Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Hong Kong 10s: WILD Titans erstmals im Cup-Viertelfinale
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 23. März 2011

Image
Im Viertelfinale wartet mit den Penguins, eine Weltauswahl ähnlich der legendären Barbarians, ein ganz dicker Brocken auf die WILD Titans

"Wir haben unser Minimalziel erreicht, im Cup waren wir noch nie", lautet das Fazit von Nationalspieler Kehoma Brenner nach dem ersten Turniertag. Doch am morgigen Tag wartet ein ganz Dicker Brocken. Die "Weltauswahl" der Pengiuns, in Hong Kong auf zwei gesetzt, hat die Gruppe H erwartungsgemäß gewonnen und geht auch gegen die deutschen Titanen als Favorit in die Partie.

Die Titans hatten zum Auftakt der Vorrunde mit den Lokal-Boys vom Newedge Club leichtes Spiel. Nach zweimal zehn Minuten stand es 59:0 für die von Nationaltrainer Kobus Potgieter trainierten Jungs in Grün.

Ganz so leicht sollte es im zweiten Gruppenspiel, gegen den KIR Club aus den französischen Pyrenäen nicht werden. Nach einem harten Fight konnten sich die Titans am Ende mit 8:7 und somit dem minimalsten aller Vorsprünge gegen das Team aus unserem europäischen Nachbarstaat behaupten. "Das war eine ganz enge Kiste, trotz schätzungsweise 80% Ballbesitz, hatten wir Probleme uns gegen die am offenen Gedränge sehr clever, manche sagen auch regelwidrig, agierenden Franzosen zu behaupten", berichtet Brenner. Dennoch war das WILD-Werksteam früh durch einen Versuch von Innendreiviertel Adam Clarke, der das Tackling seines Gegenübers brechen und unaufhaltsam zum Versuch sprinten konnte, in Führung gegangen. Bis Mitte der zweiten Halbzeit, waren die Titans also mit 5:0 in Führung gelegen und hatten aufgrund der spielerischen Überlegenheit wie der sichere Sieger ausgesehen, doch irgendwie gelang es den gewieften Pyrenees dann doch noch sich ins Malfeld der Deutschen zu schmuggeln und da auch die Erhöhung erfolgreich war, war plötzlich der KIR Club auf Viertelfinalkurs. Die Schussoffensive der Titanen brachte dann glücklicherweise doch noch die Wende, nach dem das Malfeld der aufopferungsvoll verteidigenden Südfranzosen trotz massiver Belagerung nicht erreicht werden konnte, nahm sich Nationalspieler Pieter Jordaan ein Herz und jagte das Leder in der letzten Spielminute per Dropkick zwischen die Goalstangen.

Mit folgender Startaufstellung waren die Titans in die ersten beiden Gruppenspiele gegangen: 1 Kasten 2 Widiker 3 Goodhue 4 Armitage 5 Elisara 9 Armstrong 10 Westerlund 12 Clarke 13 Jordaan 14 Brooke (Die Zahlen entsprechen hier den üblichen Positionen im 15er-Rugby, da im 10er-Rugby ohne 3. Reihe sowie mit lediglich einem Außendreiviertel und ohne Schluss gespielt wird). Da mit fliegendem Wechsel gespielt wird, kamen auch die anderen Akteure im Kader regelmäßig zum Einsatz.

Insbesondere von den neuseeländischen Verstärkungen schwärmt Brenner: "Godhue erinnert mich von seiner Spielweise an den ehemaligen Frankfurter Flanker Andrew Porter, er ist körperlich sehr stark und außerordentlich schnell, Adam Clarke spielt auf Innen wirklich ein bärenstarkes Turnier, er bricht zahlreiche Tacklings und schließt meist selbst zum Versuch ab", analysiert der HRK-Flanker. Der so gepriesene Clarke ist aber eifrig bemüht den Lob weiterzugeben: "Brooke [Gilmore] ist der schnellste Spieler mit dem ich je auf einem Rugbyplatz gestanden bin", so der ehemalige Super14-Spieler der australischen Western Force über seinen auf Eckdreiviertel spielenden Kiwi-Kumpel. Ein Eindruck den Brenner bestätigen kann: "Ich glaube der musste noch kein Mal richtig Gas geben, aber ich glaube Adam aufs Wort!".

Die zuvor sehr hoch eingeschätzten Asia Barbarians, u.a. mit Rico Gear, George Gregan und Justin Marshall in ihren Reihen, haben zwar ihre Gruppe gewonnen, konnten bisher aber noch nicht voll überzeugen. Christian Cullen, der vermutlich beste Angriffsrugbyspieler der Neuzeit, wird aus Verletzungsgründen wohl nicht mehr weiter ins Turniergeschehen eingreifen können.

Neben Ex-England Kapitän Lawrence Dallaligo, ist übrigens auch der wohl beste Rugbyspieler aller Zeiten, der gigantische Außendreiviertel Jonah Lomu bei den Hong Kong 10s mit am Start, allerdings nicht wie vor einigen Jahren als Aktiver auf dem Spielfeld, sondern als Repräsentant in Nadelstreifen in den VIP-Boxen.

So nah wie in ihrer Aktiven Laufbahn vermutlich nie wieder, können die deutschen Jungs übrigens dem WM-Pokal (William-Webb-Ellis-Trophy) kommen, diesen hatte Lawrence Dallaligo nämlich in seinem Reisegepäck und der World Cup kann nun von allen Turnier-Teilnehmern bestaunt und mit viel Glück auch mal klammheimlich befingert werden.

Doch zurück zum sportlichen, das Viertelfinale der WILD Titans steigt morgen um 14:35 Uhr (HKT). "Die Penguins spielen wenig strukturiert und verlassen sich in erster Linie auf die große Klasse ihrer Einzelspieler", weiß Brenner über den nächsten Gegner. Ob die kollektive Stärke der Titans oder die Einzelleistungen der Pinguine am Ende den Ausschlag geben wird? Wir werden auf alle Fälle auch morgen wieder versuchen, Euch über das Abschneiden der "Deutschen Auswahl" so gut und zeitnah wie möglich auf dem Laufenden zu halten.

Artikel empfehlen
Kommentare (3)add comment

TotalRugby Team said:

366
...
7-17 haben die Wild Titans ihr Viertelfinalspiel gegen die Pengiuns verloren. Die Entscheidung fiel erst in den letzten zwei Spielminuten durch einen späten Strafkick und einen Versuch der Pinguine, bis dahin hatte es 7-7 gestanden. "Es hätte genauso gut andersrum ausgehen können", so der enttäuschte Titans-Stürmer Kehoma Brenner. Weitere Neuigkeiten aus Hong Kong folgen im Laufe des Tages...
März 24, 2011

Kai Falcke said:

999
...
Gab es auch noch Platzierungsspiele nach dem Viertelfinale? Falls ja, wie sind die ausgegangen?
März 25, 2011

Kehoma Brenner said:

119
...
Nee...es gab leider keine weils dieses 24 statt 16 teams waren...8 gruppen a 3 teams...alle erstplazierten in den cup, die zweiten in die plate u die dritten in den bowl...war a nicht so cool...weil wir dadurch nur 3 spiele hatten...nächstes jahr soll wieder nach dem alten modus gespielt werden u nur die guten teams werden eingeladen!!!
März 25, 2011

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 23. März 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement