Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Wild Rugby Academy Aktivitäten im Jahr 2010/2011
Drucken
Geschrieben von Wild Rugby Academy   
Dienstag, 3. Mai 2011

Image
Die Wild Rugby Academy ist weiterhin sehr aktiv

Mitte September 2010 war es wieder soweit. Direkt nach den Sommerferien ist die WRA mit 15 Trainern erneut in die Schulen gegangen, um für den Rugbysport neue Talente zu finden. Wir haben 12 verschiedene Grund- und weiterführende Schulen besucht, in denen wir mit ca. 113 Schulklassen, meistens in einer Schuldoppelstunde, die Rugbygrundlagen trainiert haben. Wir haben ca. 2300 potentiellen Rugbyspielern Rugby vorgestellt.

Ziel der Unterrichtsbesuche war es, den Kindern die Sportart Rugby bekannt zu machen und sie am Ende des Projektes Rugby ohne Kontakt spielen zu lassen.

Hilfe fürs HRK Schulturnier

Nach der Winterpause haben wir uns zusammengesetzt und überlegt, was der nächste Schritt sein kann, um Schülern das Rugby spielen schmackhaft zu machen. Wir sind auf die Idee gekommen ein Rugbyschulturnier auf dem HRK-Gelände durchzuführen. Das Turnier sollte während der regulären Schulzeit stattfinden, um einen möglichst hohen Teilnehmergrad sicherzustellen. Neben dem Turnier lief gleichzeitig noch ein Talentwettbewerb, den wir so gestaltet haben, dass die Schüler Spaß haben, gleichzeitig aber auch an ihren Rugby-Skills arbeiten. Die meisten Stationen waren so aufgebaut dass sie auf spielerische Art und Weise ihre Rugby-Skills verbessern.

Zusammenarbeit mit dem Bayrischen Rugby Verband

Seit diesem Jahr helfen wir auch dem Bayrischem Rugby Verband in der Jugendarbeit. Die WRA  Trainer besuchen verschiedene Vereine in Bayern und trainieren mit Rugby Neulingen sowie schon erfahrenen Rugbyspielern und auch Trainern Rugby Grundlagen bis hin zu speziellen Skills. In diesen Trainingseinheiten trainieren wir Teilnehmer aller Altersklassen von U-8 bis Herren Spielern.

Die Trainer bekommen von uns nach dem Tag ein Coaches Manual mit dem sie ihr Training verbessern oder auffrischen können.

Artikel empfehlen
Kommentare (3)add comment

Christian Pfusch said:

102
...
Mich wundert es, dass zu diesen Bericht keine positiven Kommentare kommen....
Ich finde dieses Engagement der Wild Rugby Academy vorbildlich. Das davon zumindest im heidelberger Raum der HRK profitiert, ist unerheblich. Die WRA ist gern in Norddeutschland gesehen!!! So war es jedenfalls einmal vor 1-2 Jahren von der WRA geplant. Das Konzept der WRA sollte sich mittelfristig auf alle Bundesländer erstrecken.
Mai 05, 2011

Florian Walter said:

1888
...
warum auch positive Kommentare. Auch wenn es nicht oft ausgesprochen wird, kennt doch jeder "neutrale" den Zweck der Wild Academy. Junge Spieler zum HRK ziehen und den Profis einen Arbeitsplatz als Trainer bieten. Natürlich gibt es auch positive Maßnahmen wie Rugby in Schulen aber die Vereinsübergreifende Förderung ( wie bei der großen Vorstellung angekündigt) ist so gut wie nicht vorhanden. Z.B. nach Honkong hätte man auch gleich den HRK + Gastspieler schicken können.
Die Unterstützung anderer Landesverbände sehe ich aber durchaus positiv.
Mai 06, 2011

Klaus-Uwe Gottschlich said:

328
Die deutschen Rugby-Neider
Es ist äußerst bedauerlich, was hier so über die Wild Academy geschrieben wird. So eine Randsportart, wie das deutsche Rugby müsste sich durchgehend freuen, dass Herr Wild über die Wild Academy den Heidelberger RK, sowie zahlreiche Schulen, Vereine und Verbände unterstützt.
"Gekonnt" wird hier leider verschweigen, dass
-Die unterstützten Schulen, Vereine und Verbände heilfroh über die qualifizierte Unterstützung der Wild Academy sind, weil ansonsten ihnen kaum einer hilft, weder die benachbarten Vereine, noch die Landesverbände und der DRV/die DRJ!
- das sich viele Spieler aus eigenem Antrieb bei den TOP-Vereinen bewerben, weil sie im Heimat-Verein keine Perspektiven sehen (Trainer, Leistungsniveau, Struktur).
- fast alle anderen Vereine auch ein grundsätzliches Interesse an talentierten Spielern der Konkurrenz haben, aber das ist erlaubt und wird in allen Amateur- und Profisportarten so gehandelt.
Natürlich ist es wesentlich leichter, gekonnt zu Jammern und anderen die Schuld für die eigene Misere unterzuschieben.
Wo bleibt das die Selbstkritik: Wird in meinem Verein effizient gearbeitet, sind die Trainer und Funktionäre auf neuestem Stand, Stimmen die Strukturen, etc. – Ich denke, da kann noch viel bewegt werden, auch ohne den großen Sponsor.
Mai 07, 2011

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 3. Mai 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement