Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

7er-Nationalmannschaften starten EM-Vorbereitungen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 2. März 2011

Image
Gemeinschaftliche möchte die Deutsche Siebener-Nationalmannschaft den Wiederaufstieg schaffen - (c) Vosshage

Die 7s-Nationalmannschaften und ihre Nationaltrainer Peter Ianusevici und Susanne Wiedemann machen ernst in Sachen Vorbereitung für die Europameisterschafsendrundenturniere in Bukarest (Frauen) und Heidelberg (Männer). Am vergangenen Montag (28. Februar) wurde den Teams das neue 7er-Spielkonzept vorgestellt.

Schon vor ca. 14 Tagen hat Ianusevici die Vereinstrainer der Süddeutschen Bundesligisten kontaktiert, um sie davon in Kenntnis zu setzen, welche ihrer Schützlinge zum erweiterten Vorbereitungskader gehören sollen. Ab Montag den 28. März sollen sich diese Spieler dann wöchentlich zum Vorbereitungstraining im RBW-Landesleistungszentrum, wo das Team unter der Leitung von Co-Trainer Sean Armstrong und Peter Ianusevici auf die anstehenden Aufgaben vorbereitet werden soll.

Ianusevici möchte mit einem Kader von 21 Spielern, das entspricht drei kompletten 7er-Mannschaften, arbeiten. Dabei sollen auch Spieler aus dem 2. Glied eine Chance erhalten, welche bei den renommierten Amsterdam 7s, während die Top Vier der Bundesliga in den Halbfinalspielen stecken, unter Beweis stellen können, ob sie das Zeug dazu haben den Kader sinnvoll in der Breite zu verstärken. Ianusevici plant dabei auch mit den RGH-Cousins Elmar und Fabian Heimpel, den HRK-Youngstars Pierre Mathurin, Ansgar und Jerome Ruhnau, Heusenstamms Tobias Appelt und Patrick Weber sowie dem wieder genesenen Frankfurter Supersprinter Bevan Gray.

Außerdem werden den Aktiven in Kürze detaillierte Trainingspläne zukommen, anhand welcher ein Großteil der erforderlichen Fitnessarbeit selbstbestimmt durchgeführt werden soll.

Der Eindruck, dass es um die Deutschen 7s-Damen etwas ruhig geworden ist, täuscht. Neben den regelmäßig in Eigenregie durchgeführten regionalen (Sichtungs-)Lehrgängen, arbeiten insbesondere die Sportsoldatinnen unter sorgfältiger Anleitung von Susanne Wiedemann kontinuierlich an der Verbesserung ihrer technischen und konditionellen Verfassung.

 

Artikel empfehlen
Kommentare (8)add comment

Christian Pfusch said:

102
...
@Schon vor ca. 14 Tagen hat Ianusevici die Vereinstrainer der Süddeutschen Bundesligisten kontaktiert, um sie davon in Kenntnis zu setzen, welche ihrer Schützlinge zum erweiterten Vorbereitungskader gehören sollen.

Meine Frage dazu: Ist das eine süddeutsche Massnahme des DRV`s oder gibt es keine 7er Spieler im Norden und Berlin, die das Leistungsniveau haben?
März 02, 2011

Werner Cromm said:

67
...
Es geht um die Spieler die regelmäßig am 7er Montagstraining teilnehmen sollen. Welcher talentierte Spieler aus dem Norden oder Berlin würde daran teilnehmen können?
März 02, 2011

thoralf zab said:

938
...
Die Leistungsdichte ist im Süden in jedem Falle größer. Aber trotzdem muss auch mal gut sein. Zu 80% finden alle Lehrgange, Länderspiele usw. im Süden statt. Wenn der DRV den Norden und Osten vernachlässigt, ist das mehr als konterproduktiv. Auch hier gibt es sehr gute Talente. Die schaut sich bloß keiner an.
März 03, 2011

Walter Sill said:

334
...
Diese Maßnahme ist dringend notwendig.
Meine Frage an Thoralf: Können sich die Berliner Kandidaten auf privater Basis oder auf Vereinsbasis treffen? Die Damenmannschaft hat sich auch schon auf dieser Basis getroffen.
Die nächste Frage gilt dem Turniermodus der Herrenmannschaften. Weiß jemand wie die Punkte zustande kommen und was entscheidend für die Platzierung ist?, z.B. werden die erspielten Punkte beider Turniere addiert, wird die Platzierung gewertet?
März 03, 2011

Werner Cromm said:

67
...
Es gibt Punkte für die Platzierung. Analog zu den Super 7s Series der Frauen und den IRB Sevens World Series.
März 03, 2011

Matthias Hase said:

381
...
verstehe ich das richtig? geographische gesichtspunkte werden dem können vorgezogen?! wie wäre es dann mit einer weiteren maßnahme im norden/osten, um auch alle talente zu berücksichtigen und einem entsprechendem "montagstraining"?!. im anschluss dann einen lehrgang oder mehrere an einem zentralen osr?! oder fehlt dafür auch das geld ...?
März 03, 2011

Peter Kersting said:

883
...
Wird im Westen eigentlich kein Rugby gespielt?
März 03, 2011

Matthias Hase said:

381
...
nee, die können nur karneval ... ;-)
März 03, 2011

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 2. März 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement