Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV 7s: Wiederaufstieg in zwei Akten
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 4. Februar 2011

Image
Die Deutsche 7er-Nationalmannschaft bekommt es auch in der Division A wieder mit Polen zutun - (c) Miriam May

Nach dem Abstieg erwartet die Deutsche 7er-Nationalmannschaft ein steiniger Weg zurück ins europäische 7er-Oberhaus. Junge Spieler, ein neues Trainerteam und ein leicht verändertes Konzept sollen die Truppe um den erfahrenen Kapitän Mustafa Güngör (29) dennoch ohne Umweg aus der wenig attraktiven Division A führen.

Neuer Trainer des DRV 7s-Team ist seit Anfang Februar Peter Ianusevici, der Rumäne, der als Bundestrainer ohnehin für sämtliche Deutschen Auswahlmannschaften zuständig ist, wird nach längerer Auszeit von nun an wieder selbst in Trainingsklamotten auf dem Platz stehen und versuchen, seinen Schützlingen ein Konzept zu vermitteln, mit welchem der Aufstieg gelingen kann.

Ein Vorteil für die Aufstiegsambitionen der Deutschen Nationalmannschaft ist es sicherlich, dass das Finalturnier auf Deutschem Boden ausgespielt wird. Allerdings ist alles eine Nummer kleiner geworden als noch in den letzten Jahren, statt der hochmodernen AWD-Arena in Niedersachsens Hauptstadt Hannover geht es zurück zu den Wurzeln und zwar ins beschauliche "Wohnzimmer" der Deutschen Nationalmannschaften, den Heidelberger Fritz-Grunebaum-Sportpark.

Auch die Gegner sind eine Nummer kleiner geworden, statt Wales, Irland, Frankreich, Portugal, Spanien oder beispielsweise Georgien, warten künftig die Schweiz, Zypern, Israel oder auch der kleine Stadtstaat Andorra. Das Deutsche Team ist aufgrund des Vorjahresabschneiden auf Platz drei hinter Litauen und Polen und vor der Auswahl Tschechiens gesetzt.

Doch bevor es am 2./3. Juli in Heidelberg um den Aufstieg geht, muss man am 11./12. Juni zunächst in polnischen Gdansk ran, dort wird nämlich die Setzliste für das Endrundenturnier in Heidelberg ausgespielt. Deutschland wurde für dieses Turnier in die Gruppe B mit Polen, Israel, Andorra, Kroatien und Belgien gelost. In der Gruppe A spielen Litauen, die Tschechische Republik, Zypern, Dänemark, die Schweiz und Schweden.

Wir haben im Übrigen den Kader der 7er-Nationalmannschaft hier auf TotalRugby aktualisiert. Wenn ihr Euch über die Jungs informieren wollt, die Deutschland zuerst zurück in die 1. europäische Liga und dann möglichst nach Olympia 2016 bringen sollen, könnt ihr dies das unter dem Menüpunkt DRV Teams > Team tun.

Während sich die Deutschen 7er-Nationalspieler noch einige Monate bis zu ihrem nächsten Auftritt gedulden müssen, spielt die Weltelite im Rahmen der IRB 7s World Series im neuseeländischen Wellington. Wir werden Euch auf RugbyTube in den nächsten Tagen natürlich wieder die entsprechenden Video-Highlights präsentieren.

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

Mark Temme said:

2014
Daumen drücken
Dann wollen wir mal alle die Daumen drücken, hoffen dass die Deutsche Mannschaft einen guten Start erwischt und das Turnier für sich entscheidet! Gibt es einen Live-Ticker aus Gdansk?
Februar 06, 2011

Walter Sill said:

334
...
Ich hoffe, der Bundestrainer findet den richtigen Zugang zum Team.
Wenn auch alles ein bißchen "kleiner" erscheint, sollten wir die anderen Teams nicht unterschätzen. Pleiten wie gegen Israel und Zypern dürfen nicht mehr vorkommen. Litauen und Polen haben sich außerordentlich entwickelt. Sie haben im letzten Jahr in der "Grand Prix Klasse" gespielt. Ich halte es für verfrüht, die Gegner schwach zu schreiben.

Spieler denkt daran, ohne Aufstieg wird es wieder nichts mit Plätzen bei der Bundeswehr und mit Athletenförderung...
Februar 09, 2011

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 4. Februar 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement