Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Viel Lob für Hannovers Rugby-Nachwuchs in La Rochelle
Drucken
Geschrieben von Niels Sander   
Sonntag, 24. April 2011

Mitreissende Stimmung in Stadion von Stade Atlantique Rochelais
Mitreissende Stimmung in Stadion von Stade Atlantique Rochelais

Die U12 von Hannover 78 und die U14 von Victoria Linden überzeugten sportlich und menschlich bei ihrer gemeinsamen Rugbytour nach La Rochelle. Der Kapitän des französischen Rugby-Erstligisten Atlantique Stade Rochelais Robert Mohr ermöglichte den jungen Spielerinnen und Spielern seiner Heimatstadt Hannover unvergessliche Tage im Westen Frankreichs.

Freitagmittag letzter Woche erreichten die Spieler und Betreuer aus der niedersächsischen Landeshauptstadt das sommerliche La Rochelle.

Nach einem kurzen Zwischenstopp am Strand wurden die Zimmer in der Jungendherberge bezogen, die sich nur wenige hundert Meter vom Stadtstrand von La Rochelle entfernt befindet.

Voller Spannung wurde dem am Abend anstehenden Spiel von Stade Rochelais gegen den US Agen entgegengefiebert. Um 20.45 war es endlich so weit, die Begegnung wurde angepfiffen und Hannovers Nachwuchs kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Das packende Spiel vor ca. 14.000 Zuschauern konnte La Rochelle leider nicht für sich entscheiden, unabhängig vom Ausgang der Partie war die spielerische Leistung der Akteure auf dem Platz und die überragende Stimmung im Stadion ein Erlebnis, dass die Spielerinnen und Spieler aus Hannover noch lange in Erinnerung behalten werden.

Bei dem gemeinsamen Training mit dem Nachwuchs von Atlantique Stade Rochelais kamen die hannoverschen Spieler am Samstag zu der Erkenntnis, dass sich die Trainingsinhalte in Frankreich nicht wesentlich von denen in Deutschland unterscheiden. Erschöpft, aber zufrieden, dass mit den französischen Spielern mithalten werden kann ließ man den erlebnisreichen Tag am Strand ausklingen.

Am Sonntag standen für die beiden Mannschaften jeweils Spiele gegen ein regionales Team aus Puilboreau und gegen die Mannschaft von Atlantique Stade Rochelais auf dem Programm.

Die U12 von Hannover 78 konnte gegen eine mit Gastspielern verstärkte Mannschaft aus Puilboreau ein achtbares Unentschieden erzielen und im Spiel gegen Stade Rochelais schlugen sich die Blau-Weißen mehr als achtbar, mussten sich aber letzten Endes den Gastgebern geschlagen geben, wobei sich die französische Seite vom Kampfgeist und der Einstellung der jungen Deutschen beeindruckt zeigte.

Victoria gewann deutlich gegen Puilboreau und zeigt gegen Atlantique Stade Rochelais trotz einer Niederlage eine so souveräne Leistung, dass, wenn die Mannschaft diese Leistung konservieren kann, sie bei der anstehenden U14 Deutschen Meisterschaft auf eigenem Platz bei der Titelvergabe ein gewaltiges Wort mitreden wird.

Das anschließende gemeinsame Bankett war an Gastfreundschaft kaum zu überbieten. Hoffentlich lässt sich der im Rahmen dieser Veranstaltung diskutierte Gegenbesuch im nächsten Jahr realisieren.

An den letzten beiden Tagen standen die sportlichen Aspekte im Hinter- und der Spaß im Vordergrund. Ein gemeinsamer Badeausflug zur die Ile de Ré am Montag und der Besuch der Altstadt sowie des Aquariums von La Rochelle am Dienstag rundeten diese einmalige Rugbytour ab.

Das Ziel, neben dem Kennenlernen von Land und Leuten unter dem Motto " Mit Rugby Frankreich entdecken" wurde aufgrund der regelmäßigen Treffen mit französischen Sportlern voll erreicht und die Frage "wann geht es wieder los?"  steht bereits im Raum.

Herzlichen Dank allen Verantwortlichen von Stade Rochelais und insbesondere Robert Mohr  für die hervorragende Organisation sowie allen an der Planung und Finanzierung dieser Tour Beteiligten.

 

Philipp Ehbrecht (Hannover78)

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Anja Müller said:

98
...
Super Sache !
April 25, 2011

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 24. April 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement