Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Real Madrid möchte seiner Rugbyabteilung neues Leben einhauchen
Drucken
Geschrieben von Manuel Wilhelm   
Dienstag, 10. Juni 2008

Image

die Mannschaft von CRC Pozuelo Madrid

In der kommenden Spielzeit wird es erstmals eine portugieschisch-spanische Profirugbyliga geben, diese Neuerung hat den Präsident von Real Madrid Ramón Calderón dazu bewogen, die Rugbyabteilung des erfolgreichsten Fussballvereins der Welt wiederzubeleben.

Scheinbar soll die Mannschaft von CRC Pozuelo (einem Vorort von Madrid) von Real Madrid großzügige Unterstützung erfahren und sich als Gegenleistung “den Königlichen” anschließen. Somit wäre eine Teilnahme der Madrilenen an der neuen iberischen Liga gewährleistet.
Die Rugbyabteilung von Real Madrid ist im Übrigen die zweitälteste Abteilung des Vereins und existiert bereits seit den 40er Jahren.

Calderon plant sein neues Projekt mit einem Spiel der Pumas im legendären Bernabèu Stadion von Real Madrid zu promoten, der argentinische Rugbyverband hat den Termin schon bestätigt, auch der Gegner der Argentinier soll schon feststehen, wird aber noch nicht genannt.

Calderon vermutet in Rugby wohl einen Markt mit sehr viel Potential. Schließlich ist einer der Hauptsponsoren des “weißen Balletts” – Adidas – zugleich Hauptsponsor der neuseeländischen All Blacks und nicht nur deswegen einer der weltgrößten Rugbybekleidungshersteller.

Was haltet ihr von der Professionalisierung des spanischen und portugiesischen Rugbys, sollten wir in Deutschland einen ähnlichen Weg gehen?

Artikel empfehlen
Kommentare (12)add comment

mongo said:

0
...
Ob es den Traditionalisten unter uns passt oder nicht , wenn wir mit diesen Nation auf gleicher Augenhöhe sein wollen müssen wir diesn Weg so oder so mit gehen. 100% Pro-Rugby!
Juni 11, 2008

ImperialRugby said:

68
...
Ein ähnlicher Weg definitiv, aber in jedem Fall auch und vor allem professionelle Bedingungen für unseren eigenen Nachwuchs. Dass der stark ist und immer wieder unglaubliche Talente hervorbringt, wird jedes Jahr bewiesen. Dass dann aber nicht richtig und viel zu selten gemeinsam trainiert wird, ist ein Manko. Die richtigen Schritte gehen wir bereits, aber es gibt viele Baustellen, es muss aber auch von mehr Händen angepackt werden ...
Juni 11, 2008

donk said:

455
...
Auf jeden Fall muss sich die deutsche Liga professionalisieren. Die Nationalmannschaft wird sonst auf lange Sicht keine Chance haben, wenn nicht wenigstens alle Nationalspieler unter professionellen Bedingungen trainieren können.
Deshalb sollte vllt nicht nur über eine Aufstockung der Liga gesprochen werden, sondern auch über eine Umgestaltung und eine bessere Vermarktung. Das Rugby Potential hat, ist wohl jedem klar, aber die Umsetzung dieses Potentials erfolgt von fast allen Seiten nur schleppend bis gar nicht.
Juni 11, 2008

Nyny said:

108
Was tun ?
Endlich einmal sind wir alle einer Meinung: Um die Professionalisierung kommen wir nicht herum wenn sich das Deutsche Rugby weiter entwicklen soll. Und das heisst, liebe Verbandsspitze: Kohle, Kohle, Kohle, Kohle muss her. Aber wir, die Basis, können auch was tun statt nur zuzuschauen und hämisch zu grinsen wenns schief läuft (nach dem Motto: Ich habs ja gleich gewusst..)
Spendet was das Konto hergibt. Wem der Klub der 100 zu teuer ist - es geht auch ne Nummer kleiner: 10 €/ Monat hat jeder übrig. 10'000 Mitglieder sind wir insgesamt. Nun rechnet mal nach....
Juni 11, 2008

DRV_Presse said:

173
...
Aus der Frankfurter Neuen Presse von heute: >>>Unterdessen kann sich Heusenstamm Hoffnungen machen, in der kommenden Spielzeit doch der Bundesliga anzugehören. Am 28. Juni stellt der Präsident des Deutschen Rugby-Verbands (DRV), Claus-Peter Bach, in Heidelberg ein Konzept zur Umstrukturierung des Spielbetriebs vor. Kernpunkt: Die Erste Liga soll von acht auf zehn Mannschaften aufgestockt werden. Potenzieller „Beitrittskandidat“: Bundesliga-Absteiger RK Heusenstamm. Die Entscheidung über die Reform (und deren etwaige zeitliche Umsetzung) fällt auf dem Deutschen Rugby-Tag am 19. Juli in Hannover.
Juni 11, 2008

ImperialRugby said:

68
...
Und wer wäre die 10. Mannschaft? Köln? Na das werden lustige Auswärtsfahrten für den DRC, BRC und den RK 03 ...
Juni 11, 2008

DRV_Presse said:

173
...
Zum Thema Auswärtsfahrten bzw. Reisekosten: Auch daran wurde gedacht! Derzeit wird an einer Lösung gearbeitet ...
Juni 11, 2008

ImperialRugby said:

68
...
Super, ich bin gespannt. Wann erfährt man etwas? Im Vorfeld des DRT vermutlich, weil die Anträge veröffentlicht werden?
Juni 11, 2008

DRV_Presse said:

173
...
Die Anträge gehen den DRV-Mitgliedern (Vereinen/Landesverbänden) fristgemäß zu. Über das Thema wird vorab schon auf der BL-Ausschuss-Sitzung gesprochen.
Juni 11, 2008

donk said:

455
...
dann kommt doch endlich mal ein wenig bewegung in die sache. vor allem müssen die weichen jetzt gestellt werden...
Juni 11, 2008

dude82 said:

373
...
mal wieder zurück zum thema - spanien kann sich die profiliga leisten, da rugby dort zum einem eine lange tradition hat und zum anderen einfach viel bekannter ist als in deutschland. das äußert sich auch darin aus, dass man in nahezu jedem großen sportmarkt mindestens 5 rugbytrikots kriegt - ob nun kleinstadt oder nicht. ich finde,dass man rugby hierzulande erstmal ordentlich und kontinuierlich publik machen muss, denn jeder profisport finanziert sich nunmal zum größten teil aus den fans und dem ganzen merchandising.
also: mehr fans = größerer bekanntheitsgrad in der öffentlichkeit = größere projektionsfläche für zukünftige großsponsoren = mehr geld für profiliga
Juni 12, 2008

Mahoney said:

685
...
Ist ja schon bezeichnet, dass Adidas die All Blacks sponsort aber seine Rugbyprodukte in Deutschland erst gar nicht vertreibt...
Oktober 11, 2008

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 11. Juni 2008 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement