jahrgänge 3 und 4 der Grundschulen im Ammerland, speziell in Rastede und Wiefelstede, sowie die Jahrgänge 5 und 6. Geplant ist ein Beachrugbyturnier in 2012 im Beachclub Nethen. Kontaktaufnahme ist über die Homepage des FC Rastede unter www.fc-rastede.de möglich. Die finanziellen Aufwendungen für einen solchen Besuch liegen im zweistelligen Bereich für einen Vormittag.

Hans-Hermann Ammermann

Quelle: www.nrv-rugby.de

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement