Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRF 7s: Erster Sichtungslehrgang der 7er-Damen in Rheindahlen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 22. April 2011

Image
TotalRugby hat bei 7er-Nationaltrainerin Susanne Wiedemann (mitte) nachgefragt

Im nordrhein-westfälischen Rheindahlen findet über Ostern der erste Sichtungslehrgang für die 7er-Frauenrugbynationalmannschaft statt. Wir haben uns im Vorfeld des Lehrgangs mit Nationaltrainerin Susanne Wiedemann zu einem Gespräch verabredet.

TotalRugby: Frau Wiedemann, die Saisonvorbereitung beginnt sehr spät. Die Europameisterschaft findet in weniger als drei Monaten statt.Wie haben sich die Spielerinnen bisher vorbereitet?
Susanne Wiedemann: Seit Ende vergangenen Jahres durchlaufen alle A-Kaderathletinnen und die Spielerinnen, die sich für die Mannschaft qualifizieren können, ein Trainingsprogramm, das wir im Hinblick auf die anstehenden Events konzipiert haben. Mit Abschluss der Bundesligawettkämpfe konzentrieren sich nun mehr Vereine auf das 7er Rugby und bereiten die beiden anstehenden nationalen 7er Vergleiche in Essen und Heilbronn vor. Dazu kommt die Offene 7er Deutsche Meisterschaft in Heusenstamm. Seit Beginn des Jahres finden beispielsweise regelmäßige Trainingseinheiten im Konzept der 7er Nationalmannschaft statt, um nur einige vorbereitende Aktivitäten zu nennen.

TR: Setzt sich die Nationalmannschaft also nur aus Spielerinnen aus Heidelberg zusammen?
SW: Nein, denn es gib auch in anderen Vereinen und Landesverbänden ausgezeichnete Athletinnen. Die Spielerinnen, die letztendlich den Kader formen, kommen aus ganz Deutschland. Es wird eine Auswahl der besten Athletinnen sein, die Deutschland vertreten wird. Die Spielerinnen aus anderen Regionen bereiten sich in regionalen Trainingsgruppen vor und treffen sich regelmäßig zu Trainingswochenenden. Dort wird vorrangig ebenfalls im Konzept der DNM trainiert. Darüber hinaus sind alle Spielerinnen angehalten, ihr Training zu dokumentieren. Die meisten erledigen das sehr verantwortungsbewusst. In regelmäßig stattfindenden Leistungstests belegen wir die individuelle Entwicklung."

TR: Wie beurteilen Sie die Chancen bei der diesjährigen Europameisterschaft?
SW: In dieser ersten Selektionsphase ist es schwer, eine abschließende Aussage zu treffen. Ich formuliere es mal so: Wir haben noch viel Arbeit vor uns.

TR: Vielen Dank. Wir berichten wieder.

 

 

Folgende Spielerinnen wurden für den Lehrgang nominiert:

Vivian Bahlmann (RK 03 Berlin), Larissa Bahrenburg (München RFC), Lisa Bohrmann (SC Neuenheim), Tilla Dier, Friederike Kempter, Lisa Kropp, Alysha Stone, Laryssa Stone (alle Heidelberger RK), Franziska Hilpp (RC Rottweil), Anka Kirschner (SC Germania List), Verena Kohlbrenner (RC Konstanz), Ute Kohlheim (RC Aachen), Jenny Naruhn (RU Marburg), Rafica Schneider (Stockholm Exiles), Moa Wejle (Enköpings Rugby Klub)

Auf Abruf: Annalena Aring (RC Leipzig), Andrea Beckenbach, Seyma Ünlü, Karoline Villinger (alle Heidelberger RK), Johanna Carter, Julia Wicha-Schwarz (beide SC Neuenheim), Laura Devari (SC Germania List)

Die Betreuung liegt in den Händen von Trainerin Susanne Wiedemann, Managerin Eva Wallenwein und Phyisotherapeut Benjamin Pfeiffer.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 23. April 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement