Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRJ U16: Jubelnde Spieler, große Emotionen, freudige Trainer.
Drucken
Geschrieben von Joshua Jahn   
Samstag, 30. April 2011

Deutsche U16 Nationalmannschaft
Deutsche U16 Nationalmannschaft

Die deutsche U16 Nationalmannschaft schafft die Titelverteidigung, beim inoffiziellen Nationenturnier, des F.I.R.A.-AER U17 Ausbildungscamp.

18.16 Uhr Ortszeit pfiff der ungarischen Schiedsrichter die Partie zwischen Tschechien und Deutschland ab. Mit 15:30 Punkten siegte die Auswahl des DRV nach zwei hart umkämpften Halbzeiten. Damit war klar, dass sich die deutsche U16 Nationalmannschaft, zum 4. Mal in Folge den Turniersieg sichert.

Zuvor schlugen sie die ungarischen Mannschaft, die erstmals zusammen mit Tschechien und Deutschland an dieser Ausbildungsmaßnahme teilnahm klar, mit 60: 0 Punkten.

Für die jungen deutschen Spieler ist das Fira U17 Ausbildungscamp ein Höhepunkt in Ihrer jungen Laufbahn. Viele der Spieler durften zum ersten Mal die Farben der Nation tragen. Entsprechend aufgeregt, fieberten sie ihren ersten, internationalen Begegnungen entgegen.

Da dieses Camp sich auf die Vermittlung des offenen Spieles konzentriert, wurde auf die Standards Gasse und Gedränge verzichtet. Diese wurden als passives, abgeknietes Gedränge ausgeführt und somit konzentrierte sich das meiste Geschehen, auf temporeiches Angriffspiel. Die Nationen teilten Ihre 26 Spieler in zwei Mannschaften auf und spielten je 20 Minuten mit der einen Mannschaft. Zur zweiten Spielhälfte brachten die Trainer den anderen Teil der Mannschaft auf den Platz. Die deutschen Jugendspieler konnte alle 4 Halbzeiten für sich entscheiden.

 

Am Morgen begann der Tag wie üblich mit einem ausgiebigen Frühstück und schon hier spürte man die Besonderheit an diesem Tag. Nach der Besprechung mit den Trainern und Schiedsrichtern übernahmen die Nationaltrainer ihre Mannschaften und bereiteten Sie auf das spätere Turnier vor. Die besprochenen, taktischen Vorgaben wurden noch einmal aufgerufen und mit den jeweiligen Mannschaften geübt und gefestigt.

In der Zwischenzeit bereiteten das Management zusammen mit den deutschen Trainern, welche an dieser Ausbildungsmaßnahme teilnahmen, den Raum für die Trikotübergabe heimlich vor. Alles wurde versucht um den Spielern einen emotionalen und vor allem würdigen Rahmen zu bieten. Die 26 Trikos waren im Raum  aufgebaut, Musik und Video waren vorbereitet.

Überrascht zeigten sich die Mannschaft als sie geschlossen vor dem Raum auf Ihren Betreuerstab warteten, diese zur Begrüßung schon im Raum auf die Jungs warteten. Musik lief ab, die“ Value`s of Rugby“ liefen über die  Leinwand und sagten fast Alles. Kein Wort, kein Zucken, alles Blickte gespannt nach vorn. Jedes Wort der Trainer wurde von den Spielern aufgesaugt. Mit persönlichen Worten erhielt jeder von ihnen sein Trikot überreicht und streifte den Adler voller Stolz über die Brust. Im Anschluss ging es geschlossen auf den Platz und pünktlich um 15 Uhr begann das 1. Spiel.  Der Rest der Geschichte ist bekannt.

 

Die Trainer und Spieler blicken auf fünf anstrengende aber erfolgreiche Tage zurück. Alles sind sich sicher, dass die gemeinsame, internationale Arbeit und der damit verbundene Spaß, beim kommenden Deutsch-Polnischen-Jugendaustausch im Juni weiter gehen soll. Nach dem Besuch der Polen im vergangenen Jahr in Potsdam, liegt die deutsche Nationalmannschaft im kleinen Nationenwettstreit mit 1:0 in Führung. Wir werden auch hier davon berichten.

 

Robby Lehmann

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Anja Müller said:

98
...
Super - gut gemacht ! Das lässt doch wieder ein bisschen hoffen :)

April 30, 2011

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 30. April 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement