Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Austragungsorte und Regularien der 7s-Series stehen fest
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 3. März 2011

Image
Sam Rainger vom RK Heusenstamm möchte auf der 7s-Series wieder zaubern, allerdings wird keines der Turniere bei seinem Heimatverein ausgetragen - (c) Kutsche

Der Deutsche Rugby-Verband (DRV) hat heute die Austragungsorte der brandneuen Siebenerrugby-Serie bekanntgegeben. Insgesamt wird es drei Vorrunden- sowie ein Endturnier geben. Den Anfang macht ein Turnier im schwäbischen Heilbronn (11./12. Juni), dann geht es ins rheinische Hürth (9./10. Juli) von dort in die niedersächsische Landeshauptstadt und Rugbyhochburg Hannover (16./17. Juli) und das Endturnier steigt im Rugby-Wohnzimmer in Heidelberg (23./24. Juli). Etwas überraschend fehlt Heusenstamm auf der Liste der Austragungsorte, war doch der RK Heusenstamm in den letzten Jahren stets ein perfekter Ausrichter der Deutschen 7s-Meisterschaften.

Die Teilnahme an mindestens zwei der drei Vorrundenturniere ist für die neun Erstligisten obligatorisch, alle anderen Mannschaften dürfen sich entsprechend der freien Plätze um einen der 16 Startplätze bei den Ausscheidungsturnieren, bei denen auch bis zu vier ausländische Teams eingeladen werden können, bewerben. Bei den Vorrundenturnieren gilt es alsdann, sich genug Punkte für das Finalturnier in Heidelberg zu sichern, welches auf die 12 punktbesten Vorrundenteams beschränkt ist. Die Punkte werden nach folgendem Punkteschlüssel ausgewertet: 20 Punkte für den 1. Platz, 18 für den 2. Platz, der 3. Platz wird mit 16 Punkten vergütet, der Vierte erhält 14 Wertungspunkte, der Fünfte und Sechste jeweils 12, für die Plätze 8 und 7 gibt es jeweils 10 Punkte, Platz 11 und 12 werden mit 6 Punkten belohnt, für Platz 13 und 14 gibt es immerhin noch 4 Punkte und die beiden Letztplatzierten müssen sich mit 2 Punkten begnügen.

Bezüglich der Teilnahme an einem bestimmten Vorrundenturnier können die Vereine entsprechende Wünsche äußern, allerdings obliegt die endgültige Entscheidung über das Teilnehmerfeld dem DRV.

Auch für die 2. Mannschaften gelten besondere Regularien, zum einen dürfen dort nur Spieler eingesetzt werden, die im laufenden Wettbewerb noch nicht für das jeweils andere Team ihres Vereins aufgelaufen sind und zum anderen werden 2. Mannschaften in der Regel nur als Nachrücker für absagende Teams zum Auffüllen des Teilnehmerfeldes zugelassen.

Jede Mannschaft kann pro Turnier maximal zwölf Spieler melden und für die Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten haben die Vereine selbst aufzukommen.

Natürlich werden auch wir der gestiegenen Bedeutung des 7s-Rugby in Deutschland Rechnung tragen und haben daher in einem ersten Schritt den bisherigen Menüpunkt 7er-DM in 7s-Series und Ligen umbenannt und ihn außerdem vom Menüpunkt "Sonstiges" zu "Ligen" verschoben. Ihr könnt dort künftig alle News zum 7er-Rugby auf nationaler Ebene veröffentlichen. Wir werden uns natürlich wieder darum bemühen, Euch von den Turnieren eine gewohnt ausführliche Berichterstattung sowie aktuelle Tabellen, Ergebnisse und Spielerkader zu liefern.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Jürgen Zeiger said:

1752
Ausrichtung 7s Serie
Um eventuellen Spekulationen vorzubeugen, wieso Heusenstamm nicht Ausrichter eines der Turniere der 7s Serie ist, möchte ich folgende Erklärung abgeben. Die uns vorgegebenen Termine, besonders das Finalturnier fallen in die Hessischen Ferien. Das bedeutet, daß uns ein großer Teil unseres Helferteams nicht zur Verfügung steht. Ein weiterer Grund sind unsere Rekultievierungszeiten für die Rasenplätze. Dies hat uns gezwungen die Ausrichtung abzulehnen. Wir haben uns deshalb entschlossen, die Jugend DM U16/U18 durchzuführen und wollen das Turnier auf dem für uns gewohnten Standard ausrichten. Derzeit läuft eine Anfrage über die Ausrichtung der DM für die Frauen, zu gleichen Termin wie die Jugend DM. Dieser Anfrage, wurde von Seiten des RK Heusenstamm zugestimmt. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus. Wir wünschen Sportwork und den ausrichtenden Vereinen der 7s Serie viel Erfolg.

Jürgen Zeiger
RK Heusenstamm
März 04, 2011

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 3. März 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement