Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby-Interview mit Tim Menzel - Gedrängehalb der DRV XV
Drucken
Geschrieben von TotalRugby-Team   
Freitag, 8. April 2011

Image
Tim Menzel ist eines der größen Talente im Deutschen Rugby - (c) sports.md

Tim Menzel ist Deutschlands Rugby-Shooting-Star Nr. 1. Mit seinen erst 19 Jahren hat er sich nicht nur einen Stammplatz in der Deutschen Auswahl erkämpft, sondern keinem Geringeren als dem ehemaligen Kapitän Mustafa Güngör den Platz des Gedrängehalbs streitig gemacht. In Heidelberg geboren und im schönen Stadtteil Handschusheim aufgewachsen, genießt Tim aktuell eine Rugby-Ausbildung auf hohem Niveau beim französischen Pro D2 Verein U.S. Colomiers.

TotalRugby: Hallo Tim, am Wochenende gab es wieder eine bittere Niederlage in Moldawien. War in Chisinau nicht mehr zu holen?
Tim Menzel: Ja die Niederlage war leider wieder sehr bitter, da wir uns einen Sieg erhofft haben und ihn eigentlich auch dringend gebraucht hätten. Es war sehr schwer gegen die körperliche Überlegenheit der Moldawen anzukommen. Auch in der Verteidigung haben wir sie langsamer erwartet. Alles in allem war unsere Niederlage sicher verdient.

 

TR: Insgesamt lief die gesamte Qualifikationsrunde leider sehr enttäuschend ab, Mannschaft und Nation haben sich sicherlich deutlich mehr ausgemalt. Woran lag es dieses Jahr?
TM: Klar haben wir uns mehr vorgenommen. Ich denke wenn man sich die Ergebnisse (außer gegen Moldawien) anschaut sieht man dass es alles knappe Niederlagen waren. Trotzdem müssen wir gegen Polen und Tschechien zu hause natürlich gewinnen. Ich denke richtige Gründe kann man da nicht nennen oft waren es einfach unnötige Fehler.

 

TR: In Deutschland sitzen die Fans vorm LiveTicker und leiden mit Ihrer Mannschaft die um den letzten Tropfen Blut kämpft. Leider müssen wir unsere Buben und auch Dich mit unzureichender Vorbereitung in die Partien schicken, da es vielen Spielern aus beruflichen Gründen nicht möglich ist „noch“ mehr zu trainieren – trotzdem, wie ist die Stimmung in der Mannschaft sowohl vor als auch nach diesen entscheidenden Partien und wie schafft Ihr es jedes Mal Euch zu motivieren und Euer Bestes zu geben?
TM: Klar ist ein Tag Vorbereitung nicht optimal, aber die Arbeit geht nun mal vor, dass versteht wahrscheinlich jeder. Die Stimmung ist immer gut, und dass muss Sie auch sein, denn es hilft nichts den Niederlagen die ganze Zeit nachzutrauern. Wir schauen immer aufs nächste Spiel und freuen uns darauf. Die Motivation stimmt!

 

TR: Du hast auf der Position des Gedrängehalb den ehemaligen Kapitän Mustafa Güngör verdrängt, wie fühlt sich sowas für einen jungen Spieler an und wie gehst Du innerhalb der Mannschaft damit um?
TM:
Ich bin einfach froh zu spielen, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

 

TR: Du warst ja in den letzten Monaten einige Kilometer für den DRV unterwegs, mit welcher Einstellung trittst Du Deine Reisen an? Im Prinzip musst Du Dich doch auch bei Deinem Heimatverein behaupten wie alle anderen „Legionäre“ auch?
TM: Ich freue mich immer auf die Nationalmannschaftsspiele und bin froh wenn ich dabei bin. Meine Situation kann man nicht mit der von Clemi [Clemens v. Grumbkow] oder Robert [Mohr] vergleichen, da es bei mir nicht um Geld geht. Deswegen ist es kein Problem für mich für den DRV zu spielen. Trotzdem ist es sicher nicht optimal wenn ich Clubspiele verpasse.

 

TR: Wie sieht es bei Dir kommende Saison aus, bleibst Du bei Colomiers?
TM: Dazu kann ich leider noch nichts sagen. Es wird sich am Saisonende zeigen wo ich spielen werde.

 

TR: Du bist ein Hendsemer Bub, wie beurteilst Du die Leistung des TSV innerhalb der Bundesliga, v.a. im Kampf gegen die beiden „Großen“ HRK und Frankfurt?
TM: Ich habe leider nur selten die Möglichkeit die TSV-Spiele zu sehen und fiebere nur am Ticker mit. Ich denke der TSV ist wie schon seit Jahren sehr gut und wenn einer den Großen ein Bein stellen kann, dann die Löwen!

 

TR: Was hältst Du von der Deutschen Bundesliga im Allgemeinen?
TM: Ich denke durch HRK und Frankfurt ist das Niveau sicher höher, aber dadurch das nur die ersten Fünf einigermaßen mithalten können, erscheint die Liga nicht besonders ausgeglichen.

 

TR: Wann können Dich die treuen Löwen Fans wieder im Lionspark begrüßen? Als Spieler nicht als Supporter?
TM: Man weiß nie was passiert. Allerdings habe ich mich mit einer Rückkehr nach Deutschland noch nicht beschäftigt, vielmehr habe ich vor auch künftig in Frankreich zu spielen.

Das Interview führte Constantin Hocke

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 8. April 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement