Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV XV: Mit Simm und Franke müssen zwei weitere Stammkräfte in Moldawien passen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 31. März 2011

Image
Rafael Pyrasch vom Heidelberger RK rückt für Benjamin Simm von Hannover 78 nach - (c) A+M Bruno

Die taktische Marschroute für das Länderspiel gegen Moldawien dürfte eigentlich klar gewesen sein, den Ball so schnell wie möglich wegbringen von den schweren und starken gegnerischen Stürmern und dann die deutsche Hintermannschaft ins Laufen bringen.


Einen elementaren Bestandteil in diesen Planungen haben ganz sicher auch Matthieu Franke (RC Orléans) und Benjamin Simm (Hannover 78) gespielt, doch die beiden erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Hintermannschaftsspieler mussten ihre Reise in die Republik Moldau canceln.

Franke, in den letzten beiden Partien einer von Deutschlands Besten, musste aus beruflichen Gründen absagen. Simm, dessen kämpferische und spielerische Qualitäten insbesondere von Nationaltrainer Schippe sehr geschätzt werden, hatte sich bei einer Trainingseinheit eine Augenverletzung zugezogen, welche ein Mitwirken gegen die Moldauer ebenfalls unmöglich macht.

Nachrücken werden die beiden 7er-Experten Bastian Himmer (RGH) und Rafael Pyrasch (HRK). Himmer der im Spätjahr 2010 seinen ersten Länderspieleinsatz, gegen Hong Kong, gleich mit einem Versuch krönte, kann wie Franke als Außendreiviertel und Schluss eingesetzt werden, ist aber ein ganz anderer Spielertyp als der baumlange Deutsch-Franzose. Der 20-jährige lebt weniger vom Körperlichen, sondern eher von seiner Beweglichkeit und seiner technischen Finesse, gerade als Joker könnte der ehemalige 78er für Schippe und Potgieter daher von großem Wert sein. Auch Pyrasch war zuletzt gegen die Auswahl Hong Kongs am Ball, der gelernte Gedrängehalb, zum Saisonbeginn aus Hannover zum Heidelberger RK gekommen, musste wegen der großen teaminternen Konkurrenz auf Eckdreiviertel umlernen, ein Experiment welches man durchaus als gelungen bezeichnen kann, denn auf seiner neuen Position spielt der Sportsoldat bisher eine sehr solide Bundesligarunde.

Hier noch einmal der komplette Kader im Überblick:

Sturm: Arthur Zeiler, Alexander Widiker, Daniel Armitage, Kehoma Brenner, Tim Kasten (alle HRK), Sven-Wetzel, Alexander Hug, Felix Bayer (alle TSV), Alexander Hauck, Jannis Läpple (beide 80), Lukas Hinds-Johnson (RK03), Gilles Valette (Cahors/Frankreich)
Hintermannschaft: Pieter Jordaan, Steffen Liebig, Anjo Buckman, Rafael Pyrasch (alle HRK), Mustafa Güngör, Fabian Heimpel, Bastian Himmer (alle RGH), Tim Menzel (Colomiers/Frankreich), Gilles Pagnon (RC Draguignan/Frankreich), Guillaume Franke (RC Orleans/Frankreich)

Auf Abruf: Alexander Biskupek (HRK)

Artikel empfehlen
Kommentare (4)add comment

Christian Pfusch said:

102
...
Also, so schlecht finde ich die Alternativen nicht: Himmer und Pyrasch sind sehr engagierte junge Spieler, die sich mit guten Leistungen in Moldawien auszeichnen werden.
März 31, 2011

Walter Sill said:

334
...
Erfahrung muß eben durch jugendlichen Überschwang wett gemacht werden. Hauptsache der Sturm hält einigermaßen mit. Der moldawische Sturm hat gegen den starken Sturm der Tschechen 2 Versuche gelegt. Wie im Artikel gesagt, wird es darauf ankommen, das Ei schnell in die Reihe zu spielen. Auf alle Fälle wird es verdammt eng.
März 31, 2011

Roland Welsch said:

97
....
"Auf alle Fälle wird es verdammt eng."

Null eingespielte Truppe
Junge Spieler, die mangels Erfahrung zu riskantem regelwidrigem Spiel neigen!
Da wird eine 10 min Strafe fast schon obligatorisch!

Das gibt leider wieder ein deutliche Niederlage !

Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich immer zu letzt!
März 31, 2011

Florian Walter said:

1888
@Roland
Der letzte Satz ist der Beste den von dir hier gelesen hab! Lese sonst immer nur negatives von dir.
Genau diese Schwarzseherei und negative Einstellung bringt überhaupt nichts, natürlich wirds schwer aber unterstütze die Mannschaft doch einfach oder laß es sein!
März 31, 2011

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 31. März 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement