Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV 7s: Ianusevici nominiert gleich zwei Kader für die Amsterdam 7s
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 11. Mai 2011

Image
Victorias Timur Tekkal war viele Jahre ein fester Bestandteil der Deutschen 7er-Nationalmannschaft - (c) Vosshage

Viel schwerer hätte das erste Turnier für den frischgebackenen 7er-Nationaltrainer Peter Ianusevici nicht werden können. Kopfzerbrechen bereiten dabei nicht einmal die Gegner, sondern die ungewöhnlichen Hürden, die es bei der Nominierung zu überwinden gilt. Bisher steht nur eines fest, eine Deutsche Mannschaft wird vom 20.-22. Mai bei den internationalen Amsterdam 7s antreten. Wer schussendlich in dieser Mannschaft aufläuft, entscheidet sich allerdings erst am kommenden Samstag (14. Mai), wenn die Teilnehmer für die Bundesliga-Play-Offs endgültig ermittelt sind. Aus diesem Grund war Ianusevici dazu gezwungen, gleich zwei Kader für Amsterdam zu nominieren.

Beide Kader enthalten ein paar alte Bekannte, ein paar talentierte Neulinge und ein paar faustdicke Überraschungen. Überraschend ist zum Beispiel die neuerliche Berücksichtigung von Jerome Ruhnau. Der Sportsoldat war zu Saisonbeginn mit großen Ambitionen zum Deutschen Meister Heidelberger RK gewechselt, spielt im Kader der Heidelberger aber so eine Nebenrolle, dass er trotz gesicherter Halbfinalteilnahme der Kluberer eine Freigabe für das Turnier in Amsterdam erhalten hat. Dazu kommt, dass Ruhnau, obwohl er körperlich mit Sicherheit zu den fittesten Akteuren in Ianusevicis Kader gehört, beim letzten Turnier auf Sri Lanka schon nach wenigen Spielen aufgrund der hohen körperlichen Belastung nicht mehr einsatzfähig war, sein Kreislauf spielte verrückt – nicht das erste Turnier, in dem es dem ehemaligen Düsseldorfer so erging.

Nicht minder überraschend erscheint die Nominierung von Kiwi Bevan Gray (SC Frankfurt 1880). Gray war zu seiner Blüte nicht nur der schnellste Spieler der gesamten Liga, sondern auch ein brandgefährlicher Finisher. Allerdings ist der Eckdreiviertel inzwischen bereits 31 Jahre und hat seit nunmehr zwei Jahren kein Spiel oder Turnier mehr unter Wettkampfbedingungen bestritten, es bleibt also abzuwarten, was Gray in Amsterdam zu leisten im Stande sein wird. Ein Gray in Bestform ist mit Sicherheit eine wertvolle Bereicherung.

Auch der Engländer James Reid, der bisher zweimal in der 15er-Nationalmannschaft getestet worden war und dort stets als zu spielschwach empfunden worden ist, kann sich, etwas überraschend, über eine Nominierung für Amsterdam freuen.

Äußerst vielversprechend erscheinen hingegen die, je nach Ausgang des letzten Bundesligaspieltags möglichen, Nominierungen von Elmar Heimpel (RGH) sowie Nikolai Siekmann und Phil Szczesny (beide 78). Auch die Rückkehr von Matthieu Franke (RC Orléans), Timur Tekkal (Victoria) und die Berücksichtigung von Gilles Pagnon (RC Draguignan) erscheinen stimmig.

Hier die beiden möglichen Amsterdam-Kader im Überblick:

Version 1 (SC Neuenheim im Halbfinale):

Sturm: 
Falk Duwe (RK 03 Berlin), Elmar Heimpel, Florian Wehrspann (beide RG Heidelberg), James Reid (Peterborough), Jerome Ruhnau (Heidelberger RK)

Hintermannschaft:
Mustafa Güngör, Bastian Himmer, Fabian Heimpel (alle RG Heidelberg), Matthieu Franke (RC Orléans), Gilles Pagnon (RC Draguignan), Bevan Gray (SC Frankfurt 1880), Nikolai Siekmann (DSV Hannover 1878)

Auf Abruf:
Jörn Schröder, Timur Tekkal (beide TSV Victoria Linden), Philipp Niemier, Benjamin Ulrich (beide RK 03 Berlin), Phil Szczesny (DSV Hannover 1878)

 

Version 2 (RG Heidelberg im Halbfinale):

Sturm:
Falk Duwe (RK 03 Berlin), Jerome Ruhnau (Heidelberger RK), Timur Tekkal, Jörn Schröder (TSV Victoria Linden), James Reid (Peterborough)

Hintermannschaft:
Jacob Scheurich (SC Neuenheim), Matthieu Franke (RC Orléans), Gilles Pagnon (RC Draguignon), Benjamin Ulrich (RK 03 Berlin), Bevan Gray (SC Frankfurt 1880), Nikolai Siekmann, Phil Szczesny (beide DSV Hannover 1878)

Abruf:
Philipp Niemier (RK 03 Berlin)

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 11. Mai 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement