Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
DRJ U16: Nymburg erwacht im Sonnenaufgang, ein gutes Omen für den morgigen Tag.
|
|
Geschrieben von Joshua Jahn
|
Freitag, 29. April 2011 |
 Kapitän: Daniel Koch
Am heutigen Tag 3 wurden die Nationalteams von Ihren Trainern in kleine Gruppen eingeteilt und zusammen mit den anderen Gruppen aus Ungarn und Tschechien wurden 6 international, gemischte Mannschaften aufgestellt. Diese trainierten am Vormittag zusammen mit den am Lehrgang teilnehmenden Trainern und bereiteten sich mit gezielten Übungen zum Ruck und Maul auf das spätere, kleine Turnier vor. In Zwei Gruppen traten die Mannschaften am Nachmittag gegeneinander an.
Hier konnten nun die Referees Ihr aufgearbeitetes Wissen anwenden und leiteten die Spiele souveren. Die beiden einzigen deutschen Schiedsrichter, Joshua Jahn (Potsdam) und Kilian o Brian (Kiel) gehören in diesem Lehrgang zu den Besten. Dies sollte weiteren Schiedsrichtern Mut machen, in den kommenden Jahren die vollen 5 Plätze zu nutzen und in diesem Lehrgang Ihr Wissen zu erweitern.
Die bedingten, internationalen Beziehungen zwischen den Spielern wurde deutlich verbessert und die jungen Wilden zeigten sich in Ihren Spielen stark motiviert. Die sprachlichen Barieeren stellten zusehends keine Hindernisse dar und die Sprache des Rugbysport erfüllte die Spielfelder. Die jungen deutschen Spielern konnten sich in Ihren Mannschaften stark anbringen und gingen teilweise als Führungsspieler aus den Begegnungen hervor. Wichtig war an diesem Tag, das die Trainer nun das Gelernte auf den Plätzen erkennen wollten und in vielen Situation auch gute Ansätze fanden. Deutlich verbessert zeigten sich die Situationen von Ruck und Maul.
Am Abend gab es dann die vorbereitende Besprechung der deutschen Mannschaft. Im engen Kreis analysierten die Trainer die bisherigen Ergebnisse, sprachen mit den Spielern über taktische Wege für das morgige Spiel und gaben richtungsweisenden Aufgaben für die Partien. Nach dem abschließenden Training am Samstagvormittag wird die Aufstellung der Mannschaft bekannt gegeben. Die junge deutsche Mannschaft um Kapitän Daniel Koch (Foto) sind schon heute sehr motiviert und wollen den seit 3 Jahren gewonnenen Vergleich, erneut gewinnen.
|
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 30. April 2011 )
|
|
|