Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Deutschland bewirbt sich um Frauen-WM 2010
Drucken
Geschrieben von Christian Düncher   
Freitag, 13. Juni 2008

Image

Der Deutsche Rugby-Verband (DRV) verkündete heute im Rahmen eines Pressegesprächs, dass er an dem Bewerbungsverfahren für die Ausrichtung der Rugby-Weltmeisterschaft der Frauen 2010 teilnehmen wird.

Der DRV hat sich mit der führenden Sportagentur SPORTFIVE zusammengetan, um ein einmaliges gemeinsames Projekt ins Leben zu rufen. DRV und SPORTFIVE hoffen darauf, den internationalen Rugbyverband IRB (International Rugby Board) davon zu überzeugen, dass ein neues Gastgeberland sehr förderlich für das Spitzenturnier im Frauen-Rugby sein könnte und der Sportart in Deutschland einen großen Schub geben würde.

Deutschlands Nationalmannschaft der Herren hat vor kurzem die Rückkehr in die Spitzenklasse des europäischen Rugby außerhalb des Sechs-Nationen-Turniers feiern können. Nun wird alles daran gesetzt, den IRB davon zu überzeugen, die Weltmeisterschaft an ein Land zu vergeben, das zu den am schnellsten wachsenden Rugby-Märkten zählt.

Bei einem Pressegespräch am Freitag, den 13. Juni, in Hamburg erklärten DRV und SPORTFIVE wie der Rugby Verband und die Vermarktungsagentur die unterschiedlichen Aufgaben verteilen, die die Gastgeberrolle der Weltmeisterschaft mit sich bringen würde. Das Turnier, an dem zwölf Nationen teilnehmen werden, ist für August und September 2010 geplant. Die Gruppenphase beginnt mit vier Gruppen mit jeweils drei Teams.

In dem Gemeinschaftsprojekt werden derzeit drei Städte als mögliche Spielstätten des Turniers favorisiert (Hamburg, Hannover und Heidelberg), wobei in Bezug auf die Bewerbung eine Festlegung auf zwei erfolgen muss.

Auch England, Südafrika und Kasachstan haben beim IRB ihr Interesse an der Ausrichtung der Weltmeisterschaft angemeldet. Die deutsche Bewerbung wird Anfang Juli an den IRB gesandt und die finale Entscheidung wird für Anfang September 2008 erwartet.

Der Präsident des DRV, Claus-Peter Bach, meint dazu: „Rugby ist in Deutschland auf dem Vormarsch und nach dem erfolgreichen Titelgewinn der Herrennationalmannschaft in der Division 2a in der vergangenen Saison sind wir der Meinung, dass eine solche Bewerbung um ein Welt-Turnier der Sportart in diesem Land einen zweiten großen Schub geben könnte. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir gemeinsam mit SPORTFIVE aus diesem spannenden Projekt einen Erfolg machen können.“

Nationalspielerin Kirstin Wagner ergänzt: „Es wäre für die Frauenmannschaft eine fantastische Chance hier im eigenen Land gegen Teams wie Neuseeland anzutreten – und es wäre eine großartige Gelegenheit, dem deutschen Publikum die Stärken von Frauen-Rugby hautnah zu zeigen. Wir als Team würden alles geben, um uns gegen die Rugby-Elite in Bestform zu präsentieren.“

Richard Worth, Chief Executive Officer von SPORTFIVE, erläutert zudem: “SPORTFIVE hat sich darauf spezialisiert, Sportverbände und Vereine weltweit dabei zu unterstützen, ihre Träume zu realisieren und dabei auf unsere Expertise in Vermarktungsfragen, Sponsoring, Produktion und Rechtehandel zu bauen. Wir freuen uns, dem DRV bei diesem Projekt als Partner zur Seite zu stehen. Sollte Deutschland das Glück haben, als Gastgeberland gewählt zu werden, eröffnen sich allen Beteiligten großartige neue Möglichkeiten. Der WRWC 2006 in Kanada hat weltweit hervorragende TV-Quoten für den Frauen-Rugby erzielt und wir möchten diese Sportart noch weiter voranbringen.“

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 17. Juni 2008 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement