Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Holland möchte gegen Belgien den Abstand auf unsere DRV XV verkürzen!
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Samstag, 23. April 2011

Gegen die Polen packten die Holländer kräftig zu, am Ende siegten dennoch die Osteuropäer
Gegen die Polen packten die Holländer kräftig zu, am Ende siegten dennoch die Osteuropäer

Null Punkte aus drei Spielen, so liest sich die nüchterne Bilanz der Niederländischen Rugby-Nationalmannschaft in der Division 1B. Das es schwer werden würde die Klasse zu halten, hatte man im Lager des Aufsteigers schon vor der Saison gewusst. Doch nachdem die Oranjes auch am vergangenen Wochenende, bei der 32-18 Niederlage im polnischen Krakau keine Tabellenpunkte verbuchen konnten, wird die Mission Klassenerhalt eine ganz schwere.

Allerdings hat man beim Nederlandse Rugby Bond (NRB) über die Wintermonate keinesfalls seine Hände in den Schoss gelegt und sich seinem Schicksal ergeben. Vielmehr wurde der komplette Leistungssportbereich des Verbandes einer strengen Prüfung unterzogen. Als erste Maßnahme dieser Bestandsaufnahme wurde noch in den Wintermonaten mit Silvester Ramaker einen neuen Cheftrainer benannt. Ramaker trat die Nachfolge des Franzosen Jean Bidal an und stand gegen Polen zum ersten Mal an der Seitenlinie. Dabei hatte der neue Coach gleich zahlreiche neue Spieler im Gepäck, sieben Spieler in der holländischen Startaufstellung, davon sechs im Sturm, feierten gegen Polen ihren Debüt-Auftritt in der Division 1B.

"Ich habe die letzten Partien gründlich analysiert und war der Meinung, dass wir obwohl wir relativ solide an den Standardsituationen agierten, im offenen Spiel von unseren Gegner körperlich absolut dominiert wurden, daher habe ich mich nach Spielern umgesehen, die meiner Meinung nach dazu in der Lage sind, dieses Defizit etwas besser abzufangen", erklärte der neue Headcoach vor dem Polenspiel die zahlreichen Änderungen.

Zum Sieg hat es für unsere Nachbarn aus dem Tulpenstaat freilich dennoch nicht gereicht. In der ersten Halbzeit waren die Gastgeber aus Polen die klar dominierende Mannschaft und lagen schon zum Pausentee mit 17-0 in Front. Was dann folgte war eine sehenswerte Aufholjagd der Niederländer, welche sie zwischenzeitlich wieder bis auf 20-18 (63. Spielminute) an die Heimmannschaft heranbrachte. In den Schlussminuten mussten die jungen Holländer dann aber doch noch Lehrgeld zahlen, am Ende siegten die Polen verdient mit 32-18 und konnten dabei sogar noch den Offensivbonuspunkt für vier gelegte Versuche einstreichen.

"Wir stehen momentan vor einer Phase des Umbruchs. Wir haben uns dazu entschieden, sowohl im Damen- als auch im Herrenbereich, Schritt für Schritt eine strikte Trennung unserer 7er- und  15er-Athleten einzuleiten. Dennoch wollen wir unbedingt die Klasse halten und werden dem Team alle Möglichen Ressourcen zur Verfügung stellen, damit dieses Ziel realisiert werden kann. Unser Gegner im Abstiegskampf heißt Deutschland, ein Team welchem wir mit unserem neuen Kader auf Augenhöhe begegnen können", äußerte sich der niederländische Verbandspräsident Gerard Kemps nach der Auswärts-Pleite.

Doch am heutigen Samstag um 14:00 Uhr steht, im Nationalen Rugby-Zentrum zu Amsterdam, zunächst einmal das Bruderduell gegen Belgien bevor. Vor 80 Jahren bestritten die beiden Nachbarstaaten ihren ersten Rugby-Wettkampf und obwohl die holländischen Gastgeber in 43 Spielen bereits achtzehnmal den Platz als Sieger verlassen konnten, einundzwanzigmal gewann die Belgier und viermal gabs ein Unentschieden, gelten die "Schwarzen Teufel" am Samstag als großer Favorit. Schließlich ging der letzte Vergleich im Mai 2008 mit 51-3 deutlich zu Gunsten der Belgier aus.

Wusstet ihr, dass ihr bei TotalRugby die kompletten Statistiken der Division 1B wie Topscorer, gelbe und rote Karten, Ein- und Auswechslungen, Spielerkader, etc finden könnt. Klickt Euch einfach mal in unserem Topmenü durch den Punkt DRV Teams > DRV XV > ENC Division 1B 2010-2012.


Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

TotalRugby Team said:

366
...
Belgien gewinnt in Holland mit 18-30. Durch den offensiven Bonuspunkt liegen die Belgier vorläufig wieder auf Rang 1 der Division 1b.
April 23, 2011

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 23. April 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement