Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

6 Nations: Viele Favoriten - Sport1 überträgt live
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 28. Januar 2011

Image
Nicht nur die Fans der Englischen Nationalmannschaft erwarten von ihrem Team den Titel - (c) Miriam May

Das RBS Six Nations hat gerade in Weltmeisterschaftsjahren immer eine ganz besondere Bedeutung, gilt es doch als erste große Standortbestimmung im Hinblick auf die Weltspiele. In dieser Saison ist es besonders schwer im Vorfeld einen Favorit auszumachen.

Titelverteidiger Frankreich konnte zwar 2010 seinen 9. Grandslam feiern, doch die jüngsten Leistungen der Equipe de France machen wenig Hoffnung auf einen erneuten Titelgewinn, weshalb der so experimentierfreudige französische Head-Coach Marc Lievremont, dringend ein paar Ergebnisse einspielen muss, sonst könnte sein Stuhl bereits vor dem Start des World Cups so mächtig ins wanken geraten, dass die Les Bleus womöglich ohne ihn nach Neuseeland reisen.

Ganz ähnlich die Situation in England: Zwar haben Martin Johnson und sein Rosenteam beim Länderspielmarathon im vergangenen Herbst den besten Eindruck aller Teams aus der nördlichen Hemisphäre hinterlassen, doch die vom RFU (Englischen Rugby-Verband) eingesetzte Untersuchungskommission, erhöht im Vorfeld der Europameisterschaft den Druck auf Johnson und seinen Sportdirektor Rob Andrew. Schließlich datiert der letzte Titelgewinn des mitgliederstärksten Rugby-Verbandes der Erde aus dem Jahr 2003, damals gewann das Mutterland des Rugbys nicht nur den Six Nations Grand Slam, sondern auch den Rugby World Cup - im Übrigen mit einem gewissen Martin Johnson als Kapitän.

Zum Auftakt des Turniers empfangen die walisischen Drachen England im heimischen Millennium Stadion. Kiwi-Coach Warren Gatland hat auch in diesem Jahr wieder eine konkurrenzfähig Truppe zusammen, die allerdings zuletzt immer wieder unerklärliche Nervenschwächen in engen Partien zeigte. Doch Gatlands Hauptproblem ist nicht das Nervenkostüm seiner Mannen, sondern vielmehr seine dünne Spielerdecke, während der erste Anzug einigermaßen sitzt und einem guten Tag durchaus in der Lage ist, mit den besten der Welt mitzuhalten, mangelt es gerade auf Schlüsselpositionen häufig an Alternativen. Dazu kommt, dass einige der Führungsspieler so langsam, aber stetig in die Jahre kommen: der einst nimmermüde Flanker Martyn Williams, inzwischen fast 36, wurde nach 98 Länderspielen vor dem Turnier aus dem Kader gestrichen und auch an Zauberfloh Shane Williams (33) und Verbinder Stephen Jones (33) nagt der Zahn der Zeit, ohne das es auf ihren Positionen bereits ernsthafte Alternativen gäbe.

Im Heineken Cup haben die irischen Provinzen Ulster und Leinster zuletzt einen soliden Eindruck hinterlassen, doch die Verletzungen von Außendreiviertel Tommy Bowe und Nummer 8 Jamie Heaslip mindern die Chancen des Grand Slam Siegers 2009 auf ein ähnliches Kunststück im Jahr 2011. Allerdings könnte das diesjährige Sechs-Nationen-Turnier womöglich die letzte kontinentale Meisterschaft von Irlands Kapitän und Volksheld Brian O'Driscoll (32) sein, weshalb seine Teamkameraden alles tun werden, ihren Leitwolf gebührend von der europäischen Bühne zu verabschieden.

Schottland ist vor dem Turnierstart so etwas wie das Überraschungspaket. Im November war man an den All Blacks kläglich gescheitert (3-49), hatte dann aber sowohl Weltmeister Südafrika (21-17) als auch die starken Samoaner bezwingen können. Coach Andy Robinson versteht sich meisterhaft darauf, seinem Minikader immer wieder große Leistungen zu entlocken. Allerdings bedarf es mehr als der meisterhaften Kicker Dan Parks und Chris Paterson, um sich im Kreise der besten sechs Europas als Titelanwärter zu behaupten. Es wird Zeit, dass die Highlander endlich einen verlässlichen Weg ins Malfeld ihrer Gegner finden - gelingt dies, ist den Schotten jedoch einiges zuzutrauen.

