Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
DRV 7s: Vorbereitungsmaßnahmen im Norden und Osten / Turnierplan 2011
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Samstag, 26. März 2011 |
 Auch die Nord-Auswahlspieler um Hannovers Benjamin Simm bekommen bald die Chance dem neuen Bundestrainer ihre Form unter Beweis zu stellen - (c) Marco Schmidt
Schon Mitte Februar hatte Bundestrainer Peter Ianusevici, als eine seiner ersten Amtshandlungen, die 7er-Auswahlspieler Süddeutschland zu einem Briefing versammelt, um sie über die anstehenden Maßnahmen der 7er-Europameisterschaftssaison 2011 zu unterrichten.
Planmäßig starten die im Süden beheimateten 7s-Asse ab Montag den 28. März einen regelmäßigen wöchentlichen Trainingsbetrieb, unter der Anleitung von Co-Trainer Sean Armstrong (Heidelberger RK). Doch damit Ianusevici sein Ziel von drei kompletten Mannschaften verwirklichen kann, müssen natürlich auch die Spieler im Norden und Osten der Republik gesichtet und trainiert werden. Damit dies gewährleistet werden kann, wird am Mittwoch den 30. März ab 18:30 Uhr ein Sichtungstraining in der Berliner Jungfernheide und am Montag den 11. April ebenfalls ab 18:30 Uhr eine Trainingseinheit auf der Sportanlage von 1897 Linden in Hannover stattfinden. Diese Trainingseinheiten richten sich an Herren- und U18-Spieler. Neben den Trainingseinheiten steht auch eine Präsentation zu den Terminen des DRV 7s Team sowie Anleitung zur Konditionierung und Ernährung, welche die Spieler im Süden bereits im Februar erhalten hatten. Außerdem soll im Rahmen der Trainingseinheiten auch ein kleines Turnier durchgeführt werden, dies ist allerdings von der Anzahl der verfügbaren Spieler abhängig. Hier mal ein Überblick über die Turnierplanung der 7s-Nationalmannschaft 2011: 20-22.05.2011 Amsterdam 7s (DRV 7s A) Es werden 15 Spieler nominiert, allerdings muss auf die in den Play-Offs beteiligten Akteure ebenso verzichtet werden, wie auf Spieler des RK Heusenstamms, der mit einem eigenen Team in Amsterdam startet. 26-28.05.2011 Lehrgang in Heidelberg 22 Spieler werden nominiert, auf die Teilnehmer des 15er-DM-Endspiels wird verzichtet. 02-05.06.2011 Roma 7s (noch unbestätigt) Der Termin ist noch unbestätigt, alternativ wird ein Lehrgang durchgeführt. 10-13.06.2011 Danzig FIRA Erstes der beiden EM-Aufstiegsturniere mit insgesamt 10 Teilnehmern. 25-26.06.2011 Lehrgang in Heidelberg Vorbereitungslehrgang auf des EM-Aufstiegsturnier in Heidelberg 29.06-03.07.2011 Heidelberg 7s Aufstiegsturnier in Heidelberg
|
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 26. März 2011 )
|
|
|