Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Die SG U14 Heusenstamm/Hausen geht endlich wieder als Sieger vom Platz!
|
|
Geschrieben von Andrea Keller
|
Mittwoch, 2. März 2011 |
 SG U14 RK Heusenstamm/TGS Hausen
Spielbericht SG U14 RK Heusenstamm/TGS Hausen am 26.02.11 in Frankfurt
geschrieben von Benjamin Polheim
Die Zeichen für Heusenstamm waren nicht gut an diesem angenehmen Samstag, da aufgrund anstehender Klassenfahrten und diverser privater Veranstaltungen, einige Spieler nicht mitfahren konnten. Anfang der Woche konnten wir diesen „Missstand“ bereits mit dem SC 1880 klären und wir einigten uns darauf, unser Team mit ein paar Frankfurtern zu ergänzen.
Zuerst spielten die Gastgeber gegen den TSV Handschuhsheim. Aufgrund von Verzögerungen im Spielablauf, konnte das Spiel RKH/Hausen vs TSV Handschuhsheim nur 15 min laufen. Leider verloren wir dieses Spiel aufgrund einiger Abstimmungfehler in der Verteidigung. Danach ging es auf den hinteren Platz, da sich die erste Mannschaft des SC 1880 Frankfurt für ihren Rückrunden-Start aufwärmte. Die U14 aus Frankfurt stellte uns einen Spieler zur Verfügung und so konnten wir 10 gegen 10 über ca. 20 Minuten spielen. Gleich beim Ankick fing der Frankfurter Warrick (startete bei uns im Team) den Ball und machte sehr viele Meter gegen die Frankfurter Verteidigung. Diese Aktion gab einen Ruck durch die Mannschaft und jeder einzelne Spieler gab Vollgas und verteidigte mit Mann und Maus den Ball und das eigene Malfeld. Nach den ersten 10 min führten wir mit 20:0 gegen den SC 1880. Warrick wurde nun ausgewechselt und wir bekamen einen anderen Frankfurter Spieler. Nun schwanden langsam die Kräfte der SG während Frankfurt den Schock zu verdauen schien. Starke Durchbrüche konnten nur sehr schwer verteidigt werden und meist war es der Heusenstammer Nicolas Saczawa, der nicht locker lies und den Gegner wie aus dem Bilderbuch tackelte. Doch 4 mal konnte Frankfurt durch große Lücken/Überzahl Situationen schaffen, um nach mehreren guten Phasen zu punkten. Beim Stand von 20:20 sagte der Schiedsrichter Carsten Dobs (Trainer der U14 SC 1880) die letzten 5 Minuten an. Es waren noch einmal 5 starke Minuten beider Mannschaften, die um jeden Ball, jeden Zentimeter oder sonstigen Vorteil kämpften. In der Schlussphase nahmen die Spieler der SG alles an Kraft und Fitness zusammen und kämpfte sich Meter um Meter vor und kamen endlich in der ca. 10ten Phase ins Malfeld. Shanoah Hanke, der nach einem offenen Gedränge als Erster unterstützte, konnte sich schließlich ins Malfeld durchtanken. Endlich konnten wir mal wieder gewinnen und das auch noch gegen den SC 1880 Frankfurt. Die Spieler und Trainer sind sehr stolz und zufrieden mit dieser tollen Leistung. Wir hoffen sehr bald einen Sieg mit der kompletten Mannschaft zu erreichen; die beiden Spiele in der Rückrunde machen uns allen sehr viel Mut und wir freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit.
Bis zum nächsten Mal. Euer Torsten und Benny
Für die SG U14 Heusenstamm/Hausen spielten: Kathi Schädlich (Kapitän), Adrian Hofmann, Shanoah Hanke, Karan Bhutta-Singh, Philip Hill, Sascha Krekeler, Nicolas Saczawa, Mirco Ostmann und Marco Ostmann.
|
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 2. März 2011 )
|
|
|