Die Azzurri werden es auch dieses Jahr schwer haben dem Turnier ihren Stempel aufzudrücken. Doch wenn die Italiener bei der Weltmeisterschaft in Neuseeland etwas reißen wollen, sollten tunlichst schon in diesem Frühjahr erste Ergebnisse eingespielt werden. Beim Italienischen Verband FIR scheint man das Vertrauen in Coach Nick Mallet und sein Team jedoch schon vor Anpfiff des Turniers verloren zu haben, verkündete man doch vor Wochenfrist, dass der Südafrikaner nach dem Turnier von Perpignans Erfolgstrainer Jaques Brunel abgelöst werden wird.

Gute Nachrichten gibt es indes für die Deutschen Rugbyfans: der Sportsender Sport1 hat die Rechte am traditionsreichen Turnier erworben und plant in seiner Sendergruppe sämtliche Spiele live zu übertragen, einige davon im Free-TV, alle weiteren Spiele können bei Sport1+ (u.a. als Internet Live-Stream) erworben werden. Den Auftakt im frei empfangbaren Spartensender Sport1 macht am Samstag (5. Februar) ab 15:25 Uhr die Partie zwischen Italien und Irland, welche vom renommierten Rugby-Kommentator Andreas Renner (bekannt u.a. von den Hannover 7s 2009) sowie von TotalRugby-Gründer Manuel Wilhelm als Experte im Studio begleitet wird. Die weiteren Partien im Free-TV sind England-Italien am 12. Februar sowie Italien-Wales und England-Frankreich am 26. Februar.

Wer sich beim 6 Nations Fantasy Rugby mit den TotalRugby-Usern messen möchte, wäre darüber hinaus gut beraten, mal einen Blick auf unsere Facebook-Seite zu werfen, dort erfahrt ihr wie ihr der offiziellen TotalRugby-Liga beitreten könnt - neben Ruhm und Ehre gibt es für die besten Fantasy-Rugger einige spektakuläre Preise zu gewinnen.

Artikel empfehlen
Kommentare (9)add comment

Christian Pfusch said:

102
...
Da kommt Freude auf...auf der heimischen Couch einmal wieder Rugby live zu sehen.... Daumen hoch für Sport1, ich hoffe sie enttäuschen uns nicht,so wie ihr Vorgänger DSF. Die beiden Kommentatoren sind auch vom Feinsten. Andreas Renner und Manuel Wilhelm als Experten...gute Wahl... Sie machen Rugby für die Laien verständlich. Hoffentlich stimmen am Ende die Einschaltquoten...also alle Totalrugbyfans ran an die Fernsehgeräte, Freunden und Bekannten dieses Erlebnis kundtun. 5.2.11 fest auf dem Terminkalender schreiben.... Sport1 könnte mein Lieblingssender werden...;;))
Januar 28, 2011

Dragos Florescu said:

1820
Rugby in TV
Na ja, 2010 waren alle 6 Nations Spiele live (und mehrmals wiederholt) auf sportdigital.tv zu sehen. Der zwar nicht umsonst ist, aber für diejenige, die ihn schon haben (z.B: als Teil eines größeres Abos), war T6N unterm Strich konstenlos...

Und wer digitalen Kabel hat, kann mindestens Frankreich's Spiele live auf den frei empfangbaren France2 sehen....

Übrigens, Sport1 hat auch bei mir gepunktet, seitdem sie auch in HD (und zwar kostenlos) strahlen. Ich hoffe, dass auch die Rugger-Spiele in "echtem" HD übertragen werden (und nicht nur hochskaliert).
Januar 28, 2011

Uwe Diedrichs said:

96
...
Was sportdigital.tv angeboten hat bietet Sport1+ doch auch. Die Programmvorschau geht aber noch nicht bis zum Ende der Six Nations. Und die Livestreams sind eine gute Alternative für Leute die kein KabelTV haben.
Januar 28, 2011

David Rückemann said:

289
...
Sicher, dass das Spiel heute auf Sport 1 übertragen wird? Auf dem Videotext ist nicht vermerkt!
Januar 29, 2011

TotalRugby Team said:

366
...
Das Six Nations startet am 4. Februar!
Januar 29, 2011

David Rückemann said:

289
...
Ist heute noch nicht der 5.Februar? :-)

Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Danke für die schnelle Antwort.
Januar 29, 2011

Christoph Kotowski said:

1048
...
Ja geil, sage ich da mal. Das darf nicht verpasst werden und toll, dass Manuel dabei sein wird. Viel Erfolg bei der ganzen Sache und hoffentlich profitiert der Sport auch in Deutschland davon. Endlich mal Rugby in der Glotze.
Januar 29, 2011

Christoph Kotowski said:

1048
...
Unter http://tv.sport1.de/rugby/index.php findet sich auf den Seiten von Sport 1 eine ganze Rubrik zu den Rugbyspielen ab kommender Woche. Darüber kann man dann auch ganz leicht alle Spiele buchen, wenn man sich vorher angemeldet hat.
Januar 29, 2011

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 28. Januar 2014 )
 
< vorheriger Artikel
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement