Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Training mit dem Hühnerhaufen
Drucken
Geschrieben von Frank Jacob   
Mittwoch, 4. Mai 2011

Schnell, aber konzentriert: Bei den verschiedenen Übungen waren die Schüler gefordert - (c) Frank Jacob
Schnell, aber konzentriert: Bei den verschiedenen Übungen waren die Schüler gefordert - (c) Frank Jacob

Kleibrok - „Was ist das denn für ein Hühnerhaufen?“ Laut schallt Frank Himmers Stimme über den Sportplatz der Grundschule Kleibrok. Dort gibt der Schulbeauftragte des niedersächsischen Rugby-Verbandes am Montagvormittag einen Intensivkursus für 16 Schüler der dritten und vierten Klassen.

Ehemaliger Rugby-Nationalspieler zu Gast an der Grundschule Kleibrok

Jetzt sollen die Mädchen und Jungen in einer Übung lernen, eine gerade Linie zu halten. Doch auf Anhieb will das nicht so ganz klappen. Und deshalb muss Himmer nun laut werden: „Ihr müsst miteinander reden“, ruft er den Grundschülern zu und fügt an: „Rugby ist Kommunikation.“

Wie wichtig es ist, auf ein Kommando zu hören, weiß auch Hans-Hermann Ammermann. Seit dem Jahr 2000 leitet er eine Rugby-Arbeitsgemeinschaft an der Grundschule Kleibrok. Nur in diesem Jahr steht er dafür aus persönlichen Gründen nicht zur Verfügung. Vom Spielfeldrand beobachtet er dennoch das Training mit dem Gast aus Hannover. Schließlich handelt es sich auf dem Platz um jene Kinder, die normalerweise die AG bei ihm besucht hätten.

„Die Schüler sollen lernen, in starren Formen zu laufen und sich in der Gruppe nach links und rechts zu bewegen“, erklärt Ammermann. Die nächste wichtige Lektion folgt auf dem Fuße: „Die Hände zeigen immer zum Ball“, bläut Himmer den Kindern ein. Außerdem erfahren sie, dass sie den Ball immer mit zwei Händen anfassen müssen.

Natürlich reicht ein eintägiger Rugby-Kursus längst nicht aus, um den Schülern alle Facetten dieses Sports beizubringen. Im Anschluss können sie deshalb mit Trainern der Rugby-Abteilung des FC Rastede weiterüben.

Sie sollen fit gemacht werden für die Landesschulmeisterschaften, die am 17. Juni in Hannover ausgetragen werden. Dort waren die Kleibroker 2009 schon einmal Landessieger geworden – als erste Mannschaft, die nicht direkt aus Hannover kommt, wie Ammermann berichtet.

Unterstützt wird der ehemalige Nationalspieler Himmer, der inzwischen international als Schiedsrichter tätig ist, an diesem Vormittag unter anderem von Claas Ammermann. Der Rugby-Spieler achtet darauf, dass die Schüler die verschiedenen Übungen richtig ausführen.

Quelle: NWZ Online - ZUM ARTIKEL

Quelle: NWZ TV - Zur Seite

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 4. Mai 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement