Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Günter Foossen, alias „Doktor“ ist gestorben – Das Urgestein der Eintracht Frankfurt Rugbyabteilung
|
|
Geschrieben von Marko Deichmann
|
Mittwoch, 4. Mai 2011 |
 Günter Foossen * 09.10.1939 - † 04.05.2011
Der schon seit mehreren Jahren unter Leukämie leidende Günter Foossen hat am frühen Morgen des 4. Mai den letzten Kampf gegen seine schwere Krankheit verloren.
Wir trauern um einen lieben Sportkameraden und Freund, dem wir große Anerkennung schulden.
Günter Foossen ist einer der letzten „Aktiven“ seiner Generation, der ohne Unterbrechung seit seinem Eintritt im Jahr 1962 in die Abteilung bis jetzt begleitete. Sei es früher als aktiver und gefürchteter Spieler und später in Funktion als Trainer, Betreuer und Abteilungsleiter. Rugby und besonders die Rugbyabteilung der Eintracht war sein Leben. Nicht nur das Spiel um das Ei war ihm wichtig, auch die Menschen die ihm hinter her rannten. Wer mit Problemen auf ihn zu ging, wusste, dass Doktor hilft. Dabei fand er große Unterstützung durch seine Frau Ines, ganz besonders natürlich in den letzten schwierigen Jahren. Wir können dankbar sein, Günter Foossen gekannt zu haben. Durch seine direkte und selbstlose Art hat er die Abteilung geprägt und ihr einen Stempel aufgedrückt, der noch heute spürbar ist und hoffentlich spürbar bleibt. Alle die ihn kannten sind sehr betroffen. Marko Deichmann/Hans Kasprzyk
Kondolenzanschrift:
Ines Foossen
Hügelstraße 212
60431 Frankfurt am Main
Biographie:
- Geboren am 09.10.1939
- Eintritt in die Rugbyabteilung am 27.04.1962
- Als Aktiver von 1962 bis 1988 gehörte er der Eintracht-Mannschaft an, war er 1965 Mitglied des erfolgreichen Deutschen Vizemeisterteams und spielstarker und gefürchteter Stürmer in den ersten Bundesligajahren Anfang 1970.
- Daneben brachte er seine Persönlichkeit für seinen geliebten Rugbysport auch außerhalb der Eintracht ein, in verschiedenen Gremien des HRV als Schiedsrichter/Schiedsricherobmann, Sportwart und im Schiedsgericht sowie im Bundesligaauschuss der 70er Jahre.
- In Anerkennung seiner Leistungen wurden ihm folgende offizielle Auszeichnungen verliehen:
- die Bronzene, Silberne und Goldene Ehrennadel der Eintracht Frankfurt
- die Bronzene, Silberne und Goldene Ehrennadel des HRV
- die Verdienstmedaille des Landessportbundes Hessen
- der Ehrenbrief des Landes Hessen
Weitere Informationen, insbesondere der Termin der Beerdigung folgen...
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 5. Mai 2011 )
|
|
|