Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Gibt es im April 2011 etwas wichtigeres als "The Royal Wedding" ?
|
|
Geschrieben von Uwe Diedrichs
|
Mittwoch, 27. April 2011 |
 quelle: ozymandiaswarning.com
Na klar! Rugby
Auf jeden Fall für Brian O'Driscoll. Der Kapitän der Heineken Cup Semi Final Teilnehmer Leinster, hat sich entschlossen seine Einladung zur Hochzeit des Britischen Prinzen William und seiner Kate abzusagen.
Obwohl er William und seinen Bruder Harry sehr schätzt, setzt BOD seine Prioritäten anders. Vor dem Semi Final Kracher Leinster vs. Toulouse, will er lieber das abschließende Training, den "Captain's Run" leiten als an der königlichen Hochzeit teilzunehmen.
O'Driscoll's Ehefrau, die Schauspielerin Amy Huberman, wird sich die Gelegenheit "etwas zu erleben, wovon sie den Nachwuchs O'Driscoll's erzählen kann" nicht entgehen lassen.
Richie McCaw "King Richie" hat dem Rugbybegeisterten zukünftigem König ebenfalls eine Absage erteilt.
Für ihn ist es wichtiger sich voll auf die laufende Super 15 Saison zu konzentrieren. "Wenn ich derzeit verletzt, oder es kein World Cup Jahr wäre, sähe das natürlich anders aus" wird McCaw zitiert, der aber die Einladung als eine hohe Ehre ansieht. In Neuseeländischen Blogs kursiert allerdings eine andere Version. Als Grund für seine Absage soll er dem Prinzen gesagt haben " Sorry William, aber an dem Tag habe ich einen Termin beim Physiotherapeuten, der muß sich um meinen verletzten kleinen Zeh kümmern."
Der Walisische Nationalspieler Gareth Thomas wird vermutlich seine Einladung wahrnehmen. Prinz William gehört zur Familie Wales und ist auch Vice Patron der Welsh Rugby Union. Unbestätig ist zur Zeit noch die Einladung des ehemaligen All Blacks Captain Sean Fitzpatrick.
Quellen: stuff.co.nz, scrum.com, ozymandiaswarning.com
|
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 27. April 2011 )
|
|
|