Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
U18-EM: Vorbereitungen für Schottland-Kracher laufen auf Hochtouren
Geschrieben von TotalRugby Team
Montag, 18. April 2011
Gegen Rumänien gelangen den schottischen Junioren zehn Versuche, dass möchte die Deutsche Fünfzehn im Halbfinale besser machen
Hochkonzentriert bereitet sich die Deutsche Mannschaft auf das schwere Halbfinalspiel gegen das Nachwuchsteam von Sechs-Nationen-Teilnehmer Schottland vor (Dienstag, 19. April ab 19:00 Uhr). Im Deutschen Lager weiß man, dass die Junior-Highlander noch einmal über ein anderes Kaliber verfügen, als Belgien, der letzte Gegner unserer erfolgreichen Junioren.
In der Qualifikation zur Europameisterschaft waren die Schotten in eine Gruppe mit ihren keltischen Nachbarn aus Irland und den Intimfeinden aus England gelost worden. Nach einem unerwarteten 21-26 Auswärtssieg im Rugbymutterland, musste man sich gegen Irland, vor wenigen Wochen noch Vorbereitungsgegner der Deutschen Fünfzehn, recht deutlich mit 12-31 geschlagen geben und verpasste aufgrund des schlechteren Punktverhältnisses den Einzug in die Elitegruppe der "Justin Bridou Europameisterschaft". Irland und England, die schottischen Gruppengegner, werden nach Halbfinalsiegen über Wales und Titelverteidiger Frankreich, am Samstag das große Finale in Tarbes unter sich ausmachen (ab 18:30 Uhr live auf Eurosport 2), ein weiteres Indiz für die große Spielstärke unseres nächstens Gegners.
Die schottischen Junioren, konnten sich den Frust über das Ausscheiden in der Qualifikationsphase, indes schon beim eindrucksvollen 65-3 über Rumänien von der Seele spielen. Den Highlander gelangen dabei zehn Versuche.
In der Deutschen Mannschaft zeichnen sich einige verletzungsbedingte Umstellungen ab. Hakler Rory Sarjeant (Northampton Old Scouts) und Außendreiviertel Marc Hittel (RG Heidelberg) drohen beide mit einer Nackenverletzung auszufallen. Das bedeutet, dass der vielseitig einsetzbare Ali Sürer (TB Rohrbach), er bestritt das Auftaktspiel als Schluss, womöglich auf Hakler rutscht, während Lukas Deichmann (SC Frankfurt 1880), die dadurch vakante Schlussposition übernehmen könnte. "Sonst sind alle fit und heiß auf das Spiel gegen Schottland", berichtet Flanker Carsten Lang aus dem Lager der Deutschen Mannschaft.
Damit ihr Euch ein besseres Bild vom kommenden Gegner der Deutschen U18 machen könnt, hier ein Highlight-Clip vom Qualifikationsspiel der Schottischen Mannschaft gegen EM-Finalteilnehmer Irland.
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter