Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV XV: Die Haiduci wollen auch gegen Deutschland ihre Festung verteidigen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 31. März 2011

Image
Die große Stärke der Moldawischen Nationalmannschaft liegt in ihren gleichermaßen kräftig wie dynamischen Stürmern

Nach einem offiziell durchgeführten Online-Voting in den vergangenen Wochen, wird die Moldauische Rugby-Nationalmannschaft künftig unter dem Spitznamen Haiduci (dt. Heiducken) auf Punktejagd gehen. Heiducken waren in der romanischen Kultur als gesetzlose Freiheitskämpfer bekannt, die sich insbesondere bei den Türkenkriegen ihre Meriten verdienen konnten und ähnliche Charaktereigenschaften wie Robin Hood auf sich vereint haben sollen.

Ein Spaziergang, und darüber herrscht im deutschen Lager Einigkeit, kann in Chisinau mit Sicherheit nicht erwartet werden. Die moldawischen "Haudegen" (das war, was die Kämpfer in den Freiheitskorps der österreichischen Armee zur Zeit der Türkenkriege aus dem für sie seltsam klingenden Wort Haiduci machten) haben nämlich im laufenden Wettbewerb bereits zwei ihrer drei Spiele gewinnen können, darunter auch gegen die Deutschland-Bezwinger Tschechien (24-16) und Polen (25-36), die einzige Niederlage bezog man in Belgien (20-5), weshalb sie sich am Samstag, mit einem Sieg über die Deutsche Auswahl sogar an die Spitze der Europameisterschafts-Tabelle setzen könnten.

Die Stürmer sind das Herzstück des moldauischen Spiels. Allen voran die Gebrüder Vadim und Maxim Cobilas (1 Versuch), die Zweite-Reihe-Hünen Veaceslav Titica (3 Versuche) und Andrei Romanov (1 Versuch) sowie Dritte-Reihe-Stürmer Oleg Prepelita (3 Versuche) und Sergu Castravet (1 Versuch), die bis auf Vadim Cobilas allesamt ihr Geld in der russischen Profiliga verdienen. Letzterer ist dem ehemaligen russischen Nationaltrainer Steve Diamond, in die englische Aviva Premiership zu den Sale Sharks gefolgt. Diamond war auf die Leistungen des 27-jährigen Tighthead-Prop in der russischen Profiliga aufmerksam geworden und lotste das 118kg Kraftpaket zu seinem neuen Arbeitgeber, wo er unter anderem als Sparringspartner von Englands Strongman, dem Loose-Head-Prop Andrew Sheridan, wertvolle Erfahrung sammeln konnte.

Wie sturmlastig das Spiel der Moldauer ist verrät ein weiterer Blick auf die Statistik, von insgesamt neun moldauischen Saisonversuchen gingen acht auf der Konto der Stürmer. Titica und Prepelita führen mit ihren jeweils drei Versuchen die Top-Try-Scorer-Liste der Division 1b an und das obwohl die Republik Moldau erst drei Saisonspiele bestritten hat, während bis auf die Niederlande alle anderen Konkurrenten schon mindestens viermal im Einsatz waren.

Auch bei der Vorbereitung auf das Spiel gegen die Deutsche Mannschaft überlässt man in dem rumänischen Nachbarstaat nichts dem Zufall, bereits seit vergangenen Montag hat der Trainerstab einen erweiterten Trainingskader von 31 Mann im Trainingscamp "Codru Calaras" versammelt, um sich akribisch auf das insgesamt vierte Aufeinandertreffen mit einer Auswahl des Deutschen Rugby-Verbandes vorzubereiten.

In den bisherigen drei Begegnungen konnte zweimal die DRV XV und einmal das Team der Gastgeber triumphieren. Erstmals traf man im November 2004 aufeinander, damals gewann die Ländermannschaft ihr Gastspiel in Chisinau mit 18-27, hatte allerdings ein Team mit zahlreichen absoluten Hochkarätern wie beispielsweise Robert MohrTim ColySascha FischerSteffen ThierPierre Faber, Pierre Broncan, Colin Grzanna sowie Clemens von Grumbkow und damit wohl einen der stärksten Kader der jüngeren Deutschen Vergangenheit, mit an Bord. In der Aufstiegssaison 2006-2008 verlor Deutschland das Hinspiel in Moldawien mit 26-24, um dann in einer beispiellosen Energieleistung das Rückspiel in Heidelberg mit 34-5 zu gewinnen, hier wurde der Grundstein für den späteren Aufstieg gelegt. Am Samstag werden mit WidikerKastenGüngör und Brenner noch vier Spieler in der Deutschen Mannschaften stehen, die auch schon im November 2007 in Heidelberg mit dabei waren.

Doch seit dem letzten Kräftemessen im November 2006 hat der Rugbysport in der Republik Moldau einen stetigen Aufstieg erlebt. So konnte die Nationalmannschaft des 3,3 Millionen Einwohner Staates vier ihrer letzten fünf Spiele gewinnen, darunter auch im April 2010 mit 28-19 gegen die Ukraine, welche Deutschland kurz darauf in der Division 1 ablöste. In der Weltrangliste wird die Heimmannschaft daher momentan auch auf Platz 30 geführt und damit ganze fünf Plätze über der DRV XV, deren Aktie sich nach der jüngsten Niederlagenserie im Sturzflug befindet.

Es lässt sich feststellen, dass es mit Sicherheit nicht einfacher wird für die Jungs von Schippe und Potgieter. Erneut hat man nur 1-2 Trainingseinheiten zur Vorbereitung, erneut wird das Team von zahlreichen Ausfällen gebeutelt und erneut wartet ein Gegner dessen sturmlastige Spielweise der Deutschen Fünfzehn nicht liegen dürfte. Doch wir könnten uns vorstellen, dass das Trainer-Duo die Zeichen der Zeit erkannt hat und Alexander Widiker diesmal als Prop neben den Neulingen Felix Bayer und Gilles Valette aufbieten wird, wodurch das Deutsche Gedränge sich zusehends stabilisieren sollte. Wenn das gelingt und der junge Gedrängehalb Tim Menzel seine Hintermannschaft mit schnellen Bällen füttert, kann es gelingen die moldauische Defensive gehörig ins Schwimmen zu bringen, schließlich versammeln sich deren Spitzenkräfte eben vornehmlich an vorderster Front und nicht im Rückraum.

Anbei noch ein kleiner Video-Beitrag aus dem moldawischen Sport-TV über die jüngste Begegnung der Haiduci gegen die Tschechische Republik:

Wir werden am Samstag ab 13:55 Uhr per LiveTicker aus dem Dinamo Stadion in Chisinau berichten. Ein besonderer Dank gebührt hier neben den privaten Spendern, der Praxis am Markt und der Hamburger Anwaltskanzlei Cyrus, insbesondere auch DRV-Manager Hans-Joachim Wallenwein, der unseren Ticker-Reporter telefonisch über das aktuelle Spielgeschehen auf dem Laufenden halten wird. Inzwischen haben wir auch eine Bestätigung über den Video-Live-Stream erhalten, d.h. wenn es keine schwerwiegenden technischen Probleme gibt, könnt ihr live mit Bild, Ton und Ticker auf TotalRugby.de mitfiebern - AUF GEHT ES DEUTSCHLAND!


Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 31. März 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement