Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
U18-EM: Diese Deutsche Fünfzehn stellt sich den Schottischen Highlandern
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Dienstag, 19. April 2011 |
 Mutig: Der Heidelberger Ali Sürer wechselt von ganz hinten (Schluss), nach ganz vorne (Hakler) - (c) Miriam May
Heute um 19:00 Uhr trifft die Deutsche U18-Nationalmannschaft auf die Auswahl Schottlands. Bereits gestern haben wir angekündigt, dass das DRJ-Trainerduo Lill und Ceselka gezwungen sein dürfte, die Startformation mindestens auf einer Position zu verändern und so kommt es jetzt auch. Der Deutsch-Engländer Rory Sarjeant fällt mit einer Nackenverletzung aus, seiner statt schlüpft der Heidelberger Ali Sürer in das Trikot mit der Rückennummer zwei. Kurios deshalb, weil Sürer im letzten Spiel noch als Schlussspieler aufgelaufen war. Der 18-jährige Frankfurter Lukas Deichmann, letzte Woche noch Ersatzspieler, startet diesmal als Schluss. Mit der gleichen Verletzung wie Sarjeant muss RGH-Außendreiviertel Marc Hittel passen, der Sohn von Teamarzt Jens Hittel dürfte aber, genau wie Sarjeant, bis zum dritten Spiel wieder einsatzfähig sein.
Hier der deutsche Spielkader im Überblick:
1 Frederick Lüthke
2 Ali Sürer
3 Maxim Gazzo
4 Jens Listmann
5 Lorenz Schmidt-Bleek
6 Carsten Lang
7 Adrian de Riz
8 Lukas Wende
9 Eddy Mallaby
10 Leonard Becker
11 Max Utikal
12 Kilian Kleine
13 Luca Hoffmann
14 Kevin Riege (Kapitän)
15 Lukas Deichmann
Ersatz: 16 Hassan Tekkal 17 Julius König 18 Robin Brömer 19 Kevin Landsberg 20 Felix Schippe 21 Vincent Fischer 22 Philipp Gerigk 23 Daniel Windolf 24 Nico Kretschmer
|
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 19. April 2011 )
|
|
|