Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV XV: Mit diesem Kader geht es nach Moldawien
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 25. März 2011

Image
Marten Strauch vom SC Neuenheim kann sein Team aus beruflichen Gründen nicht beim schweren Auswärtsspiel in Moldawien unterstützen - (c) Jürgen Keßler

Die Nationaltrainer Torsten Schippe und Kobus Potgieter sind momentan wirklich nicht zu beneiden, auch im dritten Länderspiel dieses Jahres (Samstag, 2. April in Chisinau gegen Moldawien), werden die Übungsleiter wieder dazu gezwungen sein, eine auf vielen Positionen veränderte Formation aufzubieten.

Frankreich-Profi Robert Mohr muss, wie er schon im TotalRugby-Interview im Anschluss an das Belgien Spiel angekündigt hatte, zurück zu seinem Klub La Rochelle und auch Jens Schmidt und Patrick Schliwa, die nicht zuletzt aufgrund ihrer Stärke im angeordneten Gedränge schon in Belgien schmerzlich vermisst worden waren, werden aus beruflichen Gründen auch in Moldawien nicht zur Verfügung stehen können. Prop Benjamin Krause, neben Kapitän Alexander Widiker der erfahrenste Akteur im Deutschen Sturm, muss wegen Abschlussprüfungen auf die Auswärtsreise nach Chisinau verzichten.

Außerdem fehlt mit Marten Strauch, der nach Aussage von 7s-Kapitän Mustafa Güngör "zur Zeit gefährlichste Hintermannschaftsspieler". Der gelernte Physiotherapeut muss ebenfalls aus beruflichen Gründen passen.

Für Strauch rückt Innendreiviertel Anjo Buckman, vom Heidelberger Ruderklub, in den Spielkader, Robert Mohr wird vom zuletzt aussortieren Lukas Hinds-Johnson ersetzt und den Platz von Krause übernimmt Felix Bayer. Bayer der zuletzt 2005 in Wien, beim 9-69 Auswärtssieg der DRV XV, in einem Nationalmannschaftskader dabei war, allerdings damals nicht zum Einsatz kam, kann sich diesmal sogar Hoffnungen auf seinen ersten Länderspielstart machen. Der Handschuhsheimer Löwe, seit vielen Jahren anerkanntermaßen einer der besten rechten Props in der Bundesliga, eine Position die ohne Pierre Faber (Rücktritt), Tim Coly (zur Zeit inaktiv) und Damien Tussac (keine Freigabe) durchaus als vakant gilt, erhält die wohlverdiente Chance sich den freien Posten zu eigen zu machen.

Ebenfalls neu im Team ist der Deutsch-Franzose Gilles Valettes, der gelernte Hakler spielt seit 2006 für Cahors in der französischen Federale 1 (3. Liga) und war schon unter Ex-Coach Rudolf Finsterer zu einigen Maßnahmen eingeladen gewesen, damals aber für nicht gut genug befunden worden. Diesmal könnte die große Erfahrung des 29-jährigen aber durchaus ausschlaggebend für die Siegchancen der Deutschen Fünfzehn sein. Valettes ersetzt den ehemaligen Judo-Champion Nico Kanning vom AC Bobigny, ein weiterer Frankreich-Legionär.

Das Deutsche Team wird sich bereits am Donnerstag in Heidelberg versammeln, nach einer gemeinsamen Trainingseinheit, geht es am Freitag in die knapp 2000 Kilometer entfernte moldawische Hauptstadt.

Hier der Deutsche Kader im Überblick:

Sturm: Arthur Zeiler, Alexander Widiker, Daniel Armitage, Kehoma Brenner, Tim Kasten (alle HRK), Sven-Wetzel, Alexander Hug, Felix Bayer (alle TSV), Alexander Hauck, Jannis Läpple (beide 80), Lukas Hinds-Johnson (RK03), Gilles Valette (Cahors/Frankreich)
Hintermannschaft: Pieter Jordaan, Steffen Liebig, Anjo Buckman (alle HRK), Mustafa Güngör, Fabian Heimpel (beide RGH), Benjamin Simm (78), Tim Menzel (Colomiers/Frankreich), Gilles Pagnon (RC Draguignan/Frankreich), Mathieu Franke, Guillaume Franke (beide RC Orleans/Frankreich)

Auf Abruf: Alexander Biskupek, Rafael Pyrasch (beide HRK), Bastian Himmer (RGH)

Artikel empfehlen
Kommentare (4)add comment

Roland Welsch said:

97
Siegchancen ?
ich sag nix dazu
März 25, 2011

Carsten Segert said:

84
...
Danke
März 25, 2011

David Rückemann said:

289
...
wer kann mehr über Gilles Valette sagen? ist mir unbekannt.

was ist eigentlich mit Tussac? ist er verletzt, oder wird mit ihm nicht geplant?
März 25, 2011

David Rückemann said:

289
...
wer lesen kann ist klar im vorteil!!

habe erst das kommentar gepostet und dann den bericht gelesen!
März 25, 2011

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 25. März 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement