Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Auch Frankfurts neuseeländischer Spielmacher Jason Campell war beim HAKA sichtlich in seinem Element - (c) Jürgen Keßler
Unser Video-Editor Weilo arbeitet bereits eifrig daran für Euch die Video-Highlights der unterhaltsamen Partie zwischen den New Zealand Ambassadors und der Deutschen Rugby-Nationalmannschaft fertig zu stellen, um Euch die Wartezeit etwas zu verkürzen, haben wir vorab für Euch schon einmal einen Clip von einem der Highlights - dem legendären HAKA - hochgeladen.
Die von Aaron Satchwell und Lofty Stevenson betreute neuseeländische Auswahl, hat es sich nämlich nicht nehmen lassen, vor Anpfiff den sagenumwobenen Kriegstanz der Maori-Krieger zu zelebrieren und das mit einer Intensität, wie man sie für gewöhnlich nur von den wirklichen Mannen in schwarz - den All Blacks - gewohnt ist.
Wenn Euch unsere Berichterstattung vom Testspiel gefallen hat und ihr Euch ähnliches auch für die kommenden Länderspiele wünscht, solltet ihr unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen. Insbesondere für das Auswärtsspiel der DRV XV in der belgischen Hauptstadt Brüssel suchen wir noch Unterstützer, aktuell steht unser Spendenkonto hier bei 70 €, wir benötigen aber mindestens 300 € um einen solchen Service einigermaßen kostendeckend betreiben zu können.
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